Was haltet ihr von Maike Maja Nowak?

  • Zitat

    Ergo kann ich auf meine Visitenkarte Hundetrainer schreiben, wenn ich lust dazu habe.

    Siehste, ich kann Ergo(therapeutin) und Hundetrainer auf meine Visitenkarte schreiben :lachtot:

    Ich halte von ihren Methoden auch nicht viel. Ist mir zu viel tamtam um altbekannte ( nicht mehr zeitgemäße) Regeln.

  • Hab mir gerade mal Nowaks Homepage bezüglich Werdegang angeschaut- Beruf Liedermacherin, hat eine Ausbildung zur Heilpraktikerin in Psychotherapie für Menschen gemacht (Kein Studium) und ein "Fernstudium" in Hundepsychologie bei einer nicht genannten Institution/Firma/Wasauchimmer. Also kein Studium (Hundepsychologie ist kein Studienfach).

    Die berühmt-berüchtigten 'Rudelstellungen' sind tatsächlich auch auf ihrer Homepage der neueste Schlager. Na toll. Was bisher der milde belächelte Blödsinn einer kleinen Sekte war, wird dann ja wohl bald via Fernsehen die neue Religion in Hundedeutschland.

    Himmel hilf! :???:

    Dagmar & Cara

    PS: Danke für die Links zu den kritischen Artikeln zu Fernsehtrainern!

  • Ich habs gesehn ....und umgehend geschaut wo mein Hund so im Rudel läuft.
    War nicht so einfach weil wir meistens allein unterwegs sind. Er gab mir aber irgendwie zu verstehen, dass seine Position am liebsten die hinten links, vor dem der nach hinten alles absichert, ist - aber nur wenn sie zu acht unterwegs sind. Er ist sich aber auch für den Libero nicht zu schade und hilft manchmal auch auf Rechtsaussen aus.
    Nur wenns Bohnen gab, dann läuft er lieber als Leithund vorneweg. Dumm nur, dass er meistens im Abseits steht und ich im Tor :D
    Ich könnt mich schlapplachen, wenn ich diese Rudelgeschichten höre ... dafür lohnt sich schon das Einschalten. Allein der Gedanke, dass jetzt etliche Leute diese totgeglaubte Rudeltheorie wieder ausgraben sorgt mich ein wenig. Das ist einfach nicht wegzukriegen ...wahrscheinlich weils leichter ist alles in Schubladen zu stecken.

    Tschüss und viele Grüße
    Ralf

  • Hab die letzte Sendung auch gesehen und empfand diese Rudeleinordnug als sehr witzig. Vor allem, mit was für einen ernsthaften Ton die Off-Stimme immer die Aussage von der Nowak wiederholte...

  • Yeah, ich war mal auf der HP und hab gelesen, dass ich 1000 Euro gespart habe... Weil meine Hunde schon Therapiehunde sind und sie das alles ohne Kurs können ( und ohne auch nur einmal zu zischen...) Und ja - sie bekommen Leckerlis für ihre Arbeit :mute:

    http://www.dog-institut.de/therapiehunde2.htm

    Am schönsten finde ich die Beschreibung, dass es ja eigentlich nur Besuchshunde sind ( OT: Therapiehund darf sich nur ein Hund schimpfen, der einen staatl. exam. Therapeuten neben sich stehen hat...). Aber da die Menschen ja auch geschult werden, dürfen sie dann sogat Therapiebegleithunde heissen. Prima, da hätte ich mir meine Ausbildung und mein Examen ja sparen können :headbash:

    Und das schlimmste ist: ich hab keine Ahnung, welche Position meine 3 Hunde in meinem Rudel einnehmen. Obwohl: meistens zu meinen Füßen - also sind sie mir eh total unterlegen :p

  • Zitat

    Ich wurde heute von ner Frau beim Spaziergang angesprochen....

    "wie kann ich rausfinden, welchen Rang mein Hund in einem Rudel Hunde hätte?" ich hab nur doof geguckt und nachgefragt worauf sie hinaus will...
    "na ich hab Maja Nowak geschaut und die sagte man muss wissen welchen Rang mein Hund in nem Hunderudel hätte, um zu entscheiden wie weit vorne oder wie weit hinten den Hund bei der Leinenführigkeit gehen muss / darf"

    Ich war völlig verdattert....


    Ich komm gar nicht drüber weg, dass dieser esotherische, wissenschaftlich unhaltbare Dummfug, der sich eigentlich schon durch gesunden Menschenverstand selbst disqualifizieren sollte, jetzt so eine breite Plattform in der Öffentlichkeit findet. Ehrlich, da bleibt mir die Spucke weg. Immer wenn man denkt noch tiefer kann das Niveau nicht mehr senken, gehts noch ein bisschen weiter. :ugly:

    Selbst wenn ich sonst nix an der Frau auszusetzen hätte (*haha*), wer so einen Schwachsinn glaubt und verbreitet, der disqualifiziert sich damit völlig bedingungslos.

  • Zitat

    Ich finde sie nicht unglaubwürdig. Wie gesagt konnte ich in den Videos keine Gewalt feststellen. Gewalt ist für mich das, was mit Schäferhunden gemacht wird. Aber es ist wohl Ansichtsache, wo die Grenze zwischen Bestimmtheit, Frust und Gewalt verläuft. Das muss jeder für sich uns seinen Hund entscheiden. Ist ja auch nicht so, dass ich als jemand, der die Methode anwendet als erstes in den Laden geht und sich erst mal nen Würger zulegt.

    Ich glaub, so ganz hast Du nicht verstanden, was ich meine :D

    Wenn der/die Trainer/in zum Beispiel unter "Philosophie" folgendes schreibt:

    Sie lernen also was genau IHR Hund braucht und nicht, was ein Hund an sich braucht. Sie lernen, wie Sie ihn nicht in seiner eigenen Natur stören, sondern diese nutzen, um ein harmonisches Leben mit ihm zu führen. Sie lernen mit ihrem Hund wortlos zu kommunizieren und ihn so zu führen, dass er Ihnen ohne Leckerchen, Leinenruck, Halti, Rappeldosen oder Wurfketten vertrauensvoll folgt"

    Quelle: http://www.dog-institut.de/philosophie.htm (Hervorhebung von mir)

    dann erwarte ich als Ratsuchender/Kunde, eben genau das, und nicht, dass dann halt mit einem ähnlichen Hilfsmittel (zB. Illusion Collar) gearbeitet wird.

    Ehrlicher wäre da dann für mich, zuzugeben, dass es nicht immer ohne Hilfsmittel geht. Nicht mehr und nicht weniger.


  • Finde die Philosophie unseriös...wie ja bereits festgestellt wurde.

    Hört sich alles leicht esoterisch an und das ganze Gedöns, auch medial, ist vollkommen übertrieben.
    Früher hat auch niemand gefragt ob man denn in die Hundeschule geht...heute ne Standardfrage...
    Wenn man dann sagt, nö brauchts nicht wird man teilweise schon komisch angeschaut. :lol:

    Ansich ist das ganze Marketing...Rudelstellung superwichtig und wir zeigen euch wie es geht..
    Nepper , Schlepper, Bauernfänger....mehr sog i ned

  • Könnte man das hier mal schließen? Es ist ja jetzt hinreichen bekannt, dass die wahren Hundeprofis hier anwesend sind und selbst die Hundetrainer, die eine vielseitige und fundierte Ausbildung genossen haben, im Gegensatz zu den hier anwesenden Hundeprofis lediglich bullshit labern, nix auf die Kette kriegen und dumm wie Brot sind, das noch auf dem Feld steht.

  • Mir wird da schlichtweg zuviel Philosophie verkauft. Das ganze beruht im Grunde immer auf simplen Grundsätzen teilweise schlecht umgesetzt. Hier wäre meiner Meinung nach manchmal weniger mehr.

    Das mit dem Illusion Collar hab ich z.B. nie verstanden...das ist schlichtweg wie ein Pferdehalfter. Da bleibt dem Hund gar nix anderes als brav zu sein. Manche Grundsätze sind aber auch wiederum gut bei CM. Finde eh das hier teilweise massiv übertrieben wird.

    Rütters...der Mann der nach 20 Minuten weis das bei einem Hund nix mehr zu machen ist..... :hust:
    Manche "Fälle" finde ich aber auch gut gelöst...ist halt nicht immer alles schwarz oder weiß.

    Tomasini...
    Mit seiner "Methode" hab ich bei Sam den Rückruf trainiert :smile: hat gut funktioniert.
    Ist simpel. Man ruft Hund...der hat kein Bock. Man geht auf den Hund zu bis er sich umdreht und schaut...stehenbleiben bzw rückwärts gehen und wieder Rückruf....FETTES Leckerlie wenn er kommt....wenn nicht wieder hin mit entsprechender Körpersprache

    usw. usw.

    Weder ein CM noch ein Rütters noch ein irgendwer ist nur scheisse. Da gibts auch immer was gutes das man sich auch durchaus abschauen kann. Das aber überhaupt nicht mehr differenziert wird sieht man ja an den leidigen CM Diskussionen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!