Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet
-
-
Zitat
Zumal in ner Familie mit Kindern noch hinzu kommt: Fasching mit Kinderpistolen, Geburtstage mit Sektkorken und Tischböllern, Dorffeste mit Feuerwerk, Gewitter...
Und seit ich auf dem Land lebe, habe ich z.T. 600 Schuss am Tag aus dem Schussapparaten auf den Feldern... Und die höre ich im Haus, ausweichen ist nicht drin, beim Gassi wird es nur lauter.
Ich kenne hier einige Hunde, für die sind diese Monate die Hölle.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Hm naja, der Vaddarüde der Nachbarswelpen (die besagten VDH-Züchterin) ist auch nur auf der HP zu bewundern.
Diese Modegeschichten setzen aber idR da ein, wo ein "außergewöhnlicher" Hund außergewöhnliche Erfolge auf Ausstellungen erzielt. "Uiiiii, DAS ist aber mal ein imposanter Bernhardinerrüde...und gesund isser auch noch. Der bekommt die Bestbenotung." Damit geht der Rüdenhalter in die Zucht. Die Nachkommen werden immer größer und über die Generationen potentiert, bekommt man Bernhardiner, die beim Deckakt ein Tragegestell brauchen, weil sonst die Hündin unter dem Rüden zusammenbricht. OK, ist jetzt etwas vereinfacht ausgedrückt, aber ich will hier nicht den Rahmen sprengen.
Der VDH macht die Mode, weil immer die herausragendsten Eigenschaften einer Rasse bestbenotet werden. Ob dabei die Gesundheit der Rasse langfristig darunter leidet, wird in dem Moment ignoriert.
Eigentlich ist der VDH sowas wie das "it-Girl" in der Hundewelt. Der VDH gibt vor, alle rennen hinterher. Das meinte ich mit Machtposition. Und dazu gehört für mich auch Meinungsmache und blindes Vertrauen in eine "Machtposition". Diese Diskussion hier ist das beste Beispiel dafür.
@Really Red: Wozu braucht denn ein "Spiel- und Spaßhund" hierzulande Schussfestigkeit???
Tut die dissidenz denn was anderes? Ma realistisch ...
Woher kommen die Zuchthunde? Meist doch ausm VDH nur schreiben die sich noch grösser auf die Fahne: Wir machens besser .. Aber was machen sie denn besser?
Oft isses um Welten schlechter aber man hat ja den "Antichristen" VDH auf den man mit dem Finger zeigen kannWie gesagt, finde ich einen Verband der mir mehr bietet dann kauf ich da, ganz klar, solange aber die Dissidenz offensichtlich alles etwas lockerer nimmt bleib ich wo ich bin
-
Zitat
Schussfestgkeit?
Warum nicht? Silvester ist jedes Jahr.Und die Jäger sagen auch nicht vorher Bescheid, dass sie mal wieder die Enten abschießen, während der Hund nebenan fröhlich plantscht
.
-
Au wartet.... Als Züchter soll ich den Welpen innerhalb von 8-9 Wochen (Standard-Abgabealter) fit machen für Silvester, Tatü Tata, Kindergeburtstage, Leinenführigkeit, Stadt, Land, Fluss, tieffliegende Hubschrauber und Männer in schwarzen Mänteln mit geblümten Regenschirmen?????
Das nenn ich mal Programm für so einen kleinen Fricko
Buddy-Joy: Ich bin allgemein kein Freund von Vereinen. In JEDEM Verein gibts diese Vereinsmeierei, Vereinsfreundschaften, Protektionskinder usw.
Nach Verein würde ich mir keinen Hund mehr aussuchen.
Aber OK, wenn meine Pelzköppe alle nicht mehr sind, wirds sowieso ein Nothund -
Zitat
Z.B. die Machtposition, die dieser Verein einnimmt.
Siehe Beispiel Toller:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nova_Scot…lling_RetrieverDiese Rasse wurde unter der Regie des VDH mit einem Inzuchtniveau von 26% gezüchtet, was bedeutet, daß die Hunde untereinander verwandter sind als Vollgeschwister. Erst unter Druck von Genetikern, Presse und engergierten Züchtern stimmte der VDH im Januar DIESEN Jahres einer Fremdrasseneinkreuzung zu. Inzucht im VDH also nicht nur möglich, sondern gewollt. Aber ist ja der VDH, da gibt es sowas ja nicht...*Ironie off
Nächstes Beispiel:
Viele Hunderassen werden von ihrem Ursprung "weggezüchtet". Bernhardiner werden mal schwerer, mal leichter. Kurznasige Hunde werden immer kurznasiger, dann wieder mit "Näschen", usw.
Viele Hunderassen sind kaum noch so, wie sie mal in ihrem Ursprung konzipiert waren. Warum? Weil der VDH die Mode vorgibt. Erst wenn die xte Generation soviele Erbkrankheiten aufweist, daß nur mit Mühe wieder gesund gezüchtet werden kann, wird umgedacht. Wenn die Hunde Glück haben.Außerdem: für eine FCI-Anerkennung muß eine bestimmte Anzahl Zuchthunde vorhanden sein. Bis die FCI-Anerkennung da ist, sind die Züchter dieser Hunde also auch Vermehrer, die ihre ganze Mühe darauf verwenden, kranke Hunde zu züchten um FCI anerkannt zu werden? Geht doch gar nicht.
Beispiel Rhodesian Ridgeback:
Der erste Züchter in Deutschland begann 1963. Was waren denn diese Hunde vorher?Meine Nachbarin züchtet für den VDH. Ist eine Hündin zu alt für die Zucht, wird sie weggegeben. Ihr Rüde schoß nur mit heißer Luft
...abgegeben. Da geht es nicht mehr um den Hund als Familienmitglied, sondern um die Erfolge, die mit der Ware Hund gemacht werden können. Alles mit Zustimmung des VDH. Das hat für mich nichts mehr mit Hobbyzucht zu tun, sondern mit gewerblichem Vermehren und "benutzen" der Hunde. Is kaputt, weg damit.
Sorry, ich bin kein Freund des VDH...merkt man das?
Ich bin absolut deiner Meinung
Natürlich wird es sicher super Züchter beim VDH geben - aber die gibt es auch bei den Menschen die ohne Verband oder in anderen Vereinen züchten.
Ich habe einfach zu viel Elend bei VDH-Züchtern gesehen als das ich denen noch trauen würde.
Eine Freundin hatte damals (vor 17 Jahren) ihre erste Boxeründin von einem VDH-Züchter.
Dieser Mann hielt seine Hunde fast den ganzen Tag in Kannel-Boxen und die Hündin war weder gesund noch vom Körperbau rssetypisch.
Sie hatte einen extrem schmalen und nach unten gezogenen Brustkorb, sie litt an diversen Magen-Darm Störungen und musste ihr Lebenlang Spezialfutter bekommen. Sie war sehr stressanfällig und kannte, als ise mit 5 Monaten vom Züchter zu meiner Freundin kam, keine Autos, keine Mülltonnen, konnte nicht ansatzweise auch nur eine Minute alleine bleiben und kannte auch keine Kommandos außer ihrem Namen.
Bitte was hat dieser Mann in den 5 Monaten mit dem Hund gemacht und warum wurde die Zuchtstätte anscheind nicht kontrolliert?
Oder wurde abends bei einem Bierchen mit dem Kontrolleur einfach drüber hinweg gesehen das dort garnichts passte?Genauso bin ich der Meinung das dem VDH die Gesundheit seiner Hunde egal zu sein scheint.
Warum sonst werden Hunde zur Zucht zugelassen die nicht HD 0 sind oder deren Welpen nurnoch per Kaiserschnitt auf die Welt kommen können weil ihre Köpfe zu dic sind?
Warum gibt es Rassen die so lange Haare haben das sie ohne ständige Schur über ihr eigenes Fell fallen würden? Warum werden Chihuahaus teils immer kleiner und Doggen immer größer bis auch das letzte bisschen Gesundheit verschwunden ist?
Der VDH handelt auch nur so wie die meißten seiner Mitglieder das wollen.
Und wenn die eben Druck machen das momentan Hunde verlangt werden deren Nasen so platt sind das sie kaum vernünftig fressen können dann bekommen genau diese Hunde auf den Ausstellungen auf einmal die besten Ergebnisse.
Da wird nur mit dem Trend mitgegangen - ohne Rücksich auf Verluste.
Was bringt es mir zu wissen wer die Großeltern meines Hundes waren und ob die vererbbare Krankeheiten hatten wenn mein Hund vom Rassestandart her schon nicht gesund sei kann und kein Artgerechtes Leben zu führen im Stande ist.Das erinnert mich immer ein bisschen an meine Katzen.
Ich habe 2 wunderschöne Perser.
Würde ich mit ihnen auf Austellungen gehen und ihnen den enormen Streß dort zumuten wäre trotzdem alles umsonst und ich würde schlechtere Bewertungen bekommen nur auf Grund dessen das meine Perser Nasen haben und frei atmen können.
Es sind zwar normale wie auch platte Nasen im Standart erlaubt aber die Knautschköppe mit den tränenden Augen bekommen die besseren Bewertungen :/ -
-
Wieso fertig machen?
Ein wesensfester Welpe/Hund lernt schnell das ganze einzuschätzen.
Das ist doch das Geniale an einem guten Hund. Dem muss man nicht alles gezeigt haben, der kann außergewöhnliche Reize gut verarbeiten.LG
das Schnauzermädel -
Und was ist mit den Sensibelchen? Ein Hund (und nicht nur der) ist nun mal wie der Andere. In jedem Wurf gibts ängstliche, schwächere Charaktere. Was passiert mit denen? Bekommen die keine Papiere?
-
Warum ist es hier im Forum eigentlich immer ok wenn jemand einem Welpen vom Vereinzüchter kauft aber sobald jemand Welpen von seinem Hund haben will wird gewettert ohne Ende das es ja schon genug Hunde in den Tierheimen geben würde.
Klar, von den Tierheimhunden ist nur ein kleiner %-Satz mit VDH-Papieren ausgfestattet, das liegt aber sicher nicht daran, dass diese Hunde besser sind.
Fundhunde wurden sicher nicht mit Papieren ausgesetzt und ich denke insgesamt werden auch mehr Hunde außerhalb des VDH geboren als innerhalb. Schon alleine wegen den Mischlingen.
Aber niemand gibt doch seinen Hund ins Tierheim weil er keine Papiere hat - das hat normal andere Gründe ob jetzt nachvollziehbare oder nicht.
Wenn ich in Not gerate, kein Geld mehr hab, meine Wohnung verloren oder sonstwas dann gebe ich meinen Hund in bessere Hände - egal ob mit oder ohne Papiere.
Und wenn jemandem sein Hund lästig wird dann gibt er ihn auch ab - egal ob VDH-Hund oder nicht.
Ich denke also, es ist egal ob ein Hund unter dem Deckmantel des VDH geboren wurde so lange er gesund ist, gut sozialisiert wurde und die Züchter wirklich mit Liebe und Verstand bei der Sache sind.
Ich gönne jedem seine Welpen, so lange er sich nur ordentlich Gedanken macht was er da verpaart, was für Kosten eine komplizierte Geburt verursachen kann und an wen er die Hunde abgeben wird.Natürlich gibt es mehr Hudne auf der Welt wie Menschen die einen haben wollen aber den einen zu verbieten Hunde zu verpaaren und die gleiche Sache den anderen zu erlauben finde ich anmaßend.
-
Zitat
Dieser Mann hielt seine Hunde fast den ganzen Tag in Kannel-Boxen und die Hündin war weder gesund noch vom Körperbau rssetypisch.
Warum hat sie dort gekauft? Egal welcher Verein, da hätte ich auf dem Absatz kehrt gemacht und mich beim entsprechenenden Verein beschwert, evtl. noch Veterinäramt.
Knautschgesicht: Klar gibt es Sensibelchen. Die werden in der Regel aber durch vernünftige ZTP aus der Zucht "aussortiert". Haben ein schönes Leben aber eben keine Nachkommen. UND ein Verein mit vernünftiger Zuchtüberwachung kann feststellen, aus welcher Linie so eine Unsicherheit stammen könnte, falls es einen ganzen Wurf betrifft.
Ein nicht schussfester Hund hat in unserer Gegend kein schönes Leben: Silvester, Jäger, Idioten, die im Naherholungsgebiet 300 m entfernt nachts mit diversen Waffen um sich ballern...ZitatIch gönne jedem seine Welpen, so lange er sich nur ordentlich Gedanken macht was er da verpaart,
Aber wie will man das machen, wenn einem relativ wenig bis gar keine Daten bzgl. der beiden Tiere und deren Zuchtlinien zur Verfügung stehen und man nicht alle sinnvollen Untersuchungen durchführt, weil man evtl. gar nicht weiß, wovon die Rasse stark betroffen ist?
-
Zitat
Warum hat sie dort gekauft? Egal welcher Verein, da hätte ich auf dem Absatz kehrt gemacht und mich beim entsprechenenden Verein beschwert, evtl. noch Veterinäramt.
Knautschgesicht: Klar gibt es Sensibelchen. Die werden in der Regel aber durch vernünftige ZTP aus der Zucht "aussortiert". Haben ein schönes Leben aber eben keine Nachkommen. UND ein Verein mit vernünftiger Zuchtüberwachung kann feststellen, aus welcher Linie so eine Unsicherheit stammen könnte, falls es einen ganzen Wurf betrifft.
Ein nicht schussfester Hund hat in unserer Gegend kein schönes Leben: Silvester, Jäger, Idioten, die im Naherholungsgebiet 300 m entfernt nachts mit diversen Waffen um sich ballern...Aber wie will man das machen, wenn einem relativ wenig bis gar keine Daten bzgl. der beiden Tiere und deren Zuchtlinien zur Verfügung stehen und man nicht alle sinnvollen Untersuchungen durchführt, weil man evtl. gar nicht weiß, wovon die Rasse stark betroffen ist?
Es war ihr erster Hund und sie wusste nicht worauf sie achten muss.
Und ich dachte genau für solche Leute were der VDH da. Damit man nicht auf dubiose Geldgeier reinfällt
Warum muss ich bein Verpaaren von 2 Hunde auch sämtliche Vorfahren meiner Hunde kennen?
Das so viele Erbkrankheiten unterwegs sind liegt doch erst daran, dass Hunde immer kranker gezüchtet werden.
Würde der VDH kranke Hunde wirklich aussortieren gäbe es ja garnicht erst soviel.
Und damit meine ich auch solche Hunde die allein durch den Rassestadart krank gemacht wurden.
Um wirklich heraus zu finden ob meine Hunde erblieche Probleme haben müsste ich sie eh rückverpaaren -also Sohn mit Mutter oder Tochter mit Vater.
Teils geht das aber doch alles zu weit.
Ich kann doch schauen das die Elterntiere gesund und wesensstark sind und schon alleine damit habe ich mehr Chancen auf einen gesunden Hund als wenn ich mir einen Jacky kaufe dem ständig die Kniescheibe rausspingt oder einen Yorkie der ständig am zittern ist. Warum kauft man denn überhaupt Rassen bei denen jeder 2. Hudn irgendwelche Probleme hat. Sorry, aber wer auf solche Rassen steht und weiß wie hoch das Krankheitsaufkommen dort ist der muss halt damit rechnen und leben wenn dann auch der eigene Hund krank ist.Es ist nicht so das ich nur einfach nur strikt gegen den VDH bin.
Den Züchtern, die wirklich vernünftige Hunde am Herzen liegen gönne ich ihren Verband.
Aber ich glaube nicht das man im VDH bessere Hunde bekommt wie außerhalb. Man muss sich jede Zuchstätte genau ansehen und vorallem überlegen ob man immer mit dem Trend gehen muss. Warum ist es wichtig das ein Hund auf keinen Fall hier oder da ein weißes Härrchen zuviel hat? Und warum brauche ich einen Hund der so platt ist das er kaum atmen kann oder eben die ganze Kleinst- und Riesenhunde?
Das alles dultet und fördert der VDH sogar und die Mensche ndie solche Hunde kaufen ganuso.
Für mich sollte ein Zuchtverband mit ein Gefühl geben ich würde dort gesunde Hunde bekommen.
Jeder Hund kann natürlich krank werden aber im VDH wird genauso mit kranken Hunden gezüchtet wie außerhalb vom VDH.
Warum werden denn Schäferhunde mit HD1 zur Zucht zugelassen wo es so unendlich viele Schäferhunde gibt und man das mit dem HD kaum in den Griff bekommt.
Ich selbst züchte Schlangen und ich würde nie auf die Idee kommen ein Tier zur Zucht einzusetzen was auch nur ein bisschen krank ist. Entweder völlig gesund und zur Zucht eingesetzt oder krank und dann eben ausgeschlossen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!