Sammelt ihr IMMER den Kot eurer Hunde auf?
-
-
Kommt es im Grunde nicht auch drauf an, wo man wohnt?
Sammy darf theoretisch auf jede Wiese machen, die hier oben zu finden ist, solange sie die Pferde, Rinder oder ähnliches da nicht stört.
Sie dürfte auch in den Wald im Unterholz schnüffeln, wäre hier nicht so viel Wild. Das schrecke stellenweise sogar ich auf, wenn ich nur den Weg entlang gehe. Da geht es noch nicht einmal ums Jagen.Wenn ein Hund in der Nähe einer Wohngegend auf ne Wiese macht, wo auch Leute spazieren gehen...man sollte es schon weg machen, aber hier spaziert niemanden auf Wiesen rum, von daher hat sich auch nie jemand beschwert
Und den Kot aus dem Gestrüpp am Wegrand kratzen find ich ein bisschen zu penibel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sammelt ihr IMMER den Kot eurer Hunde auf?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ach macht keinen sinn...
Ich habs in der Vorschau noch gelesen...
Ich unterstell Dir überhaupt nichts.
Und ich fand das auch gar nicht böse formuliert, schon allein deshalb, weil es gar nicht so gemeint war.
Wenn es "bös" rübergekommen ist, dann tut mir das leid.Ich wollte einfach nur mal ein wenig Verständnis wecken für die Leute, die an solchen Stellen ihrer Arbeit nachgehen...
Aber - wenn Du an solchen Stellen schon mal gemäht hättest, wüßtest Du, dass man auch unter den Büschen lang mäht. Und auch da spritzen die Hundehaufen bis hoch zum Schutzvisier. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen - da, wo Du nicht mehr hinlangen kannst, um nach einem Haufen zu tasten
, kommt eine Motorsense immer noch hin.
LG, Chris
-
Chris, ich bewundere Deine unendliche Geduld. Ich kann das nicht. Ich könnt mich über manche Beiträge hier so aufregen. Lesen die Leute denn gar nichts? Haben die Menschen keine Kinder?
Ach, es hat wirklich keinen Sinn und bevor ich in meinen alten Jahren noch nen Herzkaspar bekomme bin ich hier lieber raus.
Sorry.Ist aber besser so. -
Zitat
Zwischen dem Hundekatzen-Klo im Wohnzimmer und an für einen selbst - für andere eben manchmal leider nicht- unzugänglichen Stellen liegengelassene Hundehaufen, gibt es noch zahlreiche gute Kompromisse dazwischen, find ich.
Es geht immer noch nicht um diesen einen, ganz speziellen Hundehaufen, sondern es geht darum, dass eben ein Großteil der HH mit diesem Thema doch arg sorglos und rücksichtslos umgeht - und dann wird es tatsächlich zu einer Belästigung.
LG, Chris
Genauso ist es!
Und wer fühlt sich dann belästigt, dass sind die, welche dann ihre Giftköder verteilen
Ich sammel die Haufen meiner Hunde auch ein! -
Zitat
Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen - da, wo Du nicht mehr hinlangen kannst, um nach einem Haufen zu tasten
, kommt eine Motorsense immer noch hin.
LG, Chris
richtig. Und wenn du meinen Hund kennen würdest, dann wüsstest du, so wie ich es eben weiß, dass da GANZ SICHER keiner zum mähen auch nur stehen muss
ich bin ja zu 95% bei euch. Aber jedem Haufen krauch ich eben nicht hinterher. Weil ich zum einen gar nicht dran komme und zum anderen da niemand stört, weil eben auch kein anderer dran kommt!
Grünstreifen, Wiesen (da spiel ich ja auch selbst mit meinem Köterchen und hasse es wenn nen Ball in nem Haufen landet oder ich mich reinhocke), Felder sowieso, alles was für Kind und Mensch zugänglich ist. O.k. kann ich alles verstehen. Aber nicht da wo es echt überhaupt niemanden auch nur in die Sicht kommt.
-
-
Zitat
ich bin ja zu 95% bei euch. Aber jedem Haufen krauch ich eben nicht hinterher.Für mich passt das schon - die Kötteltechnik Deines Hundes würd mich aber doch mal bildlich interessieren...
LG, Chris
-
Zitat
Für mich passt das schon - die Kötteltechnik Deines Hundes würd mich aber doch mal bildlich interessieren...
LG, Chris
Na da haben schon andere drüber gelacht, was der für Verrenkungen dabei machen kann um bloß nicht auf nen stück Wiese machen zu müssen. Das war übrigens einfach so, ich hab's ihm nicht beigebracht.
Natürlich macht er auch mal wo, wo ich es weg mache, weil es eben dann doch sichtbar und zur Falle werden könnte. Ich hab Tütchen, in jeder Handtasche / Hundetasche und jeder Jacke! Aber wie gesagt, ich krauch eben nicht hinterher wenn er eben seinen Köttel in nen Gebüsch rein drückt
-
Ich erwarte auch von niemanden dass er im Brennesselfeld Hundehaufen auf sammelt.
Nur leider sind es halt oft die selben fadenscheinigen Ausreden wie "da geht ja eh niemand lang", um sich vom Häufchen wegräumen zu distanzieren. Und nur weil ich da nicht langgeh heißt es nicht dass es andere auch nicht tun...
Wie ich vorhin schon geschrieben hab, laufen Kinder halt doch mal durch die tiefere Botanik (nicht durch die dichtesten Sträucher, aber doch mal da wo wir Erwachsenen nicht unbedingt laufen), deswegen finde ich, solange man einigermaßen hinkommt sollte man auch wegräumen...
Obwohl ich eigentlich schon froh wäre wenn die HH zuverlässig den Kot von den Wegen wegräumen würden
-
im tiefsten wald und im besagten brennnesselfeld sammele ich auch nicht ein. alles was stadtnähe ist, auch hier auf dem beliebten freizeitpark horner rennbahn, öjendorfer teich etc. sammele ich immer auf, nicht nur, wenn jemand guckt.
gestern hat hier ein hund direkt vor unsere haustür gesch*, ich habe zufällig aus dem fenster geguckt. ich gleich rausgesprintet, höflich angesprochen, pärchen versprach, es auf dem rückweg einzusammeln, sie hätten gerade keine tüten dabei. haben sie auch tatsächlich gemacht
-
Ich habe auch bei jedem Spaziergang eine ganze Kotbeutelrolle dabei und ich mache die Haufen auch gerne weg, aber eben nur an Ecken wo es für mich Sinn macht. Und ich sammle wirklich viele Häufchen von Emma ein!
Und ich finde es eine Frechheit, dass ich als verantwortungsloser HH bezeichnet werde, nur weil ich die Hinterlassenschaften auf Feld und im Gestrüpp liegen lasse!
Und genau aus diesem Grund bin ich hier so explodiert! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!