Lixon K9 - kennt jemand diese Hundeschule?
-
-
Naja, ich sehe immer noch ein Unterschied, ob der Hund in ruhigen Situationen über ein Alternativverhalten verfügt, dann in Stresssituationen über Meideverhalten abgebrochen wird und dann Alternativverhalten aufgezeigt wird und er dafür gelobt wird, oder ob man einfach solange deckelt bis der Hund nur noch meidet.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Fantasmita
der Hund kann das schon, nur der HH muss dran bleiben und weiter trainieren, sonst funktioniert das auch nicht.Vom Grundprinzip her können vielleicht aber er wird in den meisten Fällen austesten, da kommt dann wieder der Hundehalter zum tragen. Auch sehe ich es nicht so, dass der Hund es zwingend nach einer Unterrichtsstunde kann, außer ihm wird ein Alternativverhalten beigebracht, dass er lernt was tatsächlich erwünscht ist, dass kann man nicht sehen, da die Videos grundsätzlich nur das vorher und das nachher zeigen aber nie den Weg dahin
ein Schelm der böses dabei denkt.
-
Ich sag nur OHNR Kommandos
-
Hey.
Der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage her aber ich würde gerne meine Erfahrung mit dieser Hundeschule hier teilen.
Ich und meine Familie haben vor ca. 4 Jahren eine holländische Schäferhündin aus dem Tierheim geholt, sie war unser erster Hund und war wirklich nicht einfach. Sie hatte enorme Leinenaggressionen und Leinenführigkeit war ein Fremdwort für sie. Außerdem hatte sie ein echtes Problem damit ihr Spielzeug abzugeben (Finger wurden absolut nicht geschont).
Wir waren schon nach wenigen Tagen am Ende... dieser Hund hat uns geschafft... es musste also was passieren.
Ich habe von Lixon gehört und einfach mal einen Termin ausgemacht (war noch ganz zu Anfang der Hundeschule).
Wir mussten wirklich viele verschiedene Methoden ausprobieren (Lucky ist wirklich ein erschreckender Dickkopf) und wurden immer wieder ermutigt nicht aufzugeben. Zum Schluss haben wir wirklich den richtigen Weg für unseren Hund gefunden und sind jetzt froh, dass wir eine so gute Hilfe hatten. Unser Hund war zwar nicht nach einer Trainingsstunde Leinenführig aber wir hatten wieder etwas Hoffnung
Die Methoden die angwendet wurden mögen vielleicht für einige "gemein" klingen aber ich muss sagen ich bin lieber gemein, als meinem Hund Schmerzen zuzufügen.
Auch heute (nach 3 Jahren) ist unser Hund nicht "perfekt" , aber wir sind glücklich so wie es ist. Wir haben alle eine Menge gelernt und können viel besser mit dem Verhalten unseres Hundes umgehen und es korrigieren.Alles in allem würde ich sagen, dass jeder selber wissen muss wie oder mit wem er seinen Hund trainieren will. Ich bin der Meinung man sollte ein gewisses Mittelmaß zwischen "vertätscheln" und "bestrafen" finden und das habe ich bei diesem Trainer.
Hoffe der Beitrag ist ein bisschen hilfreich. -
Magst Du uns erzählen, wie Du den Hund letztendlich so hinbekommen hast, das Du zufrieden bist? Ich habe auch einen Herder-Mix - und bin noch nicht ganz zufrieden (sie ist jetzt 6 Jahre). Habe auch alles mögliche ausprobiert - was überhaupt nicht klappt ist der Rückruf in Stresssituationen (Hundebegegnungen).
LG Marion
-
-
Er arbeitet mit meideverhalten ( wurfschellen ).
-
habe diese videos mir angesehen, und der hund mit der leinen agressivität, der arme hund da hin und her gezogen hat, vollkommen überfordert war, da kam lixon der held - supermen, und in einer sekunde war es getan, sein werk, und dann hörst du wie er spricht, oh wie ängstlich ist er der arme hund, also leute ....wenn ihr euch das anschaut dann merkt ihr, das sich der hund komplett verändert hat, nämlich Angst hat...ich weiss, das es so nicht geht und nie gehen wird, es braucht Zeit, Liebe Geduld und Konsequenz, Ich persönlich halte von dieser Schule nichts, das sagt mein Bauchgefühl - und wie schon geschrieben warum macht er seine Methoden nicht offiziell, ich denke da hätte er ein Problem mit uns allen lg an Euch michaela
-
Seh ich das richtig? Ist der auf der Hälfte seiner Welpen sitzen geblieben? Und was soll das für eine Mischung sein? Mutter Malinois, Vater ?
Ich finde auf beiden Videos sieht man dass die Hunde extrem verunsichert wurden. So möchte ich meinen Hund nicht haben. Aber das muss ja jeder selber wissen. Hören sollen sie, klar. Aber mit einem Hund der ständig Angst vor der nächsten Maßregelung hat kann ich auch nichts anfangen. Die sollen selbstbewusst sein und irgendwann souverän und cool werden wenn ihnen die Flausen ausgehen.
-
Ich hatte mich auch schon einmal dort gemeldet und den Rückruf verpasst und deswegen eine Mail geschickt. Darin habe ich mein Problem geschildert und ein wenig über das Wesen meines Hundes geschrieben. Seitdem kam keine Antwort mehr. Ich danke das mein Hund nicht auf seine Methode anspringen würde und er sich deswegen nicht gemeldet hat. Denn es gibt praktisch nichts wovor sich mein Hund erschrecken würde.
Krach, Lärm und Stress zieht ihn nahezu an. Wurfschellen, also darüber würde er lachen und die höchst wahrscheinlich klauen. Mit Wasser kann man ihn auch nicht beeindrucken. Ich habe ihm einmal beim Mülleimer ausräumen aufgelauert und ihn mit einer ziemlich lauten Rappeldose abgeworfen. Er hat sich einfach nur umgeschaut, die Dose geschnappt und dann damit gespielt. ;)) Bisher war er nur zweimal im Leben eingeschüchtert. Einmal als er von einem erwachsenem Rüden auf links gedreht wurde und gebissen wurde und einmal als er ein paar Spritzen bekam, die wohl fürchterlich brannten. Trotzdem spielt er weiterhin mit dem Hund und geht gern zum Tierarzt, also kann es nicht so richtig schlimm gewesen sein. Ich denke er könnte wunderbar bei der Bundeswehr arbeiten, denn er hätte kein Problem damit aus dem Flugzeug zu springen, oder neben sich schießende Menschen zu haben ( usw. ..).
Ich würde mich über weitere Erfahrungsberichte hier freuen!
-
Hallo Zusammen,
also ich habe heute den Sven getroffen und wir hatten 2 stunden "Training"!
Mein Schäferhund hat die altbekannten Unarten des Leineziehens und ein Problem mit anderen Hunden ( aggressives Verhalten).
Ohne Quatsch - nach 2 Stunden "sparzieren gehen" ist mein Hund brav hinter mir gegangen ohne an der Leine zu ziehen, andere Hunde wurden nicht mehr angebellt sondern "nur" wahrgenommen.
Ich habe schon einige "Hundetrainer" ausprobiert, viele haben mit Leckerchen usw. gearbeitet - geholfen hat es nicht!
Heute bin ich geschult worden den Hund anderst wahr zu nehemen - mit Erfolg.
Kein zerren an der Leine, kein abruptes Richtungswechseln und was mir sonst noch alles beigebracht wurde ...
Lixon K9 hat meinen Hund nicht einmal an der Leine geführt nur mit mir gearbeitet, ich kann Ihn wirklich weiter empfehlen.
Wie Er arbeitet ?
Probiert es aus, ja der Stundenlohn (55 €) ist nicht schlecht, aber die Resultate auch nicht...Gruß
Siggi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!