Welche Rasse könnte passen?

  • Zitat

    Da der Kromfohrländer hier ja auch mal wieder genannt wurde:

    Die meisten deiner Kriterien erfüllt er wohl. In den meisten Fällen haben Kromis kaum Jagdtrieb, Ausnahmen bestätigen die Regel. Kinderlieb wird kein Hund geboren, kann es aber lernen. Er ist nur bis 46 cm groß, Fell ist pflegeleicht und er fordert nicht extrem viel Beschäftigung.

    Jetzt kommt der Nachteil. Sie können den Terrier nicht verleugnen ! Konsequente Erziehung und viel Geduld ist von Nöten. Es ist nicht so das es nicht machbar wäre als Ersthund, aber je nach Charakter hat man da schon Ne Aufgabe vor sich

    Auserdem ist's nicht ganz so einfach einen zu bekommen, es gibt deutlich mehr Interessenten als Welpen. Erwachsene Hunde werden nur sehr selten vermittelt ( aktuell 1 Rüde)

    Ich hoffe das hilft dir etwas weiter bei deiner Entscheidung :smile:

    Danke erst einmal,
    ich finde den Kromi ein sehr guten Hund (prinzipiell). Es ist ja leider nur so, dass mindejährige keine Hunde ü. 40 cm führen dürfen *tob,zeter,fauch*.
    Das mit Erziehung ist nicht so schlimm, (ok natürlich ist es umso besser, wenn man einen leicht erziehbaren Hund hat), irgendwann hat man das auch hinter sich (die Grundlagen).
    Aber gucken kostet ja nichts ;)
    Liebe Grüße,
    leo

  • [/quote]

    Liebe Leo,

    sag ich doch, dass Ihr Jungen das manchmal besser könnt als wir alten! Ja, die Schattenseiten sind wichtig. :gut:

    Leider kenne ich die Papillons und auch die Chi's nur vom Sehen, Lesen und Hören-Sagen und kann Dir nicht wirklich viel darüber sagen.

    Aber hinterlasse doch mal Deinen Pfotenabdruck auf der "Hundis bis 5 Kilo-Seite" und bitte um Info oder mache einen eigenen neuen Thread auf, der dann so ungefähr heisst: "Papillon- und Chi-Erfahrungen". Das Forum hier ist riesig und da finden sich sicher einige, die Dir kompetent und besser antworten können als ich hier.

    Nur so viel - aber das weisst du sicher: alle Hunde, wie klein und süss sie auch aussehen, sind Raubtiere und richtige Hunde. Bei meiner ist es so, dass sie eben mit mir ziemlich gut verbunden ist, wir uns gut verständigen - das haben wir gemeinsam gelernt - und sie versteht und akzeptiert, wenn ich nicht möchte, dass sie Katzen, Hasen, Löwenköpfchen jagt. Trotzdem bin ich weiter vorsichtig und schütze die Tierchen, weil ich weiss, dass auch mein Pimpf vom Wolf abstammt.

    Lg und Du machst das ziemlich klasse :gut: - viel Glück beim Eltern-Überzeugen :D
    Falbala[/quote]

    Liebe Falbala,
    erst mal danke für die Komplimente *schmeichel* :ops: !
    Das mit dem Thread probiere ich doch gleich mal aus.
    Das mit dem jagen, dass ich das in den Griff kriegen würde, stände bei mir sowieso an 1. Stelle. Das käme noch vor Sitz/Platz (Ok, jedenfalls gleichzeitig :D )
    Und wer weiß, vielleicht hab ich ja bald einen Hundi als Accountbild, der MIR gehört.
    Liebe Grüße,
    danke für die ganzen Tipps,
    leo

    P.s. Das klappt gerade nicht, dass deins als Zitat angezeigt wird, ich hoffe man kanns trotzdem einigermaßen unterscheiden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!