Kleinen Vogel gefunden, und jetzt?
-
-
Hallo, liebes Forum,
mein Mann und die Kater haben auf der Terrasse gerade einen kleinen Vogel, vermutlich Amsel, gefunden. Wir haben ihn in einen Karton gesetzt, ein kuschliges Handtuch zum wärmen dazu und nun wartet er im Bad auf Essen. Was können wir ihm geben und was sollen wir nun überhaupt mit ihm tun??? Würd ihn schon gern behalten und großziehen, aber kann man das als Nicht-Vogel ?? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ohje, als erstes würde ich mal versuchen ihm mit einer Pipette mal ein bisschen Wasser zu geben.
Ich weiß leider nur, daß Amseln Weichfutterfresser sind, also kein Futter mit Schalen, bei uns im Garten ziehen sie immer Würmer aus dem Boden.
Aber es melden sich bestimmt noch Fachleute. -
Hat der kleine schon Federn?
Amseln verlassen ihr Nest schon bevor sie richtig flügge sind und werden weiter von ihren Eltern gefüttert!
und auch bei andren Arten kommt das häufiger vor
Falls ihr den kleinen schon zu lange weg genommen habt, als dass die Elternvögel ihn noch finden, bzw. er zu klein ist, auf der Seite findet ihr viele Tipps:
http://www.wildvogelhilfe.org/Gibts Bilder?
lg und viel Glück mit dem kleinen
-
...die Internetseite die l'eau gepostet hat ist sehr gut! (mir wurde die von der Nabu empfohlen
)
ein Aufzuchtsfutter, dass du als Alleinfutter benutzen kannst: Nutri Bird A21 http://www.amazon.de/Jungvögel-Handaufzuchtfutter-A21--800-g/dp/B000LXXXOQ/ref=sr_1_2?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1304256492&sr=1-2
ansonsten kannst du noch im örtlichen TH nachfragen, ob die noch Tipps haben.
Lg Snaedis
-
immer erst sitzen lassen, nicht (!!!!) anfassen, klären ob er hilfe benötigt, dann abwarten und DANN erst anfassen und "retten"
man man man ,... wie alt ist der kleine? ist er verletzt? hat er schon federn? kannst du ein foto reinstellen, wenns nun ne amsel ist die von der mama schon vom boden aus betreut wird habt ihr mist gebaut, aber es steht ja so selten irgendwo (achtung ironie) das man findelkinder erstmal sitzen lassen soll
l'eau
angefasst ist angefast, wär schon sehr großes glück das die eltern ihn noch annehmen -
-
Soweit ich mich erinnern kann, ist es NICHT schädlich, dass Amelkind wieder zurückzusetzen, auch wenn es schon ein Ästling war.
Die Vogeleltern nehmen das sogar wieder an, wenn sie sehen, wie Mensch es zurücksetzt. -
Huhu!
Wir haben als Kinder mehrere Spatzen großgezogen.
Wie Bentley schreibt, haben wir ihnen Wasser mit der Pipette gegeben.
Da es heute ja eher schlecht ist mit dem Futterkauf, würde ich mit dem Spaten im Garten Regenwürmer rausrütteln, zerkleinern und versuchen, den Kleinen damit zu füttern.
Wenn er den Schnabel nicht öffnet, kann man mit der freien Hand gewölbt über dem Vogelkind die "anwesende Mutter" imitieren. Das hat bei uns immer gut geklappt.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine...ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Einfach die Hand über das Küken und zusehen, dass sie Schatten auf es wirft.
Viel Erfolg! Vorwürfe finde ich an dieser Stelle unangemessen.
Hier bei uns im Garten wäre jedes "Bodenküken" totgeweiht ob der Katzen.
Über Bilder würde ich mich auch freuen!Grüße, Harmke
-
Wir wissen ja nichtmal, wo das Nest ist. Also wo hin setzen??
Zweitens, Katzen! Hier gibt es viele davon, nicht nur unsere beiden.
Deshalb war es sinnvoll, ihn einzusammeln. Er saß direkt auf der Terrasse, neben ihm unser Kater, der noch nicht genau wusste, was man mit dem Vogel machen kann.
Ja, er hat Federn, ist schon schön kräftig und hat Wasser und Fliegen dankend angenommen. Foto folgt. -
Da ist der Piepmatz!
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wenn ich immer alles einsammeln würde nur weil fressfeide draußen sitzen,.. so ist leider die natur
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!