Welche Rasse könnte passen?

  • Ja stimmt bestellen... man ist ja gemütlich :D

    So mal wieder zurück zum Ernst der Lage *räusper*... ;)

    Letzen Endes muss einem klar sein, dass JEDER HUND Bedürfnisse hat: Auslauf, Kopfarbeit, Spannung, Spiel und Spaß, aber auch mal Ruhe und natürlich braucht es klare REGELN und eine konsequente Erziehung.

    Einen "Roboter-Hund" will sie ja nicht und es gibt ihn auch nicht. So viel ist sicher... nur scheint hier nicht klar zu sein ob es überhaupt möglich ist einen Hund zu halten. Aber vielleicht erfahren wir ja demnächst mehr zu den persönlichen Gegebenheiten... :)

  • Zitat

    Neeee, nicht holen, BESTELLEN! :D

    ...womit wir wieder beim Pudel wären :roll:

    Vielleicht käme auch ein Tibet in Frage ( kann allerdings etwas lauter werden :fear: )

    Grüße
    Susanne

  • Zitat

    Meine Kriterien müssten (so ungefähr) sein:
    2.) OHNE Jagdtrieb: ich habe zwei Kaninchen...

    Nur mal so:
    Ich hab einen Hund, der jagt draußen ALLES, was sich bewegt... Meine Kleintiere (Meerschweinchen und Rennmäuse) gehen ihm dagegen am Popo vorbei, die interessieren ihn kein Stück..
    Jagt ein Hund draußen, heißt das also nicht unbedingt, dass er drinnen auch jagt.. wobei ich das nicht unbedingt ausprobieren würde :p

  • Pudel müssen gepflegt werden - wissen alle, die einen haben. Und wer das nicht mag, dem sollte man davon abraten. Pudel haben auch ab und an Jagdtrieb.

    Zitat

    Und das ist Rasserelevant?
    :???:

    Naja....

    Tanja

    Ich glaube nicht, dass Pheaven das auf eine Rasse bezogen gemeint hat, sondern sich auf Hunde und den generellen Umgang damit bezog. :roll:

    Zitat

    (Immerhin geht es hier darum ein RUDEL zu ERSETZEN - nicht einfach darum ein Tier zu besitzen.)

    :hust: Ja nee, ist klar! :hilfe:

  • zum thema jagdtrieb: da kann ich mich nur anschließen: unser alter goldie hat damals alles verfolgt was es zu verfolgen gab (feldhasen, tauben, ratten ect.) - aber die meerschweinchen im heimischen garten (die dort auch mal frei umherliefen) hat er vor den nachbarskatzen bis aufs letzte verteidigt :D

  • Zitat

    Also:
    1. Von Chihuahuas kann ich aus verschiedenen Gründen nur abraten. Angefangen bei den verschiedenen Krankheiten, dem großen Verletzungsrisiko für die Augen (weil nach außen stehend), dem Risiko für die Mutterhündin bei der Geburt (meist Kaiserschnitt, da die Welpen zu groß für den Geburtskanal sind), usw. und endend bei der Frage nach der kindertauglichkeit, denn für kleine Kinder die mal zupacken sind solche zierlichen "Hunde" nichts. Außerdem leiden viele dieser Tiere unter neurologischen Schäden, da der Schädel oft viel zu klein für das Gehirn der Tiere ist und und und... - für mich gehören diese Tiere in die Kategorie Qualzuchten. Das mögen andere Leute anders sehen, aber wer ein lebendiges Stofftier sucht, der sollte auf die Spielzeugindustrie setzen und sich nicht nach nem Lebewesen umsehen.

    Hallo Mischga,

    hier möchte ich dir widersprechen.

    Chihuahuas gehören nicht zu den Rassen, die der Qualzucht angehören, so lange sie nach dem VDH gezüchtet werden.
    Dieser hat nämlich strenge Auflagen zur Zucht, z.B., dass hervorstehende Augen nicht gewünscht sind. Sicher gibt es noch die Chihuahuas, die "Glubschaugen" haben, aber die typischen Chihuahuas sollen diese nicht mehr haben (und haben sie auch nicht). Somit ist die Gefahr einer Augenverletzung nicht höher als bei anderen Hunderassen.

    Auch gibt es genauso oft Komplikationen bei der Geburt wie bei anderen Hunderassen, da Chihuahuas ein Mindestgewicht haben müssen, bevor sie überhaupt zur Zucht zugelassen werden; auch wird darauf geachtet, dass die beiden Elterntiere zu einer "Größenklasse" gehören, d.h., dass eine kleine Hündin nicht von einem größeren Rüden gedeckt wird.
    Wenn man natürlich einfach so seine 1200gr Hündin decken lässt, von einem 3000gr Chihuahua, dann wird es Komplikationen geben und es wird lebensgefährlich für die Hündin.
    Aber bei in einem seriösen Verein gezüchteten Hunden wird so eine Konstellation nicht zustande kommen und so eine kleine Hündin wird nicht gedeckt werden dürfen.

    Neurologische Schäden treten auch nicht öfter auf, die Gefahr einer Patellaluxation ist um einiges höher!
    Die Patellaluxation ist eine rassetypische Krankheit für Chihuahuas, genauso wie die HD bei Schäferhunden.

    Und bei Chihuahuas aus seriöser Zucht werden die Elterntiere auf eine Patellaluxation untersucht (genauso wie die Großeltern, die Urgroßeltern...), so dass die Chance der Erkrankung bei einem Chihuahua reduziert werden kann (wie auch bei den Schäferhunden).

    Somit sind Chihuahuas keine Qualzuchten, so lange man einen sich einen seriösen Züchter sucht, der gesunde Hunde züchtet (auch vom Gewicht) und keinen Vermehrer, der so genannte "Teacup-Chihuahuas" anbietet.

    Ich finde es in Ordnung, dass du deine eigene Meinung hast, aber teilweise sind deine Gründe einfach überholt und die Chihuahuazucht ist nicht so negativ wie sie dargestellt wird.


    Chihuahuas sind einfach Hunde im Miniformat, die aber genauso gefordert werden wollen. Sie sind auch robuster als sie aussehen und man kann mit ihren durchaus lange Strecken wandern gehen, während Fahrradfahren und schnelles Joggen mit ihnen nicht unbedingt möglich ist.

    Wenn du wir wirklich einen Chihuahuas anschaffen willst, informiere dich über die Eigenheiten der Rasse, suche dir einen seriösen Züchter und unterschätze die Rasse nicht.

  • Zitat

    @ falbaia - wie darf ich das verstehen? ^^

    Genauso wie's da steht =) Sorry, aber das ist ausgemachter Blödsinn, sich einbilden zu können, dass Du ein Rudel ersetzen kannst. Zudem ist das gar nicht vonnöten. Und wenn ich an meinen (intelligenten) Pudel denke, der würde mir, könnte er es, den Vogel zeigen, wenn ich mit Hundegebahren/Rudelverhalten anfangen würde.

    Hunde wissen, dass wir keine Hunde sind. ;) Was wir haben, ist ein ähnliches Sozialverhalten - deshalb leben wir auch so gut zusammen - Mensch und Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!