Welche Rasse passt zu uns?

  • Also wenn euch quasi alles egal ist, bzw. ihr euch mit Jagdtrieb, Hütetrieb etc. auseinandersetzen mögt, dann fahrt doch einfach ins nächste Tierheim und schaut nach einem Hund, der mit euch harmoniert ^^
    Wer so offen ist für alles mögliche muss sich ja nicht unbedingt auf eine Rasse festlegen.
    Da kann es dann auch der untypische Schäfi, der so distanzlos ist wie ein Labbi und mit jedem mitgehen würde (meiner einer =) ) oder sonstwas.
    Außerdem hätte dann ein Tierheimhund ein Zuhause mehr. Auch dort gibt es übrigens Welpen.

  • Ok Entschuldigung meine Taste spinnt :hust: Ich muss jedes mal irgendwas bei den Einstellungen ändern,damit sie funktioniert.Aber das ist jetzt OT

    Also Ihr seid sehr offen.Der 1. ist also der Airedale-Terrier,aber habts Ihr auch andere Favoriten,die in der engeren Auswahl sind ?...Mir würde bei Euch spontan der Dalmi einfallen,oder der Bearded Collie.Vielleicht passen die Beardies noch besser zu Euch.Sind wahnsinnig schöne Hunde. ;)

  • Ich werfe mal wieder den Boxer ein. Tolle Allrounder mit überaus freundlichem Wesen, aber auch gern mal stürmsich und etwas ungestüm. Müssen meist konsequent geführt werden (Molosser-Starrsinn und in jungen Jahren gern mal Übermut), verzeihen aber auch Erziehungs-Fehler. Allerdings eher nicht für den Hundesport geeignet, trotzdem ein sportlicher Hund mit viel Bewegungsdrang, der gern spielt und für jeden Blödsinn zu haben ist. Liebe Clowns bis ins hohe Alter, irre Schmusebacken (und meine absoluten Lieblingshunde ;) ).

    Jagdtrieb in der Regel (!) gering bis gar nicht, Hütetrieb eher nicht. Schutztrieb kann vorhanden sein.

    Wieder ein Hund für die genaue Züchter-Auswahl, es gibt einige gesundheitliche Faktoren, die zu berücksichtigen sind.

    LG

  • Zitat

    Allerdings eher nicht für den Hundesport geeignet, trotzdem ein sportlicher Hund mit viel Bewegungsdrang, der gern spielt und für jeden Blödsinn zu haben ist. Liebe Clowns bis ins hohe Alter, irre Schmusebacken (und meine absoluten Lieblingshunde ;) ).

    LG

    Wenn das deine Lieblingshunde sind, warum sagst du dann, dass der Boxer nicht für Hundesport geeignet sein soll? :???:
    Das sind Gebrauchshunde und die können nicht nur Hundesport machen, die sollten es :|

  • Hallo alle zusammen,

    der Boxer ist rein vom Aussehen her gar nicht meins. :sad2: Tut mir leid.Also wir haben jetzt mal überlegt..Dalmatiner ist vom Aussehen genial,aber wir haben hier in einem Thread gelesen,das sehr viele Probleme mit der Sturheit der Dalmis Probleme haben.Hab ein bisschen Schiss,dass wir das nicht bändigen können :???:
    Beardies sind toll,die werden wir uns näher anschauen.

    Jetzt aber mal eine Frage zu den Aussies.
    Wie geht man mit dem Schutztrieb um,also wie bändigt Ihr ihn,oder ist das nicht zu kontrollieren.W

    Danke schonmal für die Antworten :smile:

  • Zitat

    Hallo alle zusammen,

    der Boxer ist rein vom Aussehen her gar nicht meins. :sad2: Tut mir leid.Also wir haben jetzt mal überlegt..Dalmatiner ist vom Aussehen genial,aber wir haben hier in einem Thread gelesen,das sehr viele Probleme mit der Sturheit der Dalmis Probleme haben.Hab ein bisschen Schiss,dass wir das nicht bändigen können :???:

    Ich denke ihr wollt so oder so etwas anspruchvolleres?? :???:

  • *Laienmodus an*

    Also von den Boxern und Dalmis her, die ich kenne, verglichen mit den Aussies, die ich kenne, empfinde ich persönlich die Aussies als "schwieriger".

    *laienmodus aus*

  • Zitat

    *Laienmodus an*

    Also von den Boxern und Dalmis her, die ich kenne, verglichen mit den Aussies, die ich kenne, empfinde ich persönlich die Aussies als "schwieriger".

    *laienmodus aus*


    Jo, denk ich auch.

    Selbsterziehende Hunde sind rar gesäht und nicht an eine Rasse gekoppelt. Alle anderen stellen ihren Halter vor kleinere oder größere Herausforderungen.

    Was ich am Boxer nicht mag ist die Anatomie und was man ihnen eventuell negativ auslegen könnte ist das überschäumende Temperament, es sind verspielte Trampel. Jedenfalls die die ich kennen lernen durfte.

    Dalmatiner finde ich klasse, würde mir nur keinen weißen Hund zulegen, ansonsten stünden die sicher auf meiner Habenwillliste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!