• Hallo,
    bin neu hier und möchte euch zuerst mal herzlich begrüßen.
    Mein Problem: Nach jahrelangem Abwägen haben wir jetzt beschlossen uns einen Hund zuzulegen. Es handelt sich dabei um einen Labrador-Mischlingsrüden, genauer gesagt um einen Welpen, welchen wir Ende Juni bekommen sollen. Natürlich ist die Vorfreude groß und wir versuchen uns schon vorab so gut wie möglich auf das neue Familienmidglied vorzubereiten. Leider wurde uns nun mehrfach davon abgeraten einen Rüden zu wählen, da diese scheinbar den Hang haben, alles zu markieren. Da der Hund aber auch in der Wohnung mitleben soll, sind wir jetzt sehr verunsichert und fragen uns, ob wir nicht doch auf ein Mädl warten sollten. Ich bin zwar mit Hunden aus meiner Nachbarschaft aufgewachsen, hatte aber noch nie selbst einen. Für fachkundige Hilfe wären wir sehr dankbar

    Danke + Grüße
    Klaus

  • Hallo Klaus,

    bei Rüden ist es in der Regel nicht wie bei unkastrierten Katern, dass diese mit Erreichen der Geschlechtsreife wahllos alles markieren, auch in der Wohnung, sondern die heben halt dann an jeder Laterne/Ecke/fremder Markierung DRAUSSEN das Bein, nicht am Sofa. FALLS doch, lässt sich ein Hund dazu erziehen, das drinnen zu lassen ;)
    Also spricht nichts gegen einen Rüden find ich. Lass dich nicht verunsichern und freu dich auf den Zwerg :)

    Liebes Grüßle

  • Hallo und Willkommen im Forum,
    vorab erstmal ein paar Fragen. Wie seit ihr zu der Rasse Labrador gekommen, was für Erwartungen stellt ihr an den Hund? (Wisst ihr, welche Rasse noch mitgemischt hat?)

    Wie sieht es in eurer Umgebung aus, leben dort mehr Hündinnen, oder mehr Rüden (kastriert/unkastriert)?
    Sowohl Hündin, als auch Rüden haben "Vor- und Nachteile".
    Hündinnen werden zum Bespiel läufig, Rüden dagegen reagieren auf läufige Hunde und markieren auch (jedoch außerhalb der Wohnung).

    Ich persönlich finde Hündinnen "leichter" für Hundeanfänger, da Rüden meiner Meinung nach mehr rüpelhaftes Verhalten zeigen und die Erziehung auch gerne mal in Frage stellen. Sie reagieren zum Beispiel auf andere Rüden an der Leine und stellen Entscheidungen des Herrchens und eine nicht konsequente Erziehung in Frage.

    Grundsätzlich kann man als Hundeneuling aber beides halten.

  • Hallo Klaus,

    ich hab hier einen Rüden sitzen und Nein, markieren innerhalb der Wohnung ist bei uns kein Problem.

    Rüde oder Hündin ist so ein bißchen Glaubensfrage bzw. auch vom Halter abhängig. Wir kommen bspw. besser mit einem Rüden zurecht.

    Birgit

  • Hallo,

    prinzipiell würde ich euch erstmal empfehlen, euch noch tiefer in die Materie einzuarbeiten!
    Denn du schreibst ja selbst, dass euer Wissen noch nicht sooo groß ist.

    Erstmal, wie schon geschrieben: Rüden (wie auch einige Hündinnen) markieren ausschließlich draußen!
    Natürlich müsst ihr euren Welpen, egal welches Geschlecht es dann wird, erstmal zur Stubenreinheit erziehen, sprich, ihm beibringen, dass die Geschäfte draußen zu erledigen sind. Das kann bei manchen Welpen teilweise sogar Monate dauern, bei anderen dauert es nur wenige Tage.
    Also weiß auch der/die erwachsene Rüde/Hündin, dass er/sie nur draußen die Duftmarken setzen darf.

    Aber ich würde euch schonmal von dem Thema "Labrador-Mischling" abraten!
    Woher würde denn der Welpe stammen?
    Von "privat"?
    Dann würde ich euch dringend empfehlen, euch zum Thema Vermehrer zu informieren!
    Nicht nur, dass ihr das vermeintlich gesparte Geld sehr schnell beim Tierarzt wieder loswerdet, kann es auch sehr gut sein, dass ihr sicherlich ungewollt Tierquälerei unterstützt.

    Wenn ihr einen Welpen holen wollt, dann informiert euch über Züchter, die seriös um die Rasse bemüht sind!
    Wenn ihr vielleicht doch einen Hund aus dem Tierschutz wollt, dann schaut euch genau an, wie die jeweiligen Organisationen arbeiten, und ob ihr diese wirklich unterstützen wollt.

    Denn sich ein Lebewesen anzuschaffen hat sehr viel mit Verantwortung zu tun! Und die beginnt schon vor der Anschaffung!

    Und am Rande eine Frage noch: Warum denn ein Labrador?

  • Bei einem Welpen kann es durchaus passieren, dass er in die Wohnung macht - aber das ist kein markieren. Das müsst ihr mit ihm trainieren und wenn er stubenrein ist pinkelt er nicht mehr in die Wohnung. Das macht kein gesunder Hund, der die Stubenreinheit erlernt hat.

  • hallo,

    es ist vollkommen egal, ob du einen rüden, oder eine hündin nimmst, erzogen werden müssen beide. verpennt ihr das erste jahr die erziehung, sind beide geschlechter die pest. ;)

    die frage bei einer hündin ist, kommt ihr mit der läufigkeit klar. markieren tun beide - draußen. auch das kann man regeln, dass es nicht jede ecke, jeder hecke usw. ist.

    zu dem thema vermehrerhund haben ja schon andere geschrieben. ich denke aber, es ist eh schon zu spät ;)

    gruß marion


  • Jule, mal ne Frage am Rande.
    Der Ts wollte wissen, ob Rüde oder Mädchen besser für ihn passen.
    Warum denn immer das Lehrerhafte?
    Er soll sich einlesen...,Tierschutzorgas..., Obs ein Vermehrer ist..., warum Labrador..., DAS hat doch alles mit der Frage nix zu tun!!!!!
    Ihr übertreibts mit eurer Besserwisserei.....

  • Find ich auch, kann mich Chucky nur anschließen.
    Für mich liest sich das, als hätten sie den Hundi schon ausgesucht.

    Wenn wir das Spielchen jetzt weitertreiben wird dann wahrscheinlich noch zu einer völlig anderen Rasse, zu einem ältern Hund, geraten, weil es für einen Anfänger ja leichter ist...
    Warum kein Labbi-Mix? Die Labbis, die ich kenne, sind allesamt gut geraten, obwohl in absoluten Anfängerhänden. Man wächst mit seinen Aufgaben finde ich. Er hat den Weg ja schon hierher gefunden, wenn Fragen auftauchen sollten, wird er sicher noch öfter hier posten und nicht erst um Hilfe schreien, wenn der Hund schon in der Pubertät ist und das Kind schon in den Brunnen gefallen.

    Jemand, der BEVOR der Hund da ist, schon hier postet, macht sich Gedanken. So jemanden gleich zu vergraulen, indem man ihm den ausgesuchten Welpen verleiden will, sorry, finde ich mehr als überheblich. War euer erster Hund DER Anfängerhund??? Oder hattet ihr einen Hund, der so was von völlig unterfordert war und ganz schrecklich leiden musste, weil er absolut nicht zu euch gepasst hat und ihr ihm nicht gerecht werden konntet?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!