
-
-
Kann niemand was zu dem Dr.Clauders Futter sagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Nassfutter mit hohem Fleischanteil gesucht!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Kann niemand was zu dem Dr.Clauders Futter sagen?
mir gefällt die Deklaration nicht. Meine Wahl wär's nicht.
-
Danke Sunny!
-
Hmm, habe wohl alles falsch gemacht bei meiner kleinen
Die bekam immer 100g Predigree Nassfutter. Glaube das ist hier Megaunbeliebt.
Aber meine kleine hat immer fast ihren Porzellanfressnapfr durchgeleckt wenns Futter schon leer war,so begierig war sie.Bekam bei 10kg auch nur 100 Gramm,weil sie über den Tag soviele Leckerein bekam und auch immer bei mir mit essen durfte
,war halt mein kleines Kind.Saß dann auf der Sessellehne bei mir am Schreibtisch und hat mit ihrem Pfötchen mir immer an die Schulter getippt,wenn ich ihr zu lange nichts mehr abgegeben hatte
Naja,jetzt schaue ich für die Zukunft (mein Engel ist ja letzte Woche gestorben
) mal nach Futter und ich werde einfach nicht schlauer.
Würden wir eine große Umfrage starten,welches Futter sie benutzen und am besten halten,hätten wir wahrscheinlich 15 Stück mit gleicher % Zahl an der Spitze.
Währned bei zB OP Versicherung es einen klaren Sieger geben würde, gibts beim Nassfutter quasi keinen Favoriten.Scheinen alle gut zu sein.Ausser Pedigree
-
Wenns dem Hund schmeckt heisst noch lange nicht, dass es auch gut für ihn ist. Ist wie bei uns Menschen. Ich würd am liebsten auch täglich Pizza, Schokolade und Pasta essen. :/
-
-
Pedigree und Co. Da taucht bei mir doch immer wieder die Frage auf: Hund oder Huhn? Und was haben Geschmachsverstärker und Zusätze aller Art im Hundefutter zu suchen?
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
ist lesenswert und die Links erklären ganz gut, warum es Pedigree und Co. wirklich nicht sein müssen.
-
Von Rinti gibt es doch auch diese neue Linie. Zumindenst ist sie recht neu bei uns hier. Sie nennt sich "Rinti Nature's balance" und die Rohstoffe dort drin haben angeblich "Lebensmittelqualität". Läßt ja tief blicken, dass Rinti drauf hinweist. Scheint in den alten Dosen wohl nicht so zu sein.
Hier mal eine Zusammensetzung:
mit Rind, Kartoffeln, Gemüse, Flachsöl & Gartenkräutern
Zusammensetzung: Rind (38%), Innereien, Huhn, Kartoffeln (7%), Tomate, Granatapfelextrakt, Vollei, Molke, Flachsöl (0,2%), grüne Mineralerde, Ballaststoffe, Gartenkräuter.
Zusammensetzung:
Rohprotein 10,0%, Rohfett 7,5%, Rohfaser 0,8%, Rohasche 2,0%, Feuchtigkeit 76,0%, Calcium 0,30%, Phosphor 0,25%, Kalium 0,20%, Natrium 0,20%, Magnesium 200mg/kg, Eisen 20 mg/kg.
Vitamin A: 2000 I.E./kg, Vitamin D3: 200 I.E./kg, Vitamin E: 18,5 mg/kg, Vitamin C: 10 mg/kg, Vitamin B1(Thiamin): 0,8 mg/kg, Vitamin B2 (Riboflavin): 1,5mg/kg, Vitamin B3 (Niacin): 3mg/kg, Taurin 200 mg/kg.
Ich habe mal 2 Dosen aus Neugier mitgenommen. Überrascht haben mich Aussehen und Geruch (eine Sorte roch richtig tomatig, ob das so gut ist?). Aber es ist völlig überteuert, wenn man bedenkt dass es Sorten mit besserer Zusammensetzung gibt. So kostet die 400gr Dose 1,34€ und die 800 gr Dose 2,24 €.
-
Zitat
Von Rinti gibt es doch auch diese neue Linie. Zumindenst ist sie recht neu bei uns hier. Sie nennt sich "Rinti Nature's balance" und die Rohstoffe dort drin haben angeblich "Lebensmittelqualität". Läßt ja tief blicken, dass Rinti drauf hinweist. Scheint in den alten Dosen wohl nicht so zu sein.
Hier mal eine Zusammensetzung:
mit Rind, Kartoffeln, Gemüse, Flachsöl & Gartenkräutern
Zusammensetzung: Rind (38%), Innereien, Huhn, Kartoffeln (7%), Tomate, Granatapfelextrakt, Vollei, Molke, Flachsöl (0,2%), grüne Mineralerde, Ballaststoffe, Gartenkräuter.
Zusammensetzung:
Rohprotein 10,0%, Rohfett 7,5%, Rohfaser 0,8%, Rohasche 2,0%, Feuchtigkeit 76,0%, Calcium 0,30%, Phosphor 0,25%, Kalium 0,20%, Natrium 0,20%, Magnesium 200mg/kg, Eisen 20 mg/kg.
Vitamin A: 2000 I.E./kg, Vitamin D3: 200 I.E./kg, Vitamin E: 18,5 mg/kg, Vitamin C: 10 mg/kg, Vitamin B1(Thiamin): 0,8 mg/kg, Vitamin B2 (Riboflavin): 1,5mg/kg, Vitamin B3 (Niacin): 3mg/kg, Taurin 200 mg/kg.
Ich habe mal 2 Dosen aus Neugier mitgenommen. Überrascht haben mich Aussehen und Geruch (eine Sorte roch richtig tomatig, ob das so gut ist?). Aber es ist völlig überteuert, wenn man bedenkt dass es Sorten mit besserer Zusammensetzung gibt. So kostet die 400gr Dose 1,34€ und die 800 gr Dose 2,24 €.
Naja.. gefällt mir jetz von der Zusammensetzung her nich soo gut.. Der Name "Rinti Nature's balance" hört sich zwar total vollwertig, gesund und so weiter an, aber wenn da nur "38% Rind" deklariert sind und "Innereien" dann frag ich mich natürlich, wo sind die restlichen 62% (was ja klar die Mehheit ist) hingekommen. Gut, immerhin 7%Kartoffel, die reissens aber meiner Meinung nach auch nich raus. 38%Fleisch (wo man ja noch nich mal weiß was genau verwertet wurde) und vor allem wieviel Innereien (=im Grunde minderwertig) prozentual enthalten sind, dann würde mich das gar nicht zufrieden stellen. auch 1,34Euro wären mir da einfach zuviel Geld für "nichts"..
-
Hab mal eine Frage an die die das Real Nature füttern (am besten noch neben TroFu). Vertragen das eure Hunde?
Bin mir bei Jackson nicht sicher. Manche sorten ohne pupserei und dünnen Output bei anderen dann um so mehr.
-
Schara hat Pupserei sobald ich zu viel füttere. Wenn ich maximal die empf. Menge füttere hat sie es nicht.
Das habe ich herausgefunden als ich mal das Experiment hatte "fressen so viel sie will"!Da hatte sie es auch bei Trockenfutter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!