Welche Rasse könnte passen?
-
-
Mia, ich denke, wenn ein so lauffreudiges Tier wie der Hund, kaum drei Schritte im Laufschritt zurücklegen kann ohne zu röcheln, lautstark und mit Mühe zu atmen, die Gefahr eines Trachialskollapses allgegenwärtig ist, dann ist Qualzucht nicht ein in Mode gekommenes Wort sondern eine ziemliche treffende Formulierung für einen Tatsachenbestand.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Mia, ich denke, wenn ein so lauffreudiges Tier wie der Hund, kaum drei Schritte im Laufschritt zurücklegen kann ohne zu röcheln, lautstark und mit Mühe zu atmen, die Gefahr eines Trachialskollapses allgegenwärtig ist, dann ist Qualzucht nicht ein in Mode gekommenes Wort sondern eine ziemliche treffende Formulierung für einen Tatsachenbestand.
Aber das sind doch Ausnahmen. Ich kenne keinen einzigen solchen Mops.
Meine Kleine ist schneller als die Podencos unseres Ortes. Und hat von uns allen die beste Kondition.Sie rennt, wenns sein muss, stundenlang, und da röchelt nichts.
-
Is doch ganz einfach:
Wenn Mops, dann ein gesunder mit "langer" Nase
Wenn man ihn denn mag.....
-
Zitat
Is doch ganz einfach:
Wenn Mops, dann ein gesunder mit "langer" Nase
Wenn man ihn denn mag.....
Genau!
-
Zitat
Genau!
Meine Kleine hat ein kurzes Näschen und ist trotzdem topfit.
-
-
Zitat
Meine Kleine hat ein kurzes Näschen und ist trotzdem topfit.
Ich weiss nicht, ob das der Sache dienlich ist, es Leo, einem 11-jährigen Mädchen, so zu erklären, dass sie was anfangen kann damit
-
Ich denke nicht. Wenn Leo Fragen hat dazu, dann wird sie sie meines Erachtens nach stellen und dann können wir erklären.
Vorher halte ich es ehrlich gesagt für müßig.
-
Kaninchen abgeben fände ich persönlich nicht fair.. immerhin waren sie zuerst da und wenn du Hund und Kaninchen richtig zusammenbringst und einfach immer ein Auge darauf hast und es am besten erst gar nicht riskierst, dass der Hund ihnen was antun kann (nicht vor seinen Augen laufen lassen usw., denn die meisten Hunde reagieren auf wegrennende Tiere), sollte das kein Problem sein
[/quote]
Das finde ich nämlich auch! (ICh dachte ich hätte so ähnlich geschrieben *nachdenk*)
Schließlich -auf gut deutsch-
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst b.z.w. Wer zuerst kommt, wird zuerst gestreichelt!
Meine Kaninchen sind sowieso draußen (Winter und Sommer), da kommen sie sich nur unter Aufsicht in die Quere. Meine Kaninchen haben gar nicht so viel Angst vor Hunden (leider), weil ich sie oft frei im Garten laufen lasse, von den Hunden, die vorbeikommen natürlich nicht erreichbar, und da riechen sie die schon mal oder hören sie...Lg leo
-
Zitat
Hallöchen Leo,
es gibt verschiedene Rassen mit gemeinen Krankheiten.
Cavalier King Charles Spaniel: Syringomyelia, eine furchtbare Krankheit, das Hündchen leidet unter heftigsten Kopfschmerzen.
Mops: zu "eingedetschtes" Gesicht und dadurch tw. extreme Atembeschwerden.
Sehr viele Kleinhunde: Patellaluxation, das ist eine Bindegewebsschwäche, bei der die Sehnen die Kniescheibe nicht halten und die links und rechts rausrutscht -- der Hund humpelt.
Wichtig ist, dass man bei Rassehunden auf die Gesundheit achtet. Es gibt auch gesunde Möpse und Cavaliers.
Der Papillon scheint mir als Rasse gesünder zu sein - und ist insgesamt von Rassekrankheiten verschont geblieben.
LG Falbala
Liebe Falbala
Vielen Dank für die Aufzählung *schauder*
Das mit dem Mops weiß ich auch (dank meiner NuT(Natur- und Techniklehrerin), die uns das sehr drastisch erzählt hat). AUch in Büchern habe ich von operierten Nasenhöhlen und und und gehört *ekel*!
Dieses Syringomyelia (ich glaube du hast es so genannt) kann das behandelt werden? IST das vererbbar?
Lg leo -
Zitat
Liebe Falbala
Vielen Dank für die Aufzählung *schauder*
Das mit dem Mops weiß ich auch (dank meiner NuT(Natur- und Techniklehrerin), die uns das sehr drastisch erzählt hat). AUch in Büchern habe ich von operierten Nasenhöhlen und und und gehört *ekel*!
Dieses Syringomyelia (ich glaube du hast es so genannt) kann das behandelt werden? IST das vererbbar?
Lg leoHuhu Leo, nich jeder Mops hat diese Probleme, und alle Möpse, die ich kenne, sind supertolle, agile und gesunde Hunde. Und wie gesagt beträgt die Lebenserwartung vom Mops bis zu 18 Jahren, und damit überlebt er die meisten anderen Rassen bei weitem.
In meiner Signatur unten findest du einen Link zu meinen Hunden, darunter ein völlig gesundes und sportliches Möpschen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!