Freudenecke für alle Junghundebesitzer

  • Chrimel: Das ist ja super! Da freu ich mich mit ;)


    Ich darf mich auch freuen! Das Abrufen mit meinem Wirbelwind klappt wieder super. Die Phase ''Ich hör dich nicht und renn lieber zu anderen Hunden'' ist fast weider im Griff! Klar - immer noch interessant und er würde am liebsten hin schießen, aber er hört im Moment so super und folgt mir dann auch! Auch das Abrufen im Spiel mit anderen Hunden klappt im Moment astrein! Ich freu mich so.


  • :lachtot: Das stell ich mir sooo süß und lustig vor! :D


    Jimmy bereitet mir zurzeit auch sehr viel Freude. Auf den Spaziergängen ist er viel aufmerksamer und hört auch (fast) immer sehr gut. Außerdem können wir schon ganz entspannt an anderen Hunden vorbeigehen. Das klappt nur nicht, wenn wir in der Gruppe unterwegs sind - da muss Jimmy zeigen, wer der Stärkste und Tollste ist! :roll:

  • Ha... Schneggi lernt gerade den Blickkontakt zu mir. Immer wenn sie vorläuft, steht und mich anschaut gibts nen Lob und Leckerchen. :) Natürlich bleibt sie derzeit besonders gerne und oft stehen. :D


    Allerdings nervt gerade mein Vater umso mehr... HuSchu ist Unfug und Brustgeschirr braucht sie auch noch nicht...
    Hab mich da aber durchgesetzt. HuSchu ist auch für MICH wichtig... Nur weil ER immer Hunde hatte, hab ich ja davon nichts... Und ich bin der Meinung, dass mein Hund mehr als bloß Sitz, Fuß und Platz können muss... Sie ist so clever und will lernen. Wenn ich ihr das verwehre haben wir ganz schnell einen kleinen Satan an der Backe.


    Brustgeschirr werde ich nun auch auf gut Glück bestellen und hoffen, dass sie einen Brustumfang von 65cm nicht überschreiten wird. :D

  • Ich freue mich gerade, dass mein Hundemädchen ihren KONG so sehr mag.
    Selbst wenn nichts mehr drin ist, wird er rumgetragen und drauf rumgekaut.
    Einmal hat sie ihn schon erfolgreich geleert (gefroren) und gerade habe ich nochmal etwas reingemacht, damit sie friedlich bleibt. :D Funktioniert bisher sehr gut...

  • Hallo,
    .
    ich freue mich, daß die erste Unterrichtsstunde (Unterordnung) in der Hundeschule gestern abend so gut geklappt hat. Casmir hat toll mitgearbeitet. Bei fremden Leuten sitzenbleiben bzw abgelegt bleiben trotz der ganzen fremden Hunde ringsum und auch zwischen den anderen Hunden sitzenbleiben und auf den Abruf warten - hat so schön funktioniert. Zudem haben wir einige neue Dinge kennengelernt, die wir jetzt üben können :smile: .
    Später dann auch beim Agility (mal zum reinschnuppern bei den "Großen") ist er im Parcour prima bei mir geblieben, war konzentriert und motiviert. Wir haben zwar "nur" einige, einzelne Hindernisse geübt, doch ich durfte schnell feststellen, daß er es besser drauf hat als ich! An der Kommunikation wird noch gearbeitet ;) .
    .
    VG Bianca

  • Hallo!


    Heut möchte ich mich mal mit Abbys neuem Kunststück prahlen:
    Dem Kunststück, ALLEINE zu bleiben :D


    Bisher ergab sich selten die Möglichkeit, daß Abby länger allein zu Hause bleiben muss,
    weil halt eigentlich immer einer zuhause ist.


    Nun hat man aber manchmal auch Termine zb beim Arzt, wo sie dann doch allein bleiuben muß.
    Bisher gabe es immer großes Gejammer wenn Abby sah daß ICH die Wohnung ohne sie verlassen will - auch wenn zb mein Mann oder die Kinder weiter zuhause waren. *grml*


    Also musste sie immer kurz abgelenkt werden, damit sie meinen "Ausflug" nicht mitbekommt. *lach*
    Wenn sie dann mal ganz alleine beiben sollte, habe ich immer ihren Kongs befüllt, sie absitzen lassen und mich dann ganz schnell verpieselt daß sie es nicht merkt - sah wahrscheinlich ziemlich lustig aus:
    Ich ließ die Tür dann schon vorher einen Spalt weit offen, lief mit Schuhen in der Wohnung, schnappte mir dann ganz leise meine Jacke und ging auf leisen Sohlen hinaus und musste darauf achten die Tür gaaaanz leise zu schließen.


    Vorgstern war sie mal wieder für 2 Stündchen allein (ich hab mich da auch rausschleichen müssen), während ich unterwegs war, hat meine Freundin hier geklingelt und gedacht, ich sei mit Abby Gassi, denn aus der Wohnung kam kein Geräusch, nichtmal ein Schnüffeln an der Tür (Abby bellt ja nicht wenns klingelt, geht aber zumindest immer an die Tür schnüffeln).


    Gestern dacht ich mir, ich mag mich nicht immer wie ein Dieb aus der Wohnung schleichen und habe den WE-Einkauf dazu ausgenutzt, Abby auf die Probe zu stellen:
    Ich zog mich in ihrer Gegenwart an, sie natürlich in freudiger Erwartung an eine tolle Gassi-Runde neben mir wedelnd...ich habe sie ein paar Mal zurück auf ihren Platz geschickt mit den Worten "Du bleibst Zuhause" und sie blieb! Ohne ein murren oder gar Gejaule! :gut:


    Heute nochmals und das gute 3 Stunden, während wir auf einem Kindergeburtstag waren, man ich freu mir echt einen Ast ab darüber!!!! :D


    Das beste daran ist:
    Normalerweise werde ich bei meiner Wiederkehr angejault umschwänzelt und muß erstmal kuscheln....aber neeeeein, weder gestern noch heute hat sie sich auch nur bemüüht aufzustehen sondern wartete liegend und schwanzwedelnd auf meinem Bett bis ich kurz kam und sie streichelte. ;)


    Sooo, und nun muß ich dringend gassi gehen - wir waren zwar erst vor gut einer Stunde aber Abby jault mir seit 5 Minuten die Ohren voll und sitzt ganz verkrampft an der Türe :roll:


    LG Eleni

  • Othello und ich müssen mal in der Freudenecke vorbeischauen, für den Kummerkasten haben wir im Moment nämlich eigentlich kein Futter :smile:
    Momentan hab ich den besten Hund der Welt. Er begleitet mich zu meiner Arbeit auf dem Weihnachtsmarkt und muss dort sechs Stunden in seinem Körbchen liegen. Es ist wenig Platz da, aber er bleibt ruhig liegen, ich kann aus der Hütte rausgehen, reinkommen, herumlaufen, in Kartons kramen, Regale und Auslage befüllen, mich hinsetzen, aufstehen, hin und her laufen, er bleibt liegen. Das hätte ich niemals gedacht! Er ist ruhiger geworden, aber, dass er sich so gut benimmt und das Kommando "Geh ins Körbchen!" mittlerweile so toll und zuverlässig sitzt, hätte ich nie geglaubt.
    Heute sind wir in der U-Bahn angesprochen worden. Ich habe mich auf eine Bank gesetzt, Othello setzte sich vor mich zwischen meine Beine und legte sich dann hin, so hat er es gelernt. Er nimmt so am wenigsten Platz weg und macht es sich bequem ;) Ein Mann sprach mich an und fragte, was für eine Rasse mein Hund sei. Wir unterhielten uns ein wenig und er fragte, ob ich Hunde trainieren würde, weil mein Hund da so brav liegt :ops:
    Er setzt sich zu 99% an der Bordsteinkante hin, ohne, dass ich ein Kommando geben muss, und geht erst auf "rüber" über die Straße. Er beherrscht mittlerweile die Richtungskommandos, die wir seit einer Weile üben und läuft immer besser an der Leine. Gestern war er leider ungeplant 9 Stunden alleine, hat die ganze Zeit im Körbchen geschlafen, kam verpennt aus dem Schlafzimmer, wo sein Körbchen steht, als ich nach Hause kam. Nichts angefressen, nirgends hingepinkelt... Und in meiner Wohnung fliegt momentan einiges rum, was er hätte "fressen" können :roll:


    Ich glaube, das Tierheim bleibt ihm vorerst erspart :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!