Der"Ich WILL, kann/darf aber nicht und brauche Hilfe"Thread
-
-
Hehe.. ja Melthis, DAS wäre die absolute Superlösung!!!
Das Dumme ist nur, dass ich ja nichtmals weiß, wo ich im Referendariat platziert werde und ob ich überhaupt hier wohnen bleiben kann oder umziehen muss.
Bei dir finde ich die Situation ganz besonders traurig, wenn du sagst, dass dein Hund ohne Hundegesellschaft so leidet. -Vor allem, wenn dein Mann gar keine richtigen Argumente hat sondern einfach prinzipiell nicht will. Das ist sicherlich schwer zu akzeptieren dann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Der"Ich WILL, kann/darf aber nicht und brauche Hilfe"Thread* Dort wird jeder fündig!
-
-
Gut, ich könnte mich ja durchsetzen und nen Fratz holen, ABER....
dann würden garantiert BEIDE Hunde leiden, denn die angespannte Situation würden sie mit Sicherheit ,merken
-
Ich hätte Zeit.
Finanziell würde es auch gehen.
Betreuung für den Notfall wäre auch gesichert.
Beste Voraussetzungen liegen vor.
Trotzdem darf ich keinen zweiten haben, schnief...
Einer reicht, sagt Männe, und wird richtig frech, wenn ich nur mal sage, dass mir ein Hund gut gefällt.
Ist so tief bei ihm verankert, er hat totale Panik, dass es dann nicht mehr so ordentlich zu Hause ist, bzw. dass ich dann nicht mehr genug Zeit habe, es ordentlich zu halten, tsche... -
Gut, heute will ich lieber keinen, als einen Zweiten Hund.
Bei mir ist es momentan so, dass mich einzig und alleine die Vernunft abhält (und die Tatsache, dass Lucky noch nicht so erzogen ist wie ich es gerne hätte).
Und ich habe mit einem Hund Annehmlichkeiten, die bei zweien definitiv wegfallen (mit zur Arbeit)
Also füge ich mich und gucke mir möglichst keine Wuffels an.
Geplant ist dann, wenn a) Luckys Leinenaggression so weit im Griff ist, dass ich entspannt Gassi gehen kann und b) ich meine Ausbildung beendet habe, meine Finanzen kenne, wir uns ne Wohnung gesucht haben, ein Zweiter -
Zitat
Gut, ich könnte mich ja durchsetzen und nen Fratz holen, ABER....
dann würden garantiert BEIDE Hunde leiden, denn die angespannte Situation würden sie mit Sicherheit ,merken
Das wäre sicherlich auch nicht gerade beziehungsförderlich -
-
Zitat
Den Mix hat die Orga eingetragen von der wir Pippin übernommen haben. Die Zerganzeige ist auch noch von den Notpfoten. Ich sehe auch keinen Pointer Labbi. Weiß aber andersrum auch nicht was es sonst ist.
Hat jemand ne Idee?Da er aus Russland stammt könnte ein ostsibirischer Laika mitgemischt haben. Ein sehr schöner Hund.
-
Ich GLAUBE, er würde schmollen... aber beim ersten Knutscher (vom Fratz) wäre er WAHRSCHEINLICH wieder besänftigt.
Ich habe das Gefühl, dass ER es sich nicht zutraut einen 2.Hund zu haben. Manchmal kann er Alannas benehmen auch nicht deuten oder weiss nichts damit anzufangen. WIE AUCH??? Seit 4Jahren kümmer ich mich fast alleine 24 Std am Tag um Alanna- habe probleme bewältigt, dran gearbeitet, viel über Hunde im allgemeinen gelernt...Calming Signals usw.... Klar das ich "besser" klarkomme als er.
Er geht vielleicht 2 mal die Woche mit Alanna raus und das wars. nicht weil er kein Interesse hätte neeeeeeee, aber er geht nunmal Vollzeit arbeiten. Er schafft es zeitlich gar nicht mehr mit Alanna zu unternehmen. Ich mache ihm das auch nicht zum Vorwurf.
Mich wurmt nur, dass er es nicht zugeben mag. Dann könnte ich ihm wenigstens was erklären (warum Alanna was macht, warum ich einen 2.Hund für nötig halte usw).
Okay... das Heiraten hat bei uns auch 7,5Jahre gedauert... Alanna wird 5... also hab ich noch 2,5Jahre Zeit
ihn zu überreden (Wobei er mir mit seinem Heiratsantrag echt den Boden unter den Füßen weggezogen hat
)
-
Zitat
Da er aus Russland stammt könnte ein ostsibirischer Laika mitgemischt haben. Ein sehr schöner Hund.
Vielen Dank für den Tip. Als Pippin angekommen ist habe ich zur PS aus gesagt, dass ich mir vorstellen könnte, dass etwas "Nordisches" mitgemischt hat. Das würde ja evtl sogar passen.
-
Habt Geduld, dann klappt das auch mit den Männers
Bei uns war es so, dass GöGa lange keinen Zweiten wollte, bis wir kurz vor dem Umzug standen und ich ihm erklärt hab, dass es bei der territorialen Motte genau dann der richtige Zeitpunkt sei, ich ihm ein paar Kandidaten vorgestellt hab, Inchen sie hab daten lassen - joah und dann kam Sam. Der Problemhund, den ich erst nicht wollte, mein Mann aber unbedingt, Inchen fand den klasse und der ist dann geblieben...
Gedanke an Nr. drei schwirrt schon länger, gerade damit der kleine Blödmann Sam nicht ganz so leidet und zurückgeworfen wird, wenn Inchen geht (sie ist ja schon älter und die beiden lieben sich mittlerweile heiß und innig)... Aber Männe wollte nicht so ganz.. Bis ich ihm gesagt hab, dass wir Inchen wieder die Wahl überlassen, welcher es denn nun sein soll und ihm erklärt hab, dass ich auch, den von ihm so gewünschten Welpen nehmen würde und keinen Erwachsenen - da war die Sache dann klar
Aber erst, wenn Sam "fertig" ist und sein Leben dauerhaft ohne MK bestreiten darf und ich mich auf ihn verlassen kann
Wenn Sam so weiter macht, sind wir allerdings schneller an dem Punkt, als wir guggen können
Und natürlich immer sagen, dass man (Frau) die ganze Arbeit selbst übernimmt. Zieht und hält sich eigentlich auf Dauer kaum ein GöGa dran, weil er dann doch auch mal möchte
-
Boah und wenn ich die kleinen auf der HP sehe*schmacht
die sind soooooooooooo Zuckersüüüüüüüüüüß.... okay, dass sind bisher alle ihre Welpen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!