Welche Rasse könnte passen?

  • Ah ja... hier mal eine Liste von Hybridhunden: http://www.dogbreedinfo.com/hybriddogs.htm

    Man geht laut Medles ersten Gesetz davon aus, das beim 1. Wurf der verschiedenen Elterntiere ein einigermaßen homogener Phänotypus entsteht.

    Weiter wird dann nicht gezüchtet, da sich bei einer weiteren Verpaarung dieser Tiere das wieder aufschlüsseln würde.

    Soweit die Theorie, in der Praxis sieht es so aus: Ich verpaare Mops mit Pudel, mal eben schnell und ohne gesundheitliche Checks. Verlange pro Tier ungefähr 1.200 €.

    Und habe wenn ich Pech habe ein krankes Tier oder ein Tier, das sich aufgrund seiner verschiedenen Wesensanlagen selbst im Weg steht.

    Genpool erweitern etc.pp. - nur, wir haben wieviele Hunderassen? 800 so pi mal Däumchen......

    Da brauchts kein Designerdogs mehr.

  • Es ist eben KEINE Rasse es ist nur ein Begriff für Mischlinge dieser beiden Rassen. Es gibt keine irrwitzigen Rassestandards, keine völlig hirnrissigen optischen Masstäbe - sondern einfach nur einen Begriff. Fertig.

    Alle Argumente für Rassehunde setzten doch immer verantwortungsvolle Zucht vorraus - genauso ist das bei Mischlingen. Deswegen sind die einen aber nicht besser, weil sie irgendwo als Rasse anerkannt sind. Es kommt immer auf die Elterntiere an. Warum also sollte man von Welpen eines gesunden Beagels und eines gesunden Mops die Finger lassen?

  • Zitat


    Alle Argumente für Rassehunde setzt doch immer verantwortungsvolle Zucht vorraus - genauso ist das bei Mischlingen. Deswegen sind die einen aber nicht besser, weil sie irgendwo als Rasse anerkannt sind. Es kommt immer auf die Elterntiere an. Warum also sollte man von Welpen eines gesunden Beagels und eines gesunden Mops die Finger lassen?

    Und woher willst du als Käufer wissen, ob der Vermehrer da so superverantwortungsvoll handelt, wenn doch keiner überprüft? Die lügen dir doch das blaue vom Himmel runter, hauptsache, der "Edelmix" wird für 600€ verkauft...
    Und auch wenn die Eltern auf Krankheiten untersucht wurden, heissts noch lang nicht, dass die Großeltern nicht krank sind/waren.

  • Öhm und die Großeltern, die Tanten und Onkels etc. pp. Sprich, in welchen Linien ist was aufgetreten, was wird davon vererbt, sind die Hunde clear, carrier oder affected? ED, HD, PLL, PL, Epilepsie?
    wie ist das Wesen der Hündin, wie das Wesen des Rüdens, passt das zusammen?

    Passen die Rassen zusammen? Was ist, wenn Pudel- und Beagle Anteile konträr zueinander stehen und der Hund sich selbst immer imj Weg steht in seinen Handlungen, weil die eine Hälfte der Veranlagung dies will, die andere aber jenes?

    Wer sagt mir denn, das ein Poogle die anschmiegsame Art vom Pudel hat und nicht und dien Jagdtrieb vom Beagle?

    Ist wie bei jedem anderem Mix auch- Ich kauf die Katze im Sack und hab ein Überraschungspaket.

    Beim Rasse hund kann ich gucken, was da kommt- bei Mix aber???

  • Zitat

    Und woher willst du als Käufer wissen, ob der Vermehrer da so superverantwortungsvoll handelt, wenn doch keiner überprüft? Die lügen dir doch das blaue vom Himmel runter, hauptsache, der "Edelmix" wird für 600€ verkauft...
    Und auch wenn die Eltern auf Krankheiten untersucht wurden, heissts noch lang nicht, dass die Großeltern nicht krank sind/waren.


    Genau so ist es.. es gibt nunmal keinen Verein der die Puggle-Zucht kontrolliert (falls man es zucht nennen kann)
    Das heißt natürlch nicht das ale VDH Züchter gleich super klasse sind, auch da sollte man kritisch sein aber zummindest sie die ELterntiere mit großer Wahrscheinlcihkeit seit einigen Generationen frei von Krankheiten.
    Unter den ganzen Rassen die es gibt sollte für jeden was dabei sein, da ist es doch nicht nötig Mischlinge ohne wirklcihes Zuchtziel zu erzeuge.( wenn man jetzt verschiedene Hunde mit einem bestimmten Zuchtziel (Jagdtauglichkeit) bewusst verpaaren würde, und sich gedanken über krankheiten und möglcihe risiken machen würde ,wäre das was anderes, denn viele ehemalige Gebrauchshunde sind heute kaum ncoh fähig ihren "job" auszuüben)

  • Falbala: Danke, ja so habe ich das gemeint, aber das war wohl bei der Anfrage der TS unpassend.
    diesel: War gar nicht so gemeint mit dem Verhörton, sorry!

  • Warum sonst heißt es denn "Augen auf beim Welpenkauf" - völlig piep egal ob Rasse oder Senfhund. Und zu den Krankheiten sei gesagt, dass Rassehunde ihre Halter im Schnitt deutlich mehr kosten, als Mischlinge.

    Wer überprüft das denn in Deutschland? Wer in Frankreich? Wer in GB? Und wenn ich nun keinen Rassehund habe, dafür zwei tolle Hunde, die ich verpaaren will? Darf ich das dann nicht, nur weil mein Hund keinen Stammbaum hat?

    Und bitte schau dir mal den heutigen Deutschen Schäferhund an und was da in den Vereinen los ist - von wegen gesundheitsüberprüfung!!! Als TA bekommt man da Albträume von! (Von anderen Rassen ganz zu schweigen)


    Von unseriösen Hundezüchtern - egal welcher Hunde, ist grundsätzlich abzuraten! Deshalb auch IMMER die Elterntiere besichtigen, sich den Impfausweis zeigen lassen und gegebenenfalls mit dem entsprechenden TA vorher reden. Dann erspart man sich vieles und den Hunden auch!

    Und sorry - was ich schon bei Hundezüchtern erlebt habe... von wegen "das gehört sich so", "das ist Rassestandard" usw.... Klar es sind nicht alle so, aber zu viele.

    Es kommt IMMER auf den Einzelfall an und das Märchen von den tollen Hundevereinen die alles unter Kontrolle haben.... das glaubt man nach ein paar Jahren auc nicht mehr...

  • ...Ich hab ja weissgott keine Ambitionen hier Mod zu werden :headbash:

    aber ... ihr werdet völlig OT!!

    Susanne

  • Zitat

    Falbala: Danke, ja so habe ich das gemeint, aber das war wohl bei der Anfrage der TS unpassend.
    diesel: War gar nicht so gemeint mit dem Verhörton, sorry!


    Hey, kein Problem...
    Hab mich wohl auch etwas im Ton vergriffen bzw. haette freundlicher sein koennen...
    Auch sorry! :smile:

    So, mehr OT kanns nicht mehr werden...dafuer was die TS jetzt auch gleich, wie der Hase hier lauft!
    :rollsmile:


    LG,
    Tanja

  • Weißt Du Mischga, in Deutschland schaut der gewähren FCI- und VDH- angehörigen Vereine einen gewissen Standard.

    Datenbanken gehören da ebenso zu wie vorgeschrieben Gesundheitscheckups.

    Ach ja, der beliebte DSH.. auch Standard. Schon mal den JRT`s und PRTs geschaut, bei Beagle und Co?

    Und sorry, wenn ich einen speziellen Hund möchte, dann fahr ich zu verschiedenen Züchtern, schau mir alles an, frag denen Löcher in den Bauch, auch was an Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten so vorhanden war und beantworte Fragen. Oft habe ich dann auch die Möglichkeit, mich mit Haltern zu unterhalten, die Hunde aus der Linie haben.

    Ich erkundige mich auch in Fachforen. Vorzugsweise in denen, wo sich auch Züchter aufhalten.

    Zusätzlich weiß ich für mich, das mein nächster Hund aus der LZ und nicht aus der HZ kommen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!