Hündin macht auf den neuen Teppich
-
-
HAllo,
ich hoffe ihr könnt uns helfen.
Wir haben eine Pekinesehündin 6 JAhre alt. Sie geht auf Katzenklo was auf dem Balkon steht. Ist bisher also stubenrein gewesen. Wenn sie muss dann gibt sie bescheid wir machen die Tür auf usw. Natürliche gehen wir auch spazieren.
Vor kurzen haben wir uns einen Teppich geholt mit langen Faseren, Ihr wisst schon das mit ca. 5cm langen, der Name fällt mir gerade nicht ein. Nun seit dieser Teppich da ist pinkelt sie auf ihn. Physische Bestrafung mit tunken ins Nasse und anschließend ins KAtzenklo haben nichts gebracht. Spazieren gehen spät abens (was wir sonst nie gemacht haben) blieben auch ohne Erfolg.
Was kan man da tun? Wir sind am verzweifeln.
BTW. Als die Hündin ein Welpe war ging sie auf dem Gras und kitzelte sich wohl den Bauch und hat dann gepinkelt. Ähnliches vermuten wir jetz auch mit diesem Teppich. Früher haben wir einen "normalen" Teppich gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie geht auf Katzenklo was auf dem Balkon steht.
Lasst den Mist, es ist ein Hund und ihr müsst regelmäßig raus.ZitatPhysische Bestrafung mit tunken ins Nasse und anschließend ins KAtzenklo haben nichts gebracht.
Das bringt sowieso nichts, das quält den armen Hund nur!ZitatSpazieren gehen spät abens (was wir sonst nie gemacht haben) blieben auch ohne Erfolg.
Dann müsst ihr mal anfangen und regelmäßig rausgehen !! Dann hat sie die Möglichkeit draußen ihr Geschäft zu erledigen, das mit dem Katzenklo ist doch total falsch. -
Zitat
Vor kurzen haben wir uns einen Teppich geholt mit langen Faseren, Ihr wisst schon das mit ca. 5cm langen, der Name fällt mir gerade nicht ein. Nun seit dieser Teppich da ist pinkelt sie auf ihn. Physische Bestrafung mit tunken ins Nasse und anschließend ins KAtzenklo haben nichts gebracht. Spazieren gehen spät abens (was wir sonst nie gemacht haben) blieben auch ohne Erfolg.
Bitte unterlasse solche "Erziehungsmaßnahmen".
Die helfen nicht! Ganz sicher nicht!!!
Und der Hund versteht das ganz sicher nicht, wieso Ihr die empfindliche Nase vom Hund in die "Tunke" taucht!Ich würde mal behaupten, daß Dein Hund bisher nicht wirklich stubenrein gewesen ist. Auch wenn Du es bisher so geglaubt hast.
Daß es mit dem Katzenklo auf dem Balkon "funktioniert" hat, lag wohl eher an den Randbedingungen.
Nun haben sich diese Randbedingungen geändert. Und so ein Teppich ist doch viel schöner, größer und vor allem weicher, um seine Geschäfte darauf zu erledigen.Hunde machen von Natur aus lieber auf etwas "Weichem".
Und das ist nun mal halt der Teppich!Auch wenn für Euch so ein Balkon zu "draußen" gehört,
so kann Dein Hund verstanden haben, daß "drinnen" (also in der Wohnung) machen "okay" ist.
Immerhin habt Ihr es so ja Eurem Hund beigebracht.
Drinnen machen ist okay.
Und jetzt habt Ihr Eurem Hund sogar ein Luxuxplätzchen fürs "Drinnenmachen" gegeben.ZitatWas kan man da tun? Wir sind am verzweifeln.
Ich würde mal vermuten,
daß Ihr mit Eurem Stubenreinheiterziehung wieder ganz von vorne anfangen müßt.
Ich persönlich würde den Katzenklo entfernen, und jedes Mal, wenn der Hund "muß", auch mit dem Hund raus gehen. Erst gar nicht auf "Kompromisse" = Balkon und Katzenklo eingehen!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Euer Hund war ganz sicher nicht Stubenrein, wenn er in der Wohnung sein Geschäft gemacht hat.
Mit dem Katzenklo habt ihr ihn zum Nestbeschmutzer erzogen.
ein Hund muss raus aus seiner Wohnumgebung um sich zu lösen.
Da werdet ihr wohl oder übel nochmal von vorne beginnen müssen.Unser Luis macht nicht mal pipi in unserem Schrebrergarten. Wenn er muss, stellt er sich ans Gartetörchen und bellt. Dann muss einer von uns mit aus der Gartenanlage raus um ihn Gassi zu führen.
das haben wir ihm aber nicht beigebracht. Das macht er von ganz allein.
Gegen pipi im garten hätte ich eigentlich nicht einzuwenden, aber so ists mir auch sehr recht. -
Pinkelt sie wirklich hin, oder markiert sie nur mit ein paar Tropfen?
Wenn sie richtig pinkelt, haben die anderen recht: dann hat sie das mit der Stubenreinheit - dank Katzenklo - einfach falsch verstanden, und ihr müßt geduldig ganz von vorne anfangen.
Falls sie nur markiert, kann es sein, daß der "neue" Geruch des Teppichs sie schlichtweg stört. Eine meiner Hündinnen, sonst total stubenrein, hat eine Zeitlang grundsätzlich und immer ein paar Tropfen auf ihre Körbchendecke gepinkelt, sobald die frisch gewaschen war. Da half dann nur kurzfristig aufpassen und im richtigen Moment unterbrechen, und langfristig ein Waschmittel-Wechsel. Danach war wieder Ruhe.
Die letzte Möglichkeit: Sie hat Blasenprobleme und pinkelt lieber auf etwas Warmem, Weichem als auf härterem, kälterem Untergrund. Da wäre der Tierarzt der erste Ansprechpartner.
Es wird euch wohl so oder so nichts übrigbleiben als sehr aufzupassen und neu zu trainieren, daß Drinnen-Pinkeln grundsätzlich tabu ist - ohne Katzenklo.
-
-
Zitat
Physische Bestrafung mit tunken ins Nasse und anschließend ins KAtzenklo haben nichts gebracht. Spazieren gehen spät abens (was wir sonst nie gemacht haben) blieben auch ohne Erfolg.
Auch ich sage dir noch mal:
Lasst bitte diese Erziehungsmethoden von 1976, so etwas tut man keinem Hund an.
Einem Bettnässer schlägt man auch nicht die nassen Hosen und Laken um die Ohren oder einem Windelkind die Pampers...
Das Katzenklo gehört in die Mülltonne oder schenkt es einem Katzenhalter.
Es ist, wie das Wort schon sagt, für Katzen und nicht für Hunde.
Oder wie sollte ein Bernhardiner-Rüde sich auf so einem Teil lösen?Euer Hund hat die Stubenreinheit durch falsche Erziehungsmethoden nicht richtig gelernt und daher könnt ihr die Hündin für euer Versäumnis nicht bestrafen.
Sie pinkelt nicht auf den Teppich, um euch zu ärgern.Geht regelmäßig mit ihr heraus, vor die Wohnungstür, nicht auf den Balkon, lobt sie, wenn sie sich draußen löst.
Das ist eigentlich alles, was man zur Stubenreinheitserziehung leisten muss.
Malheure im Haus (das macht kein Hund mit Absicht) werden wortlos entfernt, "erwischt" ihr sie, nehmt sie sofort hoch und geht mir ihr raus, dann loben, loben, loben und noch mal loben, wenn sie macht.Vorsichtshalber bitte noch eine Urinprobe beim Tierarzt abgeben.
Gruß
Leo -
Also ich habe noch kaum Hundeerfahrung aber wie der Name schon sagt - ein Katzenklo ist für Katzen gedacht und nicht für Hunde.
Bitte sei mir nicht böse, aber warum holt ihr euch einen Hund und dann kümmert euch nicht richtig um ihn - Gassi gehen, draußen spielen usw. Du möchtest doch auch nicht zuhause die ganze Zeit abgesperrt werden. Ich hoffe, ich greife jetzt niemanden an, aber für mich scheint es, dass Hunde leider viel zu oft als Kuscheltiere oder als Accessoires behandelt werden und dann müssen die Hunde es ausbaden weil sie nicht richtig erzogen und gehalten werden. Ich kenne sogar jemanden die haben sich eine Pipimatte gekauft um nicht Gassi gehen zu müssen - für mich Tieren unzumutbar und einfach nur schrecklick.
Hunde lieben die Natur und wollen beschäftigt werden genauso wie wir beschäftigt werden wollten als Kinder. Bitte tut euren Hund den gefallen und geht einfach öfters raus. Vielleicht löst sich das Problem dann von alleine da die Hunde ausgelassener sind. Mir fällt gerade noch ein, dass Kleinkinder auch oft die Aufmerksamkeit suchen, wenn sie zb eine Vase runterfallen lassen. Vielleicht ist es bei den hund einfach auch so indem sie pipi auf dem Teppich macht. -
OK Danke für die viele Anregungen.
Der Hund markiert nicht sondern leert sich (wahrscheinlich) völlig aus, aber immer an der selben Stelle bzw. Bereich. Erwischen lässt sie sich nicht mehr, daher hat sie wahrscheinlich schon verstanden dass es falsch ist dorthin zu pinkeln. Auch das Verhalten "danach" lässt sich darauf schließen. Also hat meine Maßnahme gewirkt aber nur teils. Das es nicht richtig ist weiß ich, da drum solle es jetzt aber nicht mehr gehen.
Also was mache ich jetzt um dieses Verhalten zu unterbinden?
Wie einen Welpen an die Stubenreinheit gewöhnen oder eher erst nach den anderen Gründen suchen? Oder muss man älteren Hunden Stubenreinheit anders baibringen?
-
Zitat
Also was mache ich jetzt um dieses Verhalten zu unterbinden?
Weg mit dem Katzenklo und regelmäßig (!!!!) raus mit dem Hund.Zitat
Wie einen Welpen an die Stubenreinheit gewöhnen oder eher erst nach den anderen Gründen suchen? Oder muss man älteren Hunden Stubenreinheit anders baibringen?
Wie bei einem Welpen, ihm Haus wegmachen, wenn er draußen macht gibts Party. Aber ohne Bestrafung ! -
Wie kommen die Leute ständig auf ,,KATZENKLO'' ???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!