
Hilfe, meine Nymphendame hat ein Ei gelegt....
-
Fräuleinwolle -
10. Mai 2011 um 11:37
-
-
Hallo Leute...
ich bin grad ein wenig überfordert.... Meine Nymphendame hat ein Ei gelegt... 10 Wellis und 2 Nymphen leben in einem Vogelzimmer und die Nymphendame habe ich zu einem Nymphenhahn hinzugeholt, der zuvor nie andere Nymphen kennen gelernt hatte. Ich habe die beiden noch nie kuscheln sehen oder so. Sie saßen immer beisammen und ich hoffte, sie würden irgendwann zueinander finden.... Aber doch nicht soooo....
Naja, jedenfalls kam mir der Hahn gestern schon entgegen, und zwar unterm Schrank hervor... Der Spalt ist nicht grad klein und deshalb ist es unterm Schrank recht hell und ich hätte deshalb nie gedacht, daß einer der Vögel da auf die Idee zum Brüten kommen könnte. Ich dachte: der hat sicher nur paar Körner gepickt..
Eben gehe ich ins Zimmer und suche die Henne... Komme auf die Idee mich zu bücken und gucke unter den Schrank. Sitzt die dort in der Ecke, tippelt ein Stück zur Seite, faucht... und da liegt ein Ei....
Hilfe....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe, meine Nymphendame hat ein Ei gelegt....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Austauschen gegen ein Plastikei und gut ist.
-
Hier wurde das gerade gestern diskutiert: https://www.dogforum.de/papagei-hat-ei…fe-t131310.html
-
Zitat
Austauschen gegen ein Plastikei und gut ist.
...und in regelmäßigen Abständen nachgucken und weitere Eier auch austauschen - Nymphies legen meist mehr als 1 Ei
-
Zitat
Hilfe....
Wieso HILFE, wenn die Vögel trotz Gefangenschaft ein völlig arttypisches Verhalten zeigen
Vielleicht solltest du einen der beiden kastrieren lassen ...
-
-
Zitat
Wieso HILFE, wenn die Vögel trotz Gefangenschaft ein völlig arttypisches Verhalten zeigen
Vielleicht solltest du einen der beiden kastrieren lassen ...
Das ist doch kein Hund/Katze
-
Zitat
Wieso HILFE, wenn die Vögel trotz Gefangenschaft ein völlig arttypisches Verhalten zeigen
Vielleicht solltest du einen der beiden kastrieren lassen ...
So etwas wird nur unter Vollnarkose durchgeführt und kann für die Vögel lebensgefährlich sein, sollte man auch nur bei einer Eiüberproduktion o.ä. machen. Ohne vernünftigen, heißt krankheitsbedingten, Grund sollte man da nichtmal drüber nachdenken!
-
Jaja, die Theorie kenne ich.... Habe ja auch eben 10 Wellis und schon länger.... Aber ich bin halt grad einfach bissel überfordert... (ich hätte niiiiiieeeee gedacht, daß die Nymphen sich schon so gut verstehen und die Henne brüten möchte...) Der Hahn hatte zuvor 9 Jahre alleine woanders gelebt, die Henne war auch schon 4,5 als sie zu mir kam. Der Hahn ist wildfarben, die Henne weiß und man prophezeite mir, daß sie wohl Jaaaaaahre brauchen würden, bis sie sich richtig zusammen tun....
Wegen ner Zuchtgenehmigung: Die hätte ich schnell, da bekommt man sehr leicht ne Ausnahmezuchtgenehmigung, wenn man sie denn braucht. Da die Vögel ein eigenes Zimmer haben, haben sie nen Quarantäne-Raum, alle sind untersucht und gesund...
Mir geht es also im Moment darum, was ist am schonendsten für die Henne:
Soll ich ihr nen Nistkasten anbieten (und dann dort die Eier gegen Plastik-eier austauschen?)... oder soll ich sie unterm Schrank sitzen lassen?...
Oder eben so ne Ausnahmegenehmigung beantragen und dann brüten lassen?Platz genug, um eventuelle Nachkommen zu behalten ist in dem Zimmer noch genug...
Aaaaaargh, und ich dachte, ich hätte alles bedacht, damit nie einer der Vögel auf die Idee kommen könnte, Eier zu legen.
staffy: mir scheint, Du hast nicht soooo viel Ahnung von Vögeln und deren Brutverhalten. Wellis und Nymphen brüten "arttypisch" nur bei bestimmten Bedingungen, die der entsprechenden Jahreszeit in ihrer wilden Heimat nachempfunden sind.
Also ist es eeeeeiiiiigentlich recht einfach sie vom Brüten abzuhalten: Man ahmt einfach ne andere Jahreszeit nach...Tja, nur sind meine Vögel da nun anderer Meinung... (sind übrigens aus schlechter Haltung zu mir gekommen...)
-
Mal ne - vielleicht ganz doofe- Frage: warum können die das Ei nicht einfach ausbrüten?
Oder gibtś bei Vögeln auch sowas wie Ups- Würfe, die man besser vermeidet?
Sorry, ich kenne mich mit damit wirklich nicht aus.... -
Vögel züchten ohne entsprechende Genehmigung ist nicht erlaubt und schon fast eine Straftat. Unberingte Vögel wirklich sicher loszuwerden ist fast unmöglich, weil nicht erlaubt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!