Heute war das Ordnungsamt da :/

  • Danke aber ich brauch mich da nicht zu belesen.Ich kenn mich sehr gut mit dem 4 Ohren Prinzip aus ;) Aber Danke für den super Hinweis.


    Was das immer alles hochgepusht wird.Man versteht nur das,was man verstehen will.Ich hätte meinen Hund auch nicht eingeschläftert..Aber jeder ist anders.Ich hab den anderen Thread nicht vollständig gelesen,weil ich mich so sehr über bestimmte Meinungen aufgeregt habe.Und bevor man was unnettes sagt,sollte man vielleicht schlucken.



    So schönen Abend noch und alles gute für den Hund! Und hoffentlich findet man eine Lösung mit den Nachbarn

  • Und ich find nicht das man ein ein Sturz von einem Trambolin oder sonst was,mit einem Hundebiss vergleichen kann.Und find ich ja toll das ihr alles so locker seht.Aber es gibt nun mal Mütter die das nicht so können,sich die schuld geben oder überlegen,,was wäre gewesen wenn" und sich noch schlimmeres ausmalen.Solche Übermuttis gibt es nun mal.Und ich weiß ja nicht ob die nachbarin ein Hund hat.Aber bei einer nicht Hundehalterin ist die Akzeptanz oder das Verständnis nicht so vorhanden wie bei einem Hundehalter,der das etwas lockerer sehen kann.
    Und so abwägig wie es euch jetzt erscheinen mag,aber spinnen wir doch mal die Geschichte neu.Der Hund hat das Kind bösartig Verletzt,es bleiben Schäden zurück,die das Kind so schnell nicht vergisst...Und dann kann man das immer noch so sehen,dass es ja wie ein Fahrrad Unfall ist,oder wie schon gesagt das man halt nicht aufgepasst hat und es nun mal passiert???Es ist nicht passiert.Aber warum darf denn eine Mutter erst so reagieren,wenn etwas wirklich schlimmes passiert.Wobei ich das schon schlimm genug finde.Es wurde Jemand verletzt.Ich hab nie festgelegt wessen Schuld es war.Ich war auch nicht dabei.Unfälle passieren.Aber es war nunmal kein Fahrrad sondern ein Lebewesen.Und das es dann leichter fällt die Schuld bei Jemanden zu finden ist doch klar......


    So bin ja mal wieder auf die Wertungen gespannt....

  • Huhu,
    ich bin ja auch Mama (Kinder 7 und 3), ich kann das erstehen mit den Gedanken zum Einschläfern des Hundes wobei ich absolut keine Ahnung habe wie es bei mir wäre.
    Ein Hund beisst nicht ohne Grund, das hattet ihr ja hier schon alles, aber: Man kann als Eltern viele Situationen nicht vermeiden.
    Beisst (ohje das hört sich doof an und ich hoffe ihr wißt wie es gemeint ist) ein Hund ein Kind in seinem eigenen Garten, das KInd gehört aber nicht dorthin und die Halter haben selbst keine Kinder ist es was ganz anderes als wenn da eine junge Familie mit eigenen Kindern sowas erlebt hat.
    Kind und Hund lässt man nicht alline, ganz klar, aber nehmt ihr immer Hund oder Kind mit auf`n Lokus?
    Klingelt es nicht schon mal an der Tür, Kind sieht fern, Hund liegt im gleichen Zimmer im Körbchen?


    Wenn mein Hund beissen würde könnte ich es sehr gut verstehen wenn andere Menschen das Risiko den Hund zu (be)halten als unverständlich sähen.


    Aber wie gesagt, nur meine Meinung.


    P.S. unsere alte Hündin hat damals, Wohnungstür war nur angelehnt, ein Mädchen gebissen das vorbei kam.
    Hündin stürmte raus, das Mädchen rannte da lang und sie biss- sie hat den Rock erwischt und das Mädel hatte einige Kratzer.
    Nix Schlimmes ist passiert, der Hund lebte dann noch weitere 12 Jahre bei uns (vielleicht waren es aber nur andere Zeiten oder die Situation war eben anders).


    LG

  • Bleibt nur noch die Frage, warum die Übermuttis dann ihre armen Kleinen "in die Höhle des Löwen" schicken :???:

    Vorher das super entspannte: "Wird schon gut gehen", endlich mal ein paar Stunden "Kindfrei" und hinter das große Geschrei.
    Wirklich tolle Runde muss ich sagen.


    Aber man kann immer ruhig so weitermachen, bin froh, dass meine schon so groß sind, wirklich. Das Ergebnis dieses Verhaltens, das zeichnet sich doch schon ganz deutlich ab und dafür gibts viele Beispiele.


    - Kindergartenfest: Spielgeräte dürfen nicht benutzt werden. Die Erzieherinnen sind mit den Veranstaltungen beschäftigt. Die meisten Mütter hocken bei Kaffee und Kuchen und bewegen sich keinen Meter. Manche Mütter würden aufpassen, wenn die Kleinen rutschen oder schaukeln. Aber das geht nicht, weil der KiGa Angst hat verklagt zu werden, falls irgendetwas passiert


    - Mitnahme: es kann hageln, gewittern, aus Eimern gießen. Vielleicht fährst Du gerade eh im Auto und denkst: Hey, ich hol meinen Kleinen spontan ab bei dem Sauwetter. Aber hüte Dich seinen Klassenkameraden, der zwei Straßen weiter wohnt mit ins Auto zu packen. Sollte Dir dann einer ins Auto fahren und Du hast nen Unfall - dann bist Du der Gelackmeierte weil Dich die Eltern verklagen können.


    - Rutschenspaß: Im Schwimmbad. Bei uns eher locker. Mit zehn Rutschenprofi. Ab ins Großstadt-Rutschenparadies. Kind rutscht. Bademeister kommt. Schluss mit dem Spaß, obwohl Du daneben stehst und die Verantwortung trägst: das Schwimmbad hat Angst von den Eltern verklagt zu werden wenn was passiert.


    Wundert Euch also nicht, wenn Eure Kids demnächst halt keinen Streichelzoo mehr haben. Denn wenn Kind mit dem Finger der Ziege in die Nase bohrt und die Ziege beißt, dann haben die Zoobesitzer absolut das gleiche Problem wie unser Kandidat hier. Ob da ein entsprechendes Haftungsausschluss-Schild hilft - wer weiß das schon?


    Denn eins weiß man immer noch nicht: was war vor dem Biss? Und an das standardmäßige: "Mein Engelchen hat gar nichts gemacht"......da geb ich nichts drauf.

  • lotuselise, fühl dich mal mit grünen Bömmeln überhäuft. Ich bin auch eher "dorfkindmäßig" aufgewachsen und heilfroh...

  • Zitat

    lotuselise, fühl dich mal mit grünen Bömmeln überhäuft. Ich bin auch eher "dorfkindmäßig" aufgewachsen und heilfroh...


    ebenso von mir :gut:

  • Als "Stadtkind" gibts von mir auch einen "grünen Bömmel" für Dich, Lotuselise. :gut:

  • Huhu,


    ich bin keine Übermutti und komme aus ner Bergbausiedlung im Pott, da war keiner zimperlich und wie gesagt, bei unserer Hündin kam nicht mal der kleinste Gedanke ohne sie weiter zu leben. Jetzt wohnen wir ländlich und ich bin da auch anders- ganz bestimmt.
    Aber was machste wenn die eigene Frau Angst vor ihrem Hund und um ihr Kind hat?
    Ich frage mich halt nur wo da die Basis ist.
    Und das es das erste Mal in 11 Jahren passierte und die Kids ja schon länger da sind scheint ja vorher auch alles überlegt gelaufen zu sein.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!