Was haben eigentlich alle...

  • ...gegen Pedigree?




    Ich fütter es selbst nicht, würde aber einfach gerne mal wissen wieso es immer so schlecht gemacht wird - was spricht also gegen Pedigree?



    (Und bitte jetzt keine Diskusionnen welches Futter oder doch Barf das Beste ist, einfach nur Argumente ;))

  • Die Zusammensetzung ist einfach minderwertig, auf Grund dessen ist bei vielen Hunden die Futterverwertung schlecht, was den Organismus unnötig belastet.
    Hinzukommen Inhaltsstoffe die das Verdauungssystem belasten und auf Dauer zu Schäden führen können.
    Billige Füllstoffe wie Zuckerrübenschnitzel, dazu Farbstoffe, Konservierungsmittel und EG Zusatzstoffe.


    Wobei das natürlich auch noch auf ein dutzend andere Marken zutrifft.

  • Zitat

    Die Zusammensetzung ist einfach minderwertig, auf Grund dessen ist bei vielen Hunden die Futterverwertung schlecht, was den Organismus unnötig belastet.
    Hinzukommen Inhaltsstoffe die das Verdauungssystem belasten und auf Dauer zu Schäden führen können.
    Billige Füllstoffe wie Zuckerrübenschnitzel, dazu Farbstoffe, Konservierungsmittel und EG Zusatzstoffe.


    Wobei das natürlich auch noch auf ein dutzend andere Marken zutrifft.


    Noch hinzufügen möchte ich, dass solche Marken Profit auf Kosten der Gesundheit der Tiere machen, sie bewerben ihr Produkt als hochwertig. Da kann ich meinem Hund auch Cornflakes mit Leberwurst geben. Pedigree ist zwar für ein Hundefutter, glaube ich, nicht arg teuer, aber für die "Supermarktmarken" schon.

  • Zitat

    Hast du meinen Thread grad gelesen?;)


    Jup, genau *gg*


    Zitat

    :???: Ist das dein Ernst :gott:


    Ja, sonst würde ich wohl nicht fragen??
    Sorry, solche inhaltslosen Kommentare ohne etwaige Begründingen/Argumente interessieren mich nicht, wie im Eingangspost beschrieben -_-


    Zitat

    Die Zusammensetzung ist einfach minderwertig, auf Grund dessen ist bei vielen Hunden die Futterverwertung schlecht, was den Organismus unnötig belastet.
    Hinzukommen Inhaltsstoffe die das Verdauungssystem belasten und auf Dauer zu Schäden führen können.
    Billige Füllstoffe wie Zuckerrübenschnitzel, dazu Farbstoffe, Konservierungsmittel und EG Zusatzstoffe.


    Darf ich fragen wie du diese Aussage begründest? Also woher weißt du, das die Zusammensetzung minderwertig ist? Zudem wird ja z.B. damit geworben, das keine künstlichen Farbstoffe verwendet werden...?


    Zitat

    Noch hinzufügen möchte ich, dass solche Marken Profit auf Kosten der Gesundheit der Tiere machen, sie bewerben ihr Produkt als hochwertig. Da kann ich meinem Hund auch Cornflakes mit Leberwurst geben. Pedigree ist zwar für ein Hundefutter, glaube ich, nicht arg teuer, aber für die "Supermarktmarken" schon.


    Wie definierst du "auf Kosten der Tiere", wie begründest du dass das Futter nicht hochwertig ist?
    Profit wollen ja alle hundefuttermittelhersteller machen, welcher Hersteller möchte denn sein Futter nicht verkaufen^^



    Sorry das ich da genauer nachhake, aber ich habe einfach oft sehr pauschale Antworten ohne Begründungen gelesen, was ich immer sehr schade finde - und ich bin nunmal neugierig...

  • Aaaaalllsssoo, ich bin jetzt mal gaaanz nett und gehe nicht davon aus, dass Du uns auf den Arm nimmst und Dir in der Mainacht einfach langweilig ist.
    Du bist hier länger angemeldet als ich und dürftest auch schon bemerkt haben, das es hier sehr ausführliche, fundierte und von Wissen strotzende Threads betreff Hundefutter gibt. Es ist ein Einfaches sich diese Threads betreff der Suchfunktion durchzulesen.
    Also warum stellst Du diese Frage, wenn es nicht mangels der Information seitens des dogforums ist, an was mangelt es dann?

  • Zitat


    Wie definierst du "auf Kosten der Tiere", wie begründest du dass das Futter nicht hochwertig ist?
    Auch Pedigree muss sich an die Deklarationspflicht halten. In der Tat hatte ich auch schon selbst verschiedene Pedigreeverpackungen in der Hand und habe also genau gesehen, dass die Inhaltsstoffe NICHT hochwertig sind.
    Profit wollen ja alle hundefuttermittelhersteller machen, welcher Hersteller möchte denn sein Futter nicht verkaufen^^
    Die Frage ist doch, um welchen Preis?! Wenn du dich mit Herstelllern hochwertiger Futter beschäftigst, wirst du feststellen, dass sie viel weniger Geld in Werbung stecken. Das haben sie zum einen nicht nötig zum anderen, würde dies den Preis noch höher treiben. Pedigree und Co, preisen ihr Futter als hochwertig an, das ist es nicht. Keiner kann mir rational erklären, was an diesem Futter gut sein soll. Es gibt zu viele Argumente dagegen.


    Edit: Wenn du wirklich daran interessiert wärst, hättest du die Frage anders aufziehen sollen. Hättest du die Inhalsangaben gepostet und gebeten, dass sie jemand liest und erklärt was daran schlecht ist, wären die Reaktionen höflicher ausgefallen. ;) Was fütterst du denn?

  • Klar geht es bei jedem Hersteller um Gewinn und Profit. Aus sozialen Beweggründen macht das keiner, auch wenns oftmals so angepriesen wird. Aber es kommt immer noch auf das WIE drauf an. Ich kann die Qualität des Hundefutters so auslegen, dass es bestmöglich allen Hunden schmecken wird und dass dies meine Verkaufsstrategie ist.
    Von uns selber wissen wir, dass das was uns am besten schmeckt noch lange nicht das ist, was für uns am besten ist. Ich esse gerne Schokolade, Pizza und Kässpatzn. Mein Gehirn, das dem des Hundes deutlich überlegen ist, sagt mir jedoch, dass Schokolade, Pizza und Kässpatzn auf Dauer nicht gut für mich sind.
    Meinem Hund fehlt diese Gehirnfunktion, also übernehme ich, als verantwortungsvoller Hundebesitzer, dieses Denken für meinen Hund.
    Es gibt Hundefutterhersteller die viel in die Analyse der Futterzusammenstellung aus Sicht der Gesundheit des Hundes investieren. Auch hier geht es um Profit. Ganz klar. Die Leute leben davon. Aber es geht nicht zu Lasten der Gesundheit meines Hundes.
    Wie weiss ich das? Wie kann ich mich deren sicher sein? Indem ich mich informiere. Indem ich mir Futterproben bestelle, inklusive Informationsmaterial.


    Ich habe von ca. 20 Firmen Proben bestellt. Da gab es Firmen mit Hochglanzprospekten, die auch Körbchen und Haarbürsten für Hunde verkauften, während ich einzig und allein wegen Futterproben anfragte. Dann gab es Firmen, die mir ein kopiertes Stück Papier mitlieferten, auf dem aber mehr Info stand, als auf dem ganzen Hochglanzprospekt nicht zu finden war.
    Ich habe mir aus der gelieferten Info mein eigenes Bild geschaffen und meine Entscheidung getroffen. Es spielten bei mir da auch noch Kriterien mit wie "lange Anfahrtswege" (nordische und kanadische Hersteller) usw. Wirklich sehr umfangreiche Studie.


    Meine Entscheidung mag nicht die beste sein, aber so viel kann ich sagen, Peddi... war nicht einmal in der engeren Wahl. Die Futterprobe bestand übrigens aus sehr vielen Leckerlietüten. Meinem Hund schmeckten sie. Aber mein Hund buddelt auch gerne nach Mäusen, frisst für sein Leben gerne Mist auf dem Feld und das höchste für sie ist frisch ausgefahrene Gülle. Das akzeptiere ich genausowenig wie ihr Faibel für ungesunde Leckerlies.


    Habe ich Deine Ausgangsfrage einigermassen beantwortet? Ich hoffe Du nimmst Dir für Deine Überlegungen genauso viel Zeit wie ich mir für die Beantwortung genommen habe.

  • @ schara :gut:


    wir haben bei uns auch öfter Diskussionen über dieses und jenes Futter und oft kommt die Aussage, dass doch auch solche Futtersorten von Stiftung Warentest als "gut" bewertet werden und deswegen ja auch gut sein sollten. Mir ist der Vergleich dazu eingefallen, dass zb auch der Cheesburger von McDo... als "gut" eingestuft wurde, deswegen sollte man den auch nicht jeden Tag und nicht als Einziges essen.
    Wahrscheinlich versteh ich lange nicht so viel von Hundefutter wie andere, aber ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso 1. Zucker in Hundefutter soll. Macht für mich schlichtweg keinen Sinn. Nur damit es für die Hunde süßer ist, und sie es lieber fressen. Super. Dafür schlechtere Zähne und nicht gerade weniger Kalorien. Und wieso ein Hundefutter Farbstoffe braucht ist für mich einfach unverständlich. Dem Hund ist es piepsegal ob das Futter jetzt braun oder rot oder keine Ahnung wie ist. Und ich will meinem Hund nicht noch mehr "Umweltmüll" antun, als er eh schon abbekommt. Es gibt kein Futter (außer vermutlich barf) dass für den Hund nur gut ist usw. aber ich bemühe mich zumindest das es nicht ganz schlecht ist. Ich will ja auch nicht jeden Tag FastFood essen müssen. Ich find damit kann man solches Futter ein wenig vergleichen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!