Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe
-
-
Es geht doch gar nicht um dankbar sein oder nicht. Ich finde das letzte Posting nur frech. Auf meine Fragen ist gar nicht eingegangen worden. Auf viele Fragen ist nicht eingegangen worden. Ich denke das war alles nur vertane Zeit. Traurig. Ich hoffe immer noch , das die Kinder nie dazwischen geraten.
Ja, Punchi ist dieses Hündin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe* Dort wird jeder fündig!
-
-
Es geht doch absolut nicht um Dankbarkeit!!!
Sondern darum, nichts zu beantworten, zu nichts Stellung zu beziehen, obwohl er Fragesteller war und Hilfe gesucht hat.
Ja, auch mit versch. Meinungen und Kritik muss man umgehen können.Aber nicht mal alles zu lesen und dann wild um sich schlagen, ist bezeichnend.
Und wenn man die alten Beiträge liest, kann man sich den Rest zusammenreimen.
Und diejenigen, die nun an anderen Kritik üben, sollten mal bitte erst ihre eigenen Beiträge im diesem Thread lesen, die auch nur aus Vorwürfen und Besserwisserei bestanden.
Die beste Idee ist tatsächlich, nichts mehr zu schreiben.
Der Themenstarter hat sich inoffiziell sowieso abgemeldet.
-
Zitat
auch wenn fantasmita meint, ich würde vermenschlichen greif ich nochmals meinen gedanken an den welpen auf: ich glaube, er kann sich in diesem umfeld gar nicht mehr zu einem selbstsicheren hund entwickeln.meine ältere hündin wurde mal von einer fremden hündin "zusammengekehrt", wenn sie nun diese hunderasse nur sieht, gerät sie in panik. sie zieht sonst nicht an der leine, da aber will sie nur noch in entgegengesetzter richtung weg.
Das möchte ich nochmal kurz aufgreifen. Es geht doch primär darum nicht zu generalisieren und nix anderes habe ich gesagt. Der TE wird sehen müssen, wie der Welpe in Zukunft reagiert. Da er sich schon wieder zur Hündin gelegt hatte, gehe ich von der von dir beschriebenen Reaktion nicht aus.
Ein anderes Beispiel ... Mein älterer Rüde wurde als Junghund von einem Schäferhund "zusammengekehrt" ... er hatte danach Probleme mit dieser Rasse. Wir haben ihn dann immer und immer wieder mit Schäferhunden zusammengebracht, was zur Folge hatte, dass er seine Angst ablegen konnte und irgendwann wieder ganz normal mit ihnen spielen konnte.
Von daher kann man einfach nie generalisieren, man muss abwarten, wie sich eine Situation entwickelt und der Mensch geht immer von sich aus, dabei hängt vieles an ihm, dass eben der Hund sich normal entwickeln kann. Natürlich funktioniert das nicht immer ... deswegen ist so oder so eine feststehende Aussage gar nicht machbar.
Eigentlich habe ich keine Lust zu dem Hick hack hier was zu sagen aber das Thema Dankbarkeit stößt mir dann doch auf. Niemand muss dankbar sein für die Beiträge die man bekommt. Ich als User bin nicht verpflichtet auf jedes Thema zu antworten, wenn ich es dann tue, dann sollte ich meine Meinung halbwegs sachlich vorbringen, dies ist bei emotionalen Themen leider nicht immer möglich und wenn der TE dann eine konträre Meinung hat, dann wird er schnell in eine "unbelehrbar"-Ecke geschoben. Als jemand der einen Thread eröffnet müßte man eigentlich selektiv lesen können und sich nur das rausziehen, was einem dienlich ist, was sachlich formuliert ist und worauf man eingehen möchte aber da wir alle Menschen sind, ist das oft schwerlich möglich.
Viele Beiträge sind im DF - komischer Weise gibt es andere große Foren, wo das nicht so extrem ist - einfach auf Krawall gebürstet, entweder die persönliche Meinung zum Thema wird akzeptiert oder der TE wird angegangen. Das ist sehr schade aber irgendwie der Charakter dieses Forums. Liegt wohl mit an der momentanen Zusammenstellung der aktiven User. -
2007 war Punchi noch ein junger Spunt. 2011 ist sie 4 Jahre alt. Also nehme ich doch stark an, dass es sich bei der beissenden Hündin um Punchi gehandelt hat. :) Was ist daran jetzt eigenartig? Auch Hunde werden älter.
-
Zitat
2007 war Punchi noch ein junger Spunt. 2011 ist sie 4 Jahre alt. Also nehme ich doch stark an, dass es sich bei der beissenden Hündin um Punchi gehandelt hat. :) Was ist daran jetzt eigenartig? Auch Hunde werden älter.
Wieso eigenartig
ich hatte gedacht Punchi wäre ein Rüde - so einfach ist das -
-
-
Der TS schreibt aber eindeutig von einer Hündin. Aber da siehst du mal, wie schnell das auch falsch aufgefasst werden kann. :/
-
Zitat
Von daher kann man einfach nie generalisieren, man muss abwarten, wie sich eine Situation entwickelt und der Mensch geht immer von sich aus, dabei hängt vieles an ihm, dass eben der Hund sich normal entwickeln kann. Natürlich funktioniert das nicht immer ... deswegen ist so oder so eine feststehende Aussage gar nicht machbar.grünes Bömmelchen für Fanta :)
-
ich glaube hier braucht man sich um gar nix mehr Gedanken machen, der TS hat sich ja reichlich geäußert, was er von uns hält und so soll er machen was er für richtig hält.
Ich weiß nicht, aber irgendwie kommt es mir schon alles sehr spanisch vor, denn ich kann mir so beratungsresistente HH und durchorganisierte Familienväter, die selbst unvorhersehbare Ereignisse gehändelt bekommen nicht vorstellen. Ich verneige mich vor soviel weiser Voraussicht :ironie:
Liebe Grüße
-
Och...
Dazu fällt mir nur ein:
29 Jahre alt, mit 30 Jahren Hundeerfahrung.
Öhm, ja.
Noch Fragen?
cazcarra
-
aaaaaaaaaaah - also Gott - na dann is ja gut - :bulb:
denn Gott weiß alles und ich nur die Hälfte
liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!