Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe

  • Ich habe mich nicht getäuscht.. :/
    aber für weitere Diskussionen stehe ich nicht zur Verfügung.


    Für das Thema hingegen bin ich weiter offen. Ich hoffe auf weitere Antworten,
    da ich mir gerne einen genaueren Eindruck verschaffen würde.
    Das Hunde aus einem wilden Hunde(rudel) abwandern oder abgewehrt werden ist klar, aber ich hatte den Eindruck, dass es sich oft in der Art zusammenfügt wie Bloch es beobachten konnte.
    Das es nicht ganz ohne Streitereien abläuft.... logisch!

  • Na, was meint ihr, was los wäre und was passieren würde, wenn wilde Meutehunde zwei Wochen nicht gefressen hätten und jemand wirft ein Stück Fleisch in die Mitte...


    So, zurück zu unseren Haushunden in Doppel - oder Mehrfachhaltung, die auch manchmal Ansprüche geltend machen möchten und sich wie domestizierte Raubtiere verhalten.


    Ich habe zwei Rüden, die auch durchaus mal Meinungsverscheiten haben.
    Und immer ging es bis jetzt "nur" um verschiedene Ressourcen...


    Nämlich um die, die ich nicht riechen und sehen kann:


    Läufigkeiten in der Nase oder aber Fressbares, was draußen herumliegt oder ein Brotkrümmel unter'm Tisch, den ich nicht weggesaugt habe...


    Ansonsten kenne ich nach 9 Jahren meine "Pappnasen" und weiß, wo der Knackpunkt entstehen könnte. :D
    Und da passe ich auf, teile ein, blocke ab, halte sie im Auge und in gewissen Situationen nie alleine (Kauknochen).

  • Zitat

    Brotkrümmel unter'm Tisch, den ich nicht weggesaugt habe...



    Iiiiigitttteeegit :lepra: , wie bei Hempels unterm Sofa. :fies: :rose:

  • Zitat

    Iiiiigitttteeegit :lepra: , wie bei Hempels unterm Sofa. :fies: :rose:


    Mit Haushälterin würde sooooooooooowas niemals nich passieren :lachtot: :hust:

  • Zitat

    Hallo,
    weiß man denn wie es dem Welpen geht?
    Durfte er nun bleiben oder wohnt er inzwischen schon woanders?


    Er bleibt, schrieb der TS auf Seite 13.

  • Zitat

    Gerade frage ich mich, warum in wilden Hundemeuten scheinbar fast gar keine Ressourcenreibereien vorkommen?!


    Kommt es definitiv. Bloch zeigt auf seinen Vorträgen auch immer wieder Videos dieser Kämpfe, die teilweise mehr als massiv sind, um auf die Klarheit körpersprachlichen Verhaltens hinzuweisen. Mehr als spannend, kann dir nur seine DVD "Pizzahunde" empfehlen.

  • meine hunde haben ihre ressourcen selbst ausgemacht; dies ging ganz schnell u. unblutig.
    bella, meine ältere hündin besteht auf ihrem lieblings-platz, den darf ihr die junge nicht streitig machen. sie hat's bisher 2 x probiert, keine chance.


    die junge besteht auf ihren spielsachen - da hat die alte keine chance.


    ich habe mich bei beiden ressourcen-kabbeleien NICHT eingemischt. :ops:

  • Hm, ich denke das kommt auch auf die Hunde an. Meine hatten das auch mal. Da hat meiner sie mächtig auf den Rücken gelegt und an die Kehle gehalten. Aber nicht zugebissen. Aber bei so kleinen passiert ja nicht sehr viel. Je größer der Hund um so mehr kraft und um so mehr kann auch passieren wenn der andere sich wegdreht.

  • Zitat

    ich habe mich bei beiden ressourcen-kabbeleien NICHT eingemischt. :ops:


    Das finde ich auch wichtig. Allerdings muss man differenzieren. Es gibt Hunde, grade die neu dazukommen, die würden den Ersthund killen. Man kann also nicht pauschal sagen, dass man sich nicht einmischen soll. Ich habe mich weitestgehend nicht eingemischt aber teilweise mußte ich klärend eingreifen, sonst hätte mein Ersthund unschön ausgesehen ;) , denn der Zweithund mußte erst lernen, dass er die Regeln nicht macht und wenn er etwas zu sagen hat, dann in angemessener Form.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!