Quotenzwerg für Großhunderudel gesucht

  • Was schließt ihr am Pudel aus?
    Die beiden Lütten bei uns am Platz haben einen spanischen Wasserhund und einen Zwergpudel. Beide Hunde sind ein Traum und lassen sich prima von den beiden führen. Allerdings kenne ich nur diese Exemplare der beiden Rassen, keine Ahnung wie die sonst so sind.

    Ich bezweifel allerdings, dass eine 8 jährige einen Welpen (und sei er auch vom VDH) alleine erziehen kann.

  • Zitat

    und die bildet ihr als Diensthunde aus :???:


    Nein, habe ich nicht behauptet. ;) Allerdings kam es schon vor, dass wir junge Hunde bekommen haben, die sich als hervorragende diensthunde erwiesen und ausgebildet und verkauft wurden.[/quote]

    Zitat

    nein, nicht einfach so gebrauchshunde, sondern diensthunde. die werden täglich gearbeitet und ausgebildet. der zwerg wird der einzige "normale" hund sein bei uns.


    Hörte sich hier noch etwas anders an, aber egal...

  • Geht die 8jährige eigentlich nicht in die Schule? Oder, wenn doch, wer erzieht den Welpen den halben Tag lang?

    :hust: Ich wundere mich immer mehr.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ähm Diensthunde werden ANGEKAUFT und zwar weil die damit in den Besitz der Behörde übergehen ;)
    Wer sagt denn, dass die Ts das Geld behält? :???:

    Ich gehe davon aus

    Zitat


    hunde sind unser job, unsere "einnahmequelle", wir wissen was es bedeutet einen hund zu haben!

  • Also, ich kann hier mal wieder nicht ganz folgen. :roll:

    Die TS sucht einen Hund, der als normaler Familienhund "laufen" soll, mit dem die Tochter gerne 1-2 Mal die Woche Sport machen würde.

    Es soll kein kleiner Hund werden, weil die TS der Ansicht ist, dass kleine Hunde weniger Beschäftigung o.ä. brauchen, sondern weil gesichert sein soll, dass das Kind den Hund im Notfall halten kann. (Jaja, das ist aller Erziehungssache - aber man weiß eben NIE, aus welchen Gründen ein Hund mal stärker ziehen KÖNNTE! Und nein, einfach so würde ich meinem Kind unsere Hunde auch nicht mitgeben, aber da appelliere ich einfach mal an den gesunden Menschenverstand, dass das auch hier nicht der Fall sein soll.) Zudem soll es aus ersichtlichen Gründen ein mental leichtführiger Hund sein. Völlig verständlich.

    Ich habe hier mit keinem Wort gelesen, dass der Hund lediglich und ausschließlich nur von dem Kind geführt oder erzogen werden soll, aber eben vom Charakter her so händelbar sein soll, dass das Kind aktiv MITwirken kann. Für mich liest sich das eigentlich alles völlig vernünftig und nachvollziehbar und auch nach "wir begleiten das Kind bei diesen Aufgaben, die es bekommt".

    Ein Hund, der eben nicht solche Ansprüche stellt wie die vorhandenen Diensthunde, sowohl körperlich als auch mental. Ein Hund, der auch mit normalem Beschäfitungsprogramm in der Familie glücklich sein würde, wenn eben irgendwann kein Sport mehr gemacht werden sollte.

    Zwischen "als Kuscheltier missbrauchen"/der Einstellung "kleine Hunde brauchen keine Beschäftigung" und Leistungssport gibt es ja nu noch einige Möglichkeiten.

    Manchmal verstehe ich wirklich den Hype nicht.
    ____

    Zu den Rassen:
    Kooikerhondje?
    Kleinpudel würden sehr gut passen, aber wurden ja leider schon ausgeschlossen.

    Sonst fällt mir spontan nichts ein...

  • Zitat


    Ich bezweifel allerdings, dass eine 8 jährige einen Welpen (und sei er auch vom VDH) alleine erziehen kann.

    auch an dich: bitte lies meine postings, meine tochter wird den hund nicht alleine erziehen. sie wird nur auf dem platz mit ihm sein und ihn "ausbilden" und ggf die ein oder andere pflicht im alltag übernehmen. mehr nicht. erziehungsmäßig wird sie höchstens das machen, was wir ihr sagen (nicht vom tisch füttern...etc)

    pudel mag ich optisch nicht.

    krambambuli: behörden kkaufen aber keine welpen.

    kurz zu erklärung diesbezüglich:

    mein mann ist diensthundeführer und diensthunde- und hundeführerausbilder sowie ankäufer seiner behörde.

    ein weiterer zweig ist, dass wir welpen ankaufen und vorbilden, um sie behörden anzubieten zum kauf. desweiteren bilden wir auch sporthunde aus,die von vielen hundesportlern auch erst BH-reif gekauft werden. und wir bilden zuchthunde aus, wenn betreffender züchter nicht genug zeit hat. auch lassen sich gute hunde gut ausgebildet ins ausland verkaufen. und eben die pflegehunde, die wir beurteilen, wieder hinbiegen und weiter vermitteln. wir sind hundler durch und durch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!