Mein Hund frisst nicht, ich VERZWEIFLE!
-
-
Wieso versteht das denn keiner?? Hunde werden von günstigem Hundefutter nicht eher Krank als mit teurem!
Könnt ihr nicht einfach mal wie "Normale" Leute leute schreiben? und nicht immer beleidigend sein?? das was ich schreibe ist doch nur Kontra zu Leuten die einfach nicht kapieren wollen das sie auch mal unrecht haben, achja und ein wenig Überheblich sind
bleibt bitte auf dem Boden der Tatsachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund frisst nicht, ich VERZWEIFLE!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmm, und nebenbei hat man dann auch noch einen Hibbelhund.....
Nana, wir sind normale Leute. Nur haben wir uns halt mit dem vorderen Ende der Leine auseinandergesetzt- auch und grad in Puncto Ernährung und Gesundheit.
Und wo bist Du beleidigt worden?
Der Einzige, der sich hier doch sehr markant im Ton vergreift bist Du, megaboltfan.
Nur ist heut Dienstag und nicht Montag....
Mone, lach, Du hast halt die letzten Post gut interpretiert und kennst das DF.....
und wech,
Birgit
-
Zitat
Also mal ganz im Ernst! Habt ihr überhaupt irgendeine Ahnung von Hundefutter???
Ich denke wer fragt sollte auch eine Antwort bekommen.
Ich hatte null Ahnung von Futter. Dann habe ich mich hier informiert. Habe nachgefragt, viel nachgelesen. Mittlerweile würde ich sagen ich weiss die Grundlagen, habe ein Basiswissen. Mit einigen Experten hier kann ich natürlich nicht mithalten.
Du hast gefragt und hast viele Antworten erhalten. Das ist das schöne an diesem Forum. Wer Hilfe benötigt dem wird geholfen. Vorbehaltlos, ohne Erwartungen, ohne Verpflichtungen. Schön, dass es in der heutigen Zeit so etwas noch gibt, gell. -
Ums mal verständlich zu übertragen:
Du würdest also auch behaupten, dass man, wenn man jeden Tag von Fertig-Burgern, Pommes und Keksen lebt, genauso gesund ernährt ist und genauso gesund BLEIBT - wie bei einer ausgewogenen Ernährung mit frischer Kost (Salat, Fleisch, etc etc).
Ok, DAFÜR hätte ich gern mal Belege!
Und dass man einen FLEISCHFRESSER wie unsere Hunde nicht von 70% Getreide, 35% Abfällen und 5% Fleishc gesund(!!!) ernähren kann, müsste mit ein bisschen klarem Menschenverstand auch logisch nachvollziehbar sein.
Da bleibt mir nurnoch Kopfschütteln...
-
Zitat
Wieso versteht das denn keiner??
Weil du eben nicht richtig und umfassend informiert bist.ZitatKönnt ihr nicht einfach mal wie "Normale" Leute leute schreiben?
Also ich bin ein "normaler mensch" und schreibe auch so. Was ist für dich bitte normal? Aber wenn du meinst das man so schreiben soll als wäre man uninformiert, dann tut mir das leid, den Gefallen werden die hier die wenigsten tun.Zitatund nicht immer beleidigend sein??
dafür hätt ich gern genau aus diesen 10 Seiten ein einziges beispiel!Zitatdas was ich schreibe ist doch nur Kontra zu Leuten die einfach nicht kapieren wollen das sie auch mal unrecht haben
das wage ich zuu bezweifeln und frage mich was du damit bezwecken möchtest.Zitat
achja und ein wenig Überheblich sind
Nicht überheblich, nur ehrlich und direkt. man versucht dir deine Frage zu beantworten und dir hilfreiche Tips zu geben aber das ist anscheind gar nicht von dir gewollt. -
-
Icephoenix in welcher Hinsicht kann man Fastfood denn mit Trockenfutter in Verbindung bringen?? würde ich ihm den ganzen Tag Pommes und Burger geben, könnte ich diesen Sinnlosen Kommentar verstehen... aber Fastfood... Trockenfutter häääh??????????????????
-
Zitat
Hunde werden von günstigem Hundefutter nicht eher Krank als mit teurem!
Nein?
Unser Terriermix war sein Leben lang ein "Müllschlucker". Hätte alles gefressen und auch alles vertragen. Er bekam noch nie Trockenfutter, weil ich in all den Jahren, wo Hunde bei mir Leben, nie auf die Idee gekommen wäre, einem meiner Hunde so etwas unnatürliches zu füttern wie Trockenfutter. Aber das tut hier nichts zu Sache. Wenn er mal Trockenfutter woanders bekam, vertrug er es.
Vor zweieinhalb Jahren, da war unser Baffo schon 13, haben wir sein Futter umgestellt auf BARF. NIE hätte ich gedacht, dass die Futterumstellung soviel bewirkt. Unser Hund, der ziemlich abgebaut hatte, wurde wieder munter, agil und lebensfroh. Das lag zwar nicht nur an der Futterumstellung, aber sie hat sicher dazu beigetragen. Heute ist Baffo 16 Jahre und 4 Monate und munter wie ein 12 Jahre alter Hund *freu*
Nun zu Deinem Satz.
Letztes Jahr bekam unser Baffo 3 Billig-Kaustäbchen (von den Inhaltsstoffen identisch mit dem von Dir als sooo gut bezeichneten "Schrottfutter"). Das erste bekam er am Samstag. Am Montag hatte er eine offene Stelle auf dem Rücken, der wir nicht weiter Bedeutung zumaßen, weil wir dachten, das Geschirr hat gewetzt. Als er das zweite Stäbchen kam, vergrößerte sich die Stelle. Auch da dachten wir uns noch nichts. Am Freitag bekam er das dritte Stäbchen. Kurz vor dem Termin beim Physiotherapeuten. Noch während wir dort im Wartezimmer saßen, wurde die Haut unseres Hundes krebsrot. Am gesamten Körper. Selbst die Innenseiten der Ohren waren krebsrot. Und der Hund fühlte sich an, als würde er kochen. Ein Allergieschub vom Feinsten.
Nicht schlimm? Nun ja. Die 3 "Schrottstäbchen" haben je 50 Cent oder 1 Euro gekostet, die Behandlung beim Tierarzt insgesamt ca. 150 Euro. Vom Leid unseres Hundes gar nicht zu reden.
Seither kommt mir kein Müll in Sachen Hundefutter mehr ins Haus.
Ich glaube nicht, dass meine Worte bei Dir ein Umdenken bewirken. Das ist auch nicht mein Ziel. Ich schreibe diesen Beitrag hier für diejenigen Hundehalter, die hoffentlich etwas mehr Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem ihnen anvertrauten Hund besitzen als Du und diesen Thread hier lesen.
-
Ich muss gerade an Frauentausch denken. Schinkenwurst und Erdbeerkäse
-
Liesellotte... hm, auf uninformierte Hundehalter könnten wir tatsächlich etwas eigenartig wirken. Vorallem auf die, welche lieber der Stiftung Warentest und/oder der Werbung vertrauen.
Geht doch nicht, dass wir nachlesen, was unser Hund ist, wie was verdaut wird, was Hund braucht und was nicht und unsere Hunde für Hunde und nicht für Hühner halten.
Und dann füttern wir teilweise auch noch frisch, weil wir meinen, die Ernährung an den Hund anzupassen ist besser als den Hund an die Ernährung anzupassen.
DAS geht doch nun wirklich nicht.
Tja, icephoenix hat Recht. DAS was Du Deinem Hund da andrehst ist durchaus vergleibar mit dem Dauerkonsum von Burger, Fritten, Döner, Wrap und Co.
Warum, das ist aus der Linksammlung für Fertigfutter ersichtlich.
Aber Nein, das möchtest Du ja nicht wissen und schon gar nicht verstehen.
-
Johanniskraut für Ice rüberreich...
Kathi:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!