Lixon K9 - kennt jemand diese Hundeschule?

  • Immer wieder schön, wenn auf die Frage der Arbeitsweise ein "probiert es aus" kommt.


    Das vermittelt mir irgendwie, daß der Hundebesitzer entweder die Arbeitsweise des Trainers nicht verstanden hat oder das mal wieder jemand unterwegs ist, der unerlaubt Werbung für sich selbst machen will.
    LG von Julie

  • Hi,
    ich finds nicht schlecht.


    Ich bin etwas misstrauisch, weil ich nicht wirklich finde, was er denn nun so anders macht.
    Vielleicht ist er einfach der Typ Trainer, der es durch natürliohe Autorität und angeborene präzise Körpersprache recht einfach hat bei Hunden.


    Eins wird mir immer klarer.


    Diese vielen Disskussionen: Leckerchen ja/nein.
    Man kann mit Leckerchen "erziehung" (wenn man es denn so nennen mag) ebendso viel falsch machen wie ohne.


    Jemand, der seinen Hund nicht an einen anderen Hund vorbeibekommt, weil dier Hund ausrastet, wird den Hund selbstverständlich auch nicht ruhig mit einem Leckerchen vorbeiführen können....
    Fehler in der Ausbildung macht jeder. Egal ob derjenige falsch am Stachelhalsband ruckt oder ein Leckerchen an falscher Stelle gibt.


    TIMING! und Verständnis für LERNEN und positive Motivation ist gefordert. Und selbstverständlich auch das Setzen von Grenzen! Dann klappt jeder Methode.

  • Immer diese "Erfahrungs"berichte, von Neuusern, die sich nur dafür anmelden, um Lobgesänge auf Sven (Lixon K9) zu singen und danach für immer aus dem Forum verschwinden :D .

  • Ich kann mir ja schon vorstellen, dass es stimmt.


    Aber ich bestrebe einen entspannten Hund bei Begegnungen und keinen meidenden.


    110 Euro dafür, den Hund nach Anweisung zu versauen, ist mir echt zu teuer.


    gesendet vom Handy

  • Zitat

    Immer diese "Erfahrungs"berichte, von Neuusern, die sich nur dafür anmelden, um Lobgesänge auf Sven (Lixon K9) zu singen und danach für immer aus dem Forum verschwinden :D .


    Ist doch meistens so wenn Trainer die kein Mensch kennt irgendwo gepostet werden, ist wie mit neuem Futter oder Zuechtern.
    Da gibt es dann immer Neuanmeldungen die total darauf schwoeren.
    Und das Lustige ist ja auch noch dass die denken dass das keiner merkt. :D

  • Nuja ist ja auch oft so ... Wenn man was neues hat dann googelt man es ( ob nu Kühlschrank oder Trainer ^^) und die Chance hier zu landen ist recht groß und wenn man zufrieden ist will man Dat ja auch ma kommunizieren


    Witzig isses nur wenn's ala Werbetext formuliert ist mit möglichst vielen passenden Schlagworten für die googlesuche


    Ich kenn nur n Video von der hundeschule wo er nen Haufen Schäferhunde führt
    War für mich, wohl aus bekannten gründen ( lol ) nicht so eindrucksvoll wie es wohl rüberkommen sollte ^^

  • gibt noch mehr "eindrucksvolle" Videos


    eins davon zeigt pöbelnde Schäferhunde mit Stachelbändern, die angeblich nicht verwendet werden und dann die Hunde nach 1,5h, die ihm mit eingeklemmten Routen in geduckter Haltung folgen :ugly:

  • Es werden auch keine Stachelhalsbänder benutzt..und wenns dich totärgert Maanu. Es geht absolut ohne dem Hund schmerzen zuzufügen ab. Klar die Hunde sind erstmall verunsichert, weil ein erlerntes Muster durchbrochen wird und plötzlich ein neuer Wind weht. Aber diese Unsicherheit legt sich super schnell und dann haben bei Teile etwas davon wenn die Spaziergänge entspannter werden.


    Ich kann voll und ganz verstehen, das manche sagen sie wollen mit ihrem Hund eben anders arbeiten, viele Wege führen nach Rom. Und er arbeitet eben über Meideverhalten (zumindest bei der Leinenführigkeit), das ist nicht jedermanns sache und respektiere ich natürlich.


    Aber ich habe bei Sven unglaublich viel gerlernt und seine Tipps haben mir auch jetzt bei meinem Welpen geholfen. Und ich habe einen lebensfrohen normalen Junghund, der in keiner Weise ängstlich ist oder eine gestörte Beziehung zu mir hat. Im Gegenteil im Zweifelfall vertraut mir die Kleine zu 100%...so sollte es sein.


    Warum die Methoden hier nicht offen beschrieben werden: Ganz einfach hier wir 1000mal geschrieben, das ein Forum keinen Trainer ersetzt und die Arbeitsweise ist (wie sehr viele andere auch) nicht zum unreflektierten Nachmachen gedacht sondern sollte vorher sehr genau durchgesprochen werden und unter fachlicher Anleitung erfolgen. Sehe da kein Problem drin.

  • Zitat

    Es werden auch keine Stachelhalsbänder benutzt..und wenns dich totärgert Maanu.


    wieso sollte es mich ärgern?


    ich freu mich doch, wenn er inzwischen anders arbeitet als die Art und Weise, die ich gesehen habe

  • Also ich habe verschieden Kurse bei ihm besucht. Einmal war ein bissiger Rüde während der Stunden mit Maulkorb gesichert (wie unserer dann später auch). Aber ich habe niemals einen Stachler oder Teletac oder sonstwas an den Hunde gesehen..und er sagte auch klar und deutlich das er sowas grundsätzlich erstmal ablehnt und das wirklich nur der allerletzte Weg sein sollte wenn alles andere fehlgeschlagen ist. Und ich habe ihn wie gesagt niemals damit arbeiten sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!