Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe

  • Zitat

    ich habe mich bei beiden ressourcen-kabbeleien NICHT eingemischt. :ops:


    Solange "angemessenen" korrespondiert wird, ist das auch kein Problem, das kann man jedoch nicht pauschal auf alle Hunde übetragen und als Allgemeintipp geben.


    Gruß
    Leo

  • okay leo, es war alles im rahmen, meine 2 gehen sehr nett miteinander um; manchmal kommen sie mir vor wie geschwister, die eben um das eine oder andere streiten. meine mutter hat sie da bei uns auch nie eingemischt u. wir leben noch.


    ich muss dir aber recht geben, man kann das natürlich nicht verallgemeinern. :smile:

  • Zitat

    okay leo, es war alles im rahmen, meine 2 gehen sehr nett miteinander um; manchmal kommen sie mir vor wie geschwister, die eben um das eine oder andere streiten. meine mutter hat sie da bei uns auch nie eingemischt u. wir leben noch.


    ich muss dir aber recht geben, man kann das natürlich nicht verallgemeinern. :smile:


    Das geht oft gut, wenn die Hunde nicht ein gleich starkes Interesse an der gleichen Ressource haben. Wie Du geschrieben hast: Dem einen Hund war das Körbchen, also seine Ruhe wichtiger, und dem anderen Hund war das Spielzeug (??Alzheimer läßt grüßen) wichtiger...
    Dazu kann ich Aldington empfehlen: "von der Seele des Hundes". Haben die Hunde an der gleichen Ressouce ein gleich starkes Interesse, dann kann es ganz schön Krawall geben.

  • Zitat

    meine 2 gehen sehr nett miteinander um; manchmal kommen sie mir vor wie geschwister, die eben um das eine oder andere streiten.


    Meine auch, aber:


    Sie schlagen und vertragen sich :D


    (ich bin Streitschlichter)

  • Nah bei der Entscheidung hoffe ich wirklich von ganzen Herzen, dass nicht irgendwann die Kinder zwischen die Fronten geraten und es wieder eine neue Schlagzeile in der Bl.dzeitung gibt


    Mir wäre es definitiv zu heikel, solange Kinder im Spiel sind

  • was verstehst du unter "sie schlagen sich"?


    meine 2 streiten schon auch, einmal gibt die grosse nach, einmal die kleine.


    ich musste noch NIE einschreiten.


    bei uns gibt's ein sprichwort: pack schlägt sich, pack verträgt sich :D

  • ach und noch ein aspekt fällt mir ein:


    wenn der welpe wirklich fast totgebissen wurde kann sich meines erachtens nach der welpe gar nicht mehr so richtig selbstsicher in DIESEM haushalt entwickeln.


    er wird IMMER zurückziehen, DAS finde ich dem welpen gegenüber auch unfair. :hust:

  • Zitat

    was verstehst du unter "sie schlagen sich"?


    Alles, was über Knurren hinausgeht und wenn es zu einem Haufen kommt (massiven Körpereinsatz, also aufeinander losgehen)


    Bei meinen muss ich splitten, wenn einer warnt, in der Regel ist es immer, fast ohne Ausnahme, der Große, der hat eine niedrige Reizschwelle...
    Aber typische Rüden:
    Kurz und laut (!) raufen, ich gehe dazwischen, sofort ist Ruhe und Frieden.

  • Zitat

    Solange "angemessenen" korrespondiert wird, ist das auch kein Problem, das kann man jedoch nicht pauschal auf alle Hunde übetragen und als Allgemeintipp geben.


    Gruß
    Leo



    Wahrlich nicht...da haette ich schon einige tote Hunde im Haus gehabt wenn ich Ressourcenkaempfe zulassen wuerde. Ressourcen verwalte ich....gezofft wird nicht darum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!