Was haben eigentlich alle...

  • Zitat

    Da frage ich mich allerdings. obwohl das sicher sehr OT ist, wie ist das bei den Herstellern die das nicht tun?
    Kaufen die die Ergebnisse von anderen Herstellern?


    hm.


    erstmal müsste man wohl definieren, was man unter "tierversuch" versteht.


    wenn ich meinen bevorzugten kauspass-lieferanten nehme - im grunde genommen machte der auch tierversuche:


    eine kleine metzgerei, selber hunde, hat einfach mal angefangen für den eigenbedarf herzustellen und sozusagen an den eigenen hunden "getestet".


    irgendwann fragte dann mal die laufkundschaft und später wurde ein internethandel draus. auch da könnte man, wenn man wollte, sagen: die haben ja auch "tierversuche" gemacht, einfach in dem sie es an die eigenen hunde verfütterten.


    genauso wie im grunde genommen fast alle studien, die es so über futterzusatzstoffe gibt, die es über inhaltsstoffe gibt auch nur per tierversuch (sprich: über eine bestimmte zeit wird ein bestimmtes futter an bestimmte hunde verfüttert) zustande gekommen sind.


    im grunde macht ja sogar jeder von uns "tierversuche" wenn man mal einen hundefutterwechsel plant und ausprobiert, ob sein hund das neue futter verträgt.


    allerdings macht es für mich persönlich schon einen grossen unterschied, um was für tierversuche es sich im endeffekt handelt:


    ein futtermittelhersteller, der hochwertige inhaltsstoffe nimmt, ohne irgendwelche chemie, abfälle, minderwertige füllstoffe, farbstoffe und und und wird auf laborversuche ziemlich verzichten können - da reichen dann die erfahrungen und studien die es ja schon zuhauf gibt - eben weil nix "künstliches" erstmal auf verträglichkeit getestet werden muss.


    was willste z.b. bei einem nassfutter das nur aus lammfleisch und reis und feuchtigkeit besteht, gross im labor am lebenden hund testen? da reicht eine laboranalyse der inhaltsstoffe und meinetwegen eine feldstudie - so wie von kamikatzecharly beschrieben.



  • glaub mir, du hast mehr davon, dich in sachen futter mal schlau zu lesen, um dir eine eigene meinung bilden zu können. dann liest du mal keine werbesprüche, sondern die inhaltsangaben der futtermittel und schon weißt du, warum hier einige verschiedene futtersorten ablehnen. :D


    gruß marion

  • Zitat


    glaub mir, du hast mehr davon, dich in sachen futter mal schlau zu lesen, um dir eine eigene meinung bilden zu können. dann liest du mal keine werbesprüche, sondern die inhaltsangaben der futtermittel und schon weißt du, warum hier einige verschiedene futtersorten ablehnen. :D


    gruß marion


    ...keine Sorge, ich hab mich in der Hinsicht durchaus schon belesen... erstaunlich finde ich allerdings eben immer wieder, wie vehement manche Futtersorten ohne eigene Erfahrungen abgelehnt werden - sowas macht mich eben neugierig, v.a. weil ich mit betreffenden Futtersorten beruflich bedingt relativ viel zu tun habe und dabei viele Rückmeldungen komme - positive und negative...



    Irgendjemand hatte gefragt was ich fütter - ich fütter Josera.

  • Wenn eine Zusammensetzung so eindeutig ist, brauche ich keine "persönlichen Erfahrungen" um mir ein Urteil zu bilden. Da sagt mir schon der gesunde Menschenverstand, dass es nichts taugt.


    Zumal ich nicht weiß, was die Verträglichkeit mit Qualität zu tun hat. Ist ein Hund gegen Rind allergisch, wird er niemals Rinderfilet vertragen, Federn dagegen schon...


    LG Eva

  • du sagtest das der kot toller udn weniger ist, weißt du aber auch das leber und nieren auf dauer davon keinen schaden tragen? die wahrscheinlichkeit das dir das bei hochwertigen futter später passiert ist geringer. also nicht nur in der gegenwart leben sondern auch an die zukunft denken

  • Das stimmt....Aber dennoch würde ICH Pedigrii nicht als Todesfutter bezeichnen. Einfach minderwärtig und nicht lohnenswert,erstaunlicherweise wissen das auch nicht besonders viele Züchter *shocking* da dachte ich damals echt mir gibts was als mir Woody's Züchterin 100kg P. mit auf den Weg gab -.-

  • Zitat

    du sagtest das der kot toller udn weniger ist, weißt du aber auch das leber und nieren auf dauer davon keinen schaden tragen? die wahrscheinlichkeit das dir das bei hochwertigen futter später passiert ist geringer. also nicht nur in der gegenwart leben sondern auch an die zukunft denken


    Ähm wer hatte das mit dem Kot gesagt? Hab ich wohl irgendwo überlesen?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!