Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet
-
-
Zitat
Warum werden denn Schäferhunde mit HD1 zur Zucht zugelassen wo es so unendlich viele Schäferhunde gibt und man das mit dem HD kaum in den Griff bekommt.Stimmt von 27 auf 2 % is ja nüx
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet Dort wird jeder fündig!*
-
-
a) Man züchtet nicht nur Hüften, b) Hunde mit B und C-Hüften können besserer Hüfte VEERBEN als A-Hüften Hunde....
-
rockychamp: Du widersprichst Dir doch selbst. Es gibt keinen perfekten Hund. Jeder Hund hat seine Schwächen und seine Stärken. Der VDH hat da im Rassestandard das Minimum und das Maximum für eine Rasse festgelegt. Und wenn der Hund sonst top gesund ist, dann wird er nicht wegen paar weißer Haare an falscher Stelle aus der Zucht ausgeschlossen. Das sind diese Märchen, die per stiller Post von Ahnungslosem zu Ahnungslosem weitergetragen werden.
HD 1 ist fast nichts. Ein Hund mit HD 1 bzw. HD A ist gesund.
Selbst HD B ist noch keine HD, sondern lediglich die Übergangsform, was ein Hund auch durch falsche Ernährung und/oder zu viel Bewegung erwerben kann. Deswegen dürfen solche Hunde in die Zucht, weil man da noch nicht beurteilen kann, ob es erworben oder vererbt ist und selbst wenn es vererbt ist, in dieser Ausprägung noch keine Probleme bereitet... -
rockychamp: Als Tierkäufer hat man aber immer die Pflicht, sich selbst zu erkundigen. Ich kenne das aus der Aquaristik. Wie oft heißt es da bei Katastrophenbesatz: "Aber der Verkäufer hat gesagt, das geht!"
Tja, in jedem Buch oder jeder vernünftigen Internetseite steht es anders... Hätte halt etwas eigene Nachforschung bedeutet.Ich bin bei weitem nicht der Meinung, dass alles beim VDH heile Welt ist. Den gesunden Menschenverstand darf man nicht beim Züchter an der Haustür abgeben. Und wenn mir der derzeitige "Trend" in einer Rasse nicht passt, würde ich eben nach einem Züchter schauen, der sich da nicht völlig unterwirft.
Und wenn es so einfach wäre, gesunde Hunde zu züchten, indem man einfach zwei (augenscheinlich) gesunde Elterntiere nimmt, hätten wir sicher viele Problematiken nicht.
-
Zitat
a) Man züchtet nicht nur Hüften, b) Hunde mit B und C-Hüften können besserer Hüfte VEERBEN als A-Hüften Hunde....
Sicher können sie das aber die Welpen ahben doch dann trotzdem wieder die Veranlagung für schlechte Hüften in den Genen.
Es ist doch einfach unnötig Hunde zur Zucht zu lassen die es wie Sand am Meer gibt auch wenn sie noch Beschwerdefrei sind aber man doch trotzdem erkennen kann das ihre Hüften nicht zu 100% so sind wie es gesund wäre.@ Fräuleinwolle
Ich meinte mit den Haaren auch nicht das er dann von der Zucht ausgeschlossen wird sondern das er damit schlechtere Bewertungen bei den Ausstellungen bekommen würde.
Aber das passiert ja kaum weil die Besitzer vorher wohl eher die weißen Haar auszupfen würden.Auch wenn ich nicht alle Fachausdrücke auf Ausstellungen kenne und sämtliche Regeln runterrattern kann würde ich mich nicht als Ahnungslosen bezeichnen.
Mir ist es nur wichtiger mich mit gesunden Hunden zu beschäftigen und sie artgerecht zu halten als zu schauen ob die Ohren vielleicht zu sehr knicken oder das Fell auch richtig schwingtWie gesagt, ich bin nicht strikt gegen den VDH - ich finde nur vieles nicht gut was er macht und denke nicht das er ein garant für gute Hunde ist was aber Anfängern oft vermittelt wird.
-
-
[quote="ReallyRedUnd wenn es so einfach wäre, gesunde Hunde zu züchten, indem man einfach zwei (augenscheinlich) gesunde Elterntiere nimmt, hätten wir sicher viele Problematiken nicht.[/quote]
Nein, natürlich läuft es so nicht.
Aber das liegt meiner Meinung nach auch zu einem sehr großen Teil an den teil bvöllig absurden Rassestandart die die Hunde ja erst krank gemacht haben.
Wenn immer Menschen platte Gesichter toll finden wäre es trotzdem die Aufgabe eines Verbandes zu verhindern das die eigenen Züchter da mitmachen und den Hunden schaden. Das passiert aber leider nicht. -
Wen juckt es denn, ob der Hund in der Schaubewertung nur ein Gut bekommen hat? Für die Zuchtzulassung reichts und wenn er in den anderen Rasse-Dingen besser als die Vorzüglich-Hunde ist, dann interessiert es auch keinen, daß der bei der Schau nicht so opti war... das liegt doch alles beim Interessenten. Die Nachfrage bestimmt das Angebot...
und zu den platten Nasen usw.: die extremsten Qualzuchten habe ich bisher aus Vermehrerhand gesehen: Den Vermehrer-Mops, der praktisch gar keine Nase mehr hatte und dazu noch mega-Glubbschaugen.
Chi mit Kaiserschnitt und Welpen Wasserköpfe.. usw... Kommt beim VDH auch mal vor, weil man eben nicht immer alles ausschließen kann, aber deswegen wird ja so auf Infos gepocht... -
Dummerweise, rockychamp, durmmerweise haben das die Käufer in der Hand und, wer einen Hund mit extremen Kindchenschema sucht- der findet auch. Und wenn nicht im VDH dann woanders.
Woanders bedeutet dann auch sehr oft kranke Hunde, verhaltensauffälige Hunde und oder Hunde, die aufgrund ihrer konträren Anlagen nicht klar handlungsfähig sind.
Birgit
-
Erlebnis letztens im Zoogeschäft: Eine junge Frau mit einem Mops, den man schon auf 10meter Entfernung röcheln hörte. Der bekam die Schnüss garnicht richtig zu, die Nase war irgendwo IM Kopf verschwunden und die Augen quollen so raus, dass es aussah, als ob sie gleich rausfallen. Dazu Gesabber ohne Ende, krumme Beine und eben dieses abartige Geröchel bei JEDEM Atemzug.
Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass der "nette Kerl" der Sohn irgendeines tollen Champions ist, der im VDH beliebter Deckrüde ist.Wenn DAS ne seriöse, liebevolle Zucht ist - dann fress ich nen Besen :-/
-
Zitat
Erlebnis letztens im Zoogeschäft: Eine junge Frau mit einem Mops, den man schon auf 10meter Entfernung röcheln hörte. Der bekam die Schnüss garnicht richtig zu, die Nase war irgendwo IM Kopf verschwunden und die Augen quollen so raus, dass es aussah, als ob sie gleich rausfallen. Dazu Gesabber ohne Ende, krumme Beine und eben dieses abartige Geröchel bei JEDEM Atemzug.
Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass der "nette Kerl" der Sohn irgendeines tollen Champions ist, der im VDH beliebter Deckrüde ist.Wenn DAS ne seriöse, liebevolle Zucht ist - dann fress ich nen Besen :-/
NOCHMAL: auch beim VDH sollte man sein Hirn nicht am Emblem abgeben. Und nochmal: Auch ein toller Rüde kann scheiße vererben, DESWEGEN sollen ja auch die Nachzuchten kontrolliert und beurteilt werden.
Jabbas Mama ist ne Mega-geniale Hündin, der Papa auch. Dennoch ist der Wurf dieser beiden recht unsicher geworden, alle bissel fremdenfeindlich. Das kann auch ein VDH-Züchter nicht gänzlich ausschließen, sind halt Lebewesen. Aber man kann es eindämmen, indem man Rückmeldung gibt...Ob Deine Mopsdame sich wohl bei dem Züchter oder dem Verband über ihr "krankes" Tier beschwert hat?... DANN nämlich würde sowas in Zukunft vermieden werden können...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!