Probleme mit Zweithund

  • Lustigerweise, ich hatte das Thema ganz vergessen, ist inzwischen Hund Nr. 4 eingezogen. Er heißt Gustaf und ist bereits 1 1/2 Peer so ähnlich, bei den Vermehrerhunden achte ich da nicht so drauf.


    Leider klappte die Zusammenführung nicht so gut und die bereits im Haushalt lebenden Hund sind auf Gustaf losgegangen und haben ihn gebissen. Er hatte dann einen offenen Rücken, der professionell genäht werden musste. Immerhin nicht so teuer investieren wollte ich nämlich nicht.


    Inzwischen sind die Rüdenklopperein weniger geworden, leider wurde der Schwanz letztens abgebissen. Habe grade nicht aufpassen Können und nun ja zwei gegen einen. Hoffe mal, dass man den irgendwann wieder annähen kann, momentan echt zu teuer.


    Nun ja, dass ihr im Bilde seid:


    Gustaf und Aimee (Schwanz noch dran, den Faden von der Rückenop sieht man noch war ein billiger Arzt)


  • Hach, bei den Problemen bei Dir zu Hause verstehe ich voll und gab dass Du neidisch bist auf andere User die so problemlos einen Hund nach dem nächsten holen :D


    Alles Gute für Gustaf :winken:

  • Er hatte dann einen offenen Rücken, der professionell genäht werden musste. Immerhin nicht so teuer investieren wollte ich nämlich nicht.

    Bei so großen Verletzungen (offenen Rücken) würde ich immer über Abgabe nachdenken. Das macht im Alter nur Probleme. Kauf lieber einen gesunden neuen!

  • Ja, das siehst du richtig :D Bei mir- Probleme über Probleme, gut dass ich nen billigen Tierarzt habe :p


    Edit:
    Geckolina, verdammt du bist gut! Und was mache ich dann mit Gustaf? Einschläfern? Offener Rücken sieht echt nicht schickt aus...

  • Sag mal, wie bist Du denn drauf?


    Du kannst doch keinen behinderten Hund einschläfern. Für den findet sich 100 %ig jemand.


    Mach ein schönes Foto, schreib drunter, wird in drei Tagen eingeschläfert, wenn sich keine gute Seele findet und peng, weg isser.


    Und hol dir gefälligst als nächsten einen Hund, der einer Neufundländerin stand halten kann, alles andere ist Quälerei für Aimee.


    Empört, Gaby und so weiter.....

  • Billiger Tierarzt hin oder her. Der kostet aber auch Geld. Auch wenn Du Gustaf einschläfern lässt, musst Du löhnen.


    Vielleicht kannst Du behaupten, dass wäre ein Ridge und das muss so sein. Vielleicht eine besondere Art von Designermischling: Den Rücken vom Ridgeback, die Fellzeichnung erinnert ein bisschen an Beagle. Quasi ein gebeagelter Ridgeback.


    Kupiert ist er nun auch schon, das spart dem neuen Besitzer auch Geld.


    Und mit dem Verkauf hast Du die bisherigen Tierarztkosten schnell wieder rein.

  • Gaby du hast recht, ich oh je, es tut mir so Leid.
    Aimee leidet bestimmt wahnsinnig, wenn diese doofen Vermehrerhunde immer so unstabil und schnell verletzt sind. Ich weiß auch nicht, vielleicht sollte ich mal den Vermehrer wechseln?!


    Das mit der Anzeige ist ne richtige gute Idee. Ich setze ihn hinter Gitter und bringe den verletzten Schwanz gut zur Geltung. Da bekomme ich mit Sicherheit noch eine gute Schutzgebühr (Haha) und kann mir den nächsten Hund von kaufen. Tierarztkosten bin ich dann auch los. 3 Tages Frist? Lieber 24 Stunden!


    Ich mach dann mal das Foto, dann könnt ihr ja sagen, ob das gut genug ist um den an den Markt zu bekommen!


    Edit:
    Sylvie, du bist die beste! Es wird ein behinderter Designerhund!!!! Was haltet ihr davon?


    Also Tierarztkosten reinbekommen ist schon wichtig, noch besser wäre, wenn ich Gewinn machen könnte, vielleicht kann ich dann was besseres kaufen!

  • Geckolina, verdammt du bist gut! Und was mache ich dann mit Gustaf? Einschläfern? Offener Rücken sieht echt nicht schickt aus...

    Ist doch grad Urlaubszeit. Bringst ihn auf einen Autobahn Parkplatz und bindest ihn dort an. Dann kümmern sich Tierschützer drum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!