Veränderung durch BARF
-
-
Hallo liebe Foris,
einfach aus Interesse möchte ich gerne mal die Leute unter euch fragen, die nicht von Anfang an ihre Hunde gebarft habe, was sie alles für Veränderungen an ihrem Hund festgestellt haben nach der Futterumstellung?
Ich weiß, in Büchern stehen viele Vorteile (Veränderungen), aber ich würde doch gerne mal konkret von euch hören, was ihr so beobachten konntet.
:book:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Veränderung durch BARF schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, wir haben von TroFu auf Barf umgestellt. Belli geniesst jetzt folgende Vorteile:
Das Fell wurde nochmal schöner, er glänzt jetzt echt wie ne Speckschwarte. Die Zähne wurden weißer, durch die Knochen wurden die Ablagerungen weniger. Und: Kaum noch Pupse :) -
Sehr schnell nach der Umstellung:
Kein Hundetypischer Gestank mehr.
Kein Mundgeruch mehr
Weißere Zähne
Weniger Kot
Kot stinkt viel weniger
Besserer Allgemeinzustand (Fell ect)
Ausgeglichener
Keine Fürze mehr
Nach dem länger andauernden Rumkauen auf Rindernasen total müde
Weniger krank
Gleiches gilt für meine Katzen, die sind durch rohes Futter sogar ihre Struvitsteine losgeworden.
Die kauen allerdings nicht auf Rindernasen, sondern auf Küken rum.Wenn die mal eine Dose bekommen weil ich zu faul war aufzutauen, stinkt der Kot fürchterlich.
Durch das Kauen auf Knochen haben sie viel weniger Zahnstein.Mein Jetziger muss leider wieder Trockenfutter bekommen wegen seiner Allergie, er hat nach der Umstellung von Roh auf gekocht und dann auf TroFu wieder angefangen nach Hund zu riechen, aus dem Maul zu stinken und auch die Zähne werden gelber.
Koten tut er massig, furzen auch.
Aber es ist nunmal das einzige Futter was geht. -
Bei uns halten sich die Veränderungen in Grenzen: kleinere und weniger Häufchen (statt 3-4 "nur" 2-3 pro Tag), sauberere Zähne.
bei Bluey ist das Verhalten besser geworden (ich habe bei ihm den Verdacht auf ne Cerebral-Allergie)
Nachteile: je nach Mahlzeit: Pupse (üüüüüüüble Pupse), wechselnde Konsistenz bei den Häufchen, manchmal echt üüüüble Häufchengerüche, Maulgeruch (meist nach Knochenmahlzeit, echt üüüüübler Maulgeruch, da fallen die Fliegen von der Wand...), öfter mal gekotzte Knochenreste, die dann wieder gefressen werden, bei Jabba muß ich aufpassen, daß er nicht zu dünn wird.
Ansonsten: Fell ist wie vorher normal, Bluey´s Analdrüse ist weiterhin verstopft.... wirkliche krasse positive Veränderungen gegenüber dem sehr hochwertigen Trockenfutter davor kann ich nicht feststellen.
Ich füttere lieber frisch, weil ich dann ziemlich genau weiß, was in den Hund reinkommt, was eben grad bei Bluey wichtig ist. Und weil es den Hunden Spaß macht...
-
Das ist doch schonmal echt interessant! Die einen pupen mehr, die anderen pupen weniger.
Bitte weitere Meldungen! -
-
nein, nein, nein... Nicht falsch lesen: Sie pupsen nicht mehr als vorher. Aber auch nicht weniger... Und je nach Mahlzeit eben noch besonders übel...
-
Schließe mich an mit den Erfahrungen:
Viel weniger Püpse, weniger Häufchen, viel seltener Durchfall, weniger Zahnstein, schönes Fell. -
Weißere Zähne, Blähungen und Durchfall sind sehr selten geworden, keine Schuppen mehr, sehr stark glänzendes Fell, geringere Kotmenge. Und meine chronisch kranke Hündin ist auch gesundheitlich viel besser drauf als vorher, wo sie Dauerpatient beim Tierarzt war weil sie immer mal Wehwehchen hatte. Den Tierarzt sehen meine überhaupt nur seeehr selten, seit wir barfen.
-
Bei Hektor:
Endlich ein Futter, das er vertragen hat und optimal verwerten konnte.
Das bedeutet, er hat richtig gut Muskulatur aufgebaut, hat jetzt eine tolle Figur.
Seine Haut und sein Fell wurden besser, keine Schuppen mehr, mehr Glanz.
Deutlich kleinere und weniger Haufen.
Kein Erbrechen oder Durchfall mehr, was wir beim Fertigfutter vorher öfter hatten, da er das wegen einiger Bestandteile nicht vertragen hatte.Bei Hera:
Die haben wir direkt umgestellt, als wir sie bekommen hatten.
Das Fell wurde besser, mehr Glanz, bessere Struktur.
Der Geruch hat deutlich abgenommen, sowohl vom Fell/Haut her, als auch aus dem Maul.
Die Zähne wurden besser, weniger Belag.
Deutlich weniger Haufen.
Auch wenn das sicherlich mit dem einen oder anderen Trockenfutter auch möglich wäre:
Sie hat gut und kontrolliert abgenommen, obwohl sie grad mal 75% an Futter bekommt, wenn man vom Bedarf an vRp ausgeht. Trotzdem bekommt sie offensichtlich alles, was sie braucht, weil sie gleichzeitig eine gute Muskulatur aufbaut und sich ihr gesamtes Erscheinungsbild deutlich verbessert hat. -
bei samy wars auch recht eindeutig
- kein durchfall mehr
- hat erstmalig an masse zugelegt
- schöneres fell
- kein gestank
- nur noch maximal 1 häufchen/tag
- kein pupsen/ bauchgrummeln - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!