
Was haltet ihr von Maike Maja Nowak?
-
Lotta10082010 -
9. Mai 2011 um 10:21
-
-
Ein kleiner Einwurf mitten in die Diskussion
Ich wurde heute von ner Frau beim Spaziergang angesprochen....
"wie kann ich rausfinden, welchen Rang mein Hund in einem Rudel Hunde hätte?" ich hab nur doof geguckt und nachgefragt worauf sie hinaus will...
"na ich hab Maja Nowak geschaut und die sagte man muss wissen welchen Rang mein Hund in nem Hunderudel hätte, um zu entscheiden wie weit vorne oder wie weit hinten den Hund bei der Leinenführigkeit gehen muss / darf"Ich war völlig verdattert....
Ich weiß schon, warum ich die zweite Runde "Hundeflüsterin" ausgesetzt hab.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich kann es nicht leiden, wenn man solche Hundetrainer als gewaltfrei betitelt, aber im gleichen Atemzug auf die bösen bösen Schäferhalter schimpft. Echt, da krieg ich ne Krawatte.
... von unterwegs.
-
Zitat
Ein kleiner Einwurf mitten in die Diskussion
Ich wurde heute von ner Frau beim Spaziergang angesprochen....
"wie kann ich rausfinden, welchen Rang mein Hund in einem Rudel Hunde hätte?" ich hab nur doof geguckt und nachgefragt worauf sie hinaus will...
"na ich hab Maja Nowak geschaut und die sagte man muss wissen welchen Rang mein Hund in nem Hunderudel hätte, um zu entscheiden wie weit vorne oder wie weit hinten den Hund bei der Leinenführigkeit gehen muss / darf"Ich war völlig verdattert....
Ich weiß schon, warum ich die zweite Runde "Hundeflüsterin" ausgesetzt hab.....
Links, rechts, Mitte. Aus der Ofen
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ich habe mir die Folgen vor einiger Zeit auch im Inet angesehen. Einiges ok, würde ich nicht so machen aber bitte. Aber dieses Rudelstellungsgedöns ... beim besten Willen, da hört es für mich auf.
Mir scheint als würde sie sich aus verschiedenen Quellen Mumpitz zusammen karren und es dann als ihre Methode verkaufen.
Ich habe übrigens mal die Besitzerin von der Hündin Macey (?) angeschrieben gehabt und gefragt wie sie das Training fand und ob es nachaltig gewesen ist. Sie fand das Training toll, sie traininert auch immer noch so und würde auch wieder zu ihr hingehen. Allerdings sagte sie auch dass sie selbst wohl ziemlich viele Hassmails bekommen hat und hat daraufhin das ganze noch mal mit positiver Verstärkung versucht hat und das war wohl nicht so ihre Methode und schlug bei ihrer Hündin auch nicht an...
-
ok ich versuch es nochmal anders meine Standpunkt zu verdeutlichen.
Mir geht es in erster Linie um die vermittelten Prinzipien zur Anwendung. Wenn ich dann mal den ganzen medialen Quatsch (und vor allem Millan.... der gehört in einen anderen Thread) weglasse dann bleibt für mich folgende Essenz übrig:
1.) Ein ruhiges Stop (=scht oder nein oder was man halt will)
2.) Konsequenz (mittels dranbleiben meinerseits oder Stüber)
3.) Freigeben
4.) Ganz wichtig finde ich, dass ich eine souveräne und ruhige Haltung dazu brauche. Also nicht gefrustet, genervt oder sogar wütend regiereDas ist das, was ich für mich rausziehe. Das wird schön über die Bücher und weniger schön über die Telesendung vermittelt. Jetzt kann ich das in meine bisherigen Erziehungsmasnahmen mit einfliessen lassen und wenn es gut läuft ausbauen oder eben wieder sein lassen falls nicht.
-
-
Zitat
Mir scheint als würde sie sich aus verschiedenen Quellen Mumpitz zusammen karren und es dann als ihre Methode verkaufen.
[...]Also DAS habe ich mir auch gedacht.
Und ist sie nicht auch Autodidakt im Bereich "Hund"?! Mir war so, als hätte sie sich selbst zum Hundetrainer gemacht oder wo findet man greifbare Referenzen?! -
Anscheinen hat sie Hundepsychologie (lt. HP) studiert - nur wo weiß keiner.
-
Zitat
Qulle WikipediaBegriff Hundetrainer
Es gibt weder eine geregelte Ausbildung noch staatlich anerkannte Diplome für Hundetrainer. Die Bezeichnung ist auch kein geschützter Begriff oder Beruf, so dass sich aus rechtlicher Sicht jedermann als Hundetrainer bezeichnen darf.Aufgabenfeld des Hundetrainers ist die Erziehung von Hunden unter Mitwirkung des Hundehalters sowie das Trainieren für Hundesport. Unterschiede sollten gemacht werden zum Tiertrainer, der für ganz bestimmte Bereichen den Hund ausbildet, zum Beispiel für den Auftritt in Filmen und Fernsehen.
Hundetrainer sind freiberuflich tätig, unterhalten eine eigene Hundeschule oder arbeiten ehrenamtlich in einem Verein. Auch Tierheime, größere Tierarztpraxen, Tierkliniken oder Zuchtverbände haben oft eigene Hundetrainer.
Ergo kann ich auf meine Visitenkarte Hundetrainer schreiben, wenn ich lust dazu habe.
-
Zitat
1.) Ein ruhiges Stop (=scht oder nein oder was man halt will)
2.) Konsequenz (mittels dranbleiben meinerseits oder Stüber)
3.) Freigeben
4.) Ganz wichtig finde ich, dass ich eine souveräne und ruhige Haltung dazu brauche. Also nicht gefrustet, genervt oder sogar wütend regiereDas sind Prinzipien, die JEDER erfolgreiche Hundetrainer seit 100 Jahren u.a. anwendet. Das steht schon bei Hegendorfs Dressuranleitung für Jagdhunde.
Nur macht es sich halt besser, wenn ein esoterischer Überbau eine gewisse Pseudophilosophie/Tiefsinnigkeit suggeriert - die Leute WOLLEN ja das Außergewöhnliche, Erleuchtete, und nix von stinknormaler Hundeerziehung hören!
-
Das traurigste an dem Ganzen ist für mich das Fernsehen. Was auch immer irgendwelche Hunde"trainer" im TV machen, mit ein paar geschickten Schnitten und Bildwechseln wird eine ganz andere Geschichte erzählt. Ich hatte bei dem Bildmaterial kaum das Gefühl nur annähernd hinter die Kulissen geschaut zu haben...
edit: ich lese mir gerade den gepostet Artikel durchHab ich gerade los gelacht bei der Werbung, hahaha
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!