Lixon K9 - kennt jemand diese Hundeschule?
-
-
Zitat
gibt noch mehr "eindrucksvolle" Videos
eins davon zeigt pöbelnde Schäferhunde mit Stachelbändern, die angeblich nicht verwendet werden und dann die Hunde nach 1,5h, die ihm mit eingeklemmten Routen in geduckter Haltung folgen
Na super... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hole diesen Thread hier mal wieder hervor ^^
Der gute Mann hat anscheinend eine DVD raus gebracht wo er sein Training weiter gibt. Hat jemand von euch diese DVD schon mal gesehen? Habe nun 2 Leute im Bekanntenkreis die davon sehr begeistert sind ^^
-
Nein ich habe die DVD nicht weil ich ja seine Arbeitsweise kenne.
Würde mir nie eine ErziehungsDVD kaufen sondern immer mit dem Trainer direkt üben..mag aber Geschmackssache sein -
Ja ich hab sie gesehen und sie lohnt das Geld nicht, zum Glück hatte ich sie nur geliehen :-) .
Einsatz von Discs als Simulation von Hundebissen. Lixon gibt an, dass Hunde, wenn sich einer vom Rudel entfernt, diesen in die Hinterläufe "beißen" und das der Hund beim Rudel bleiben soll, weil dieses ihm Sicherheit verspricht. Die Disc steht symbolisch für die Hundebisse und wird dann entsprechend geworfen und um den Hundehalter ist eine Sicherheitszone, wo alles toll ist, verläßt der Hund diese Zone, dann fliegt die Disc. Das ist also alles so in dem Tenor ... dann noch viel schlechtmachen anderer Methodiken und Selbstbeweihräucherung und fertig ist die DVD.
Wer Hunde im Meideverhalten sehen möchte, der soll sie sich holen, wobei ich perse kein Problem mit Meideverhalten habe, es gehört zum Leben dazu aber es gibt viele Weg die zuverlässig nach Rom führen, man könnte andere beschreiten.
Ich denke es wird dem faulen Hundehalter, der einfach nur die schnelle Lösung möchte, ohne groß trainieren zu müssen, sehr entgegenkommen
.
-
bestätigt das, was ich eben in live kenne
danke für diesen Post, Fantasmita
Wobei man als fauler Hundehalter dran denken sollte, dass man Hunden mit dieser Art von Einschüchterungen gewiss keine Sicherheit gibt, sondern sie maximal aus purer Angst bei einem bleiben
Wäre nicht mein erwünschtes Ziel.
-
-
Ich bin von der DVD genauso begeistert wie von den Diäten die in 14 Tagen die Bikinifigur versprechen ^^
-
Zitat
Ich bin von der DVD genauso begeistert wie von den Diäten die in 14 Tagen die Bikinifigur versprechen ^^
ey wow
die finde ich auch immer ganz klasse
da probiere ich jede aus und ich bilde mir ein, ich hätte Erfolgzumindest trag ich Bikinis, die sieht man nur selten
-
Sagen wir es dipolmatisch
Mich möchte keiner nach ner 14Tage Diät im Bikini sehen
Und ich mag keine Hunde sehen die Rapzap "erzogen" werden
Übrigens hab ich massiv gelacht... Das mit den Discs ist keine positive Strafe das ist orientierung
Wieder wat gelernt
-
alte Frauen lernen nie aus
ne, ich steh auch lieber auf freudige Hunde
-
Also, ich weiß ja net - wer schon bei so larifari-Dingen wie Leinenführigkeit mit Meideverhalten arbeitet, was macht der mit nem Hund, der RICHTIG Probleme mitbringt??
Ich bin ja immer der Meinung, man sollte, wenn man denn schon Hilfsmittel anwendet, immer das geringst nötige anwenden, das eben gerade so erforderlich ist, um den Hund in der Situation zu erreichen. Und da gibt´s bei Leinenführigkeit, aber auch Leinenaggro ne ganze Menge, was davor kommen könnte (sogar ohne Hilfsmittel, wenn man mit ausreichend Abstand arbeitet) und in meinen Augen auch sollte, bevor ich mit so nem Quatsch anfange.
Klar hat er recht, wenn er schreibt, man muß gucken, welche Hilfen man anwendet, und diese richtig anwenden. Aber genau in dem Punkt verstößt er in meinen Augen selbst gegen das von ihm Gesagte bzw. Geschriebene: die Discs werden für Lappalien angewendet. Ist ja schön, wenn er den Hund nicht schlägt, ruckt oder sonstwas - aber zu behaupten, der Eingriff mit den Discs wäre für den Hund weniger schlimm, ist eindeutig gelogen - denn wenn das weniger schlimm wäre, würde ein (ja angeblich so viel schlimmerer) Ruck ja auch helfen - also, bei mir hat das damals nie geholfen, komisch..... *kopfkratz..... (wir hatten das in der HuSchu zunächst so gelernt - irgendwann kam ich dann glücklicherweise drauf, daß es auch anders geht....)
Dann hab ich aber lieber nen Hund, der mir zu weit weg rennt (denn daran kann ich arbeiten, und zwar positiv), als einen, der den Schwanz einzieht, sobald er weiter als 2 Meter von mir entfernt ist und bemerkt, daß der von mir festgelegte maximale Abstand von ihm überschritten worden ist...
Daß es bei mir immer toll ist, kann ich auch anders erreichen, als das "Draußen" madig zu machen: mit viel Spaß, Spiel bei mir, Leckerli (jawoll!), Beschäftigung mit mir, Freude und Bestätigung beim befolgten Rückruf u.v.m.
Vor allem: irgendwann merkt der dümmste Hund, daß ICH es bin, die die Discs wirft - wie verträgt sich das mit dem Gedanken, daß beim Halter immer alles gut sein soll?
Wie gesagt, für Notfälle etc. schließe ich sowas nicht grundsätzlich aus - aber bei so Kleinkram, wo man dann im Alltag ständig im Werfen ist? Ne, echt net.....
Vor allem ist es eben kein Allheilmittel, denn spätestens mit nem sensiblen Hund machst Dir mit solchen Methoden alles kaputt (ich glaube, irgendwo schreibt er das auch selbst) - wie er mit solchen Hunden arbeitet, steht aber nirgends. Wie will er vorhersehen, welcher Hund wie reagiert auf Geräusche dieser Art, und verhindern, einen sensiblen Hund damit kaputtzumachen? Gibt ja auch genug Halter, die diese Entscheidung evtl. nicht richtig treffen (können) mangels Erfahrung... Und die kennen ihren Hund sicherlich etwas besser als er.
Bei Biene und Bossi klappt übrigens der Rückruf, wenn sie auf andere Hunde zurennen oder aus dem Spiel genauso problemlos wie auf seinen Videos - und zwar normalerweise auf den ersten Ruf.... (zumindest würde ich nix Anderes in youtube einstellen, wenn ich grad damit angeben möchte..... *hust....). Aber ich hab da nicht mit Meideverhalten gearbeitet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!