Hund aus dem Auslands-Tierschutz


  • Meiner Meinung nach hat man das auf jeden Fall. Wenn man schon alles mögliche über sein Privatleben preisgeben muss(Fragebogen, Gespräche, Vorkontrollen etc.), dann ist es doch nicht zuviel verlangt, eine begründete Absage zu bekommen! Eine begründete Absage dauert keine 3 Minuten und ist dem Interessenten gegenüber nur fair. Wenn ein Tierheim oder eine Orga es noch nicht einmal nötig hat vernünftig mit den Interessenten umzugehen, dann brauchen sie sich auch nicht über einen schlechten Ruf wundern. ;)

  • Zitat

    Meiner Meinung nach hat man das auf jeden Fall. Wenn man schon alles mögliche über sein Privatleben preisgeben muss(Fragebogen, Gespräche, Vorkontrollen etc.), dann ist es doch nicht zuviel verlangt, eine begründete Absage zu bekommen! Eine begründete Absage dauert keine 3 Minuten und ist dem Interessenten gegenüber nur fair. Wenn ein Tierheim oder eine Orga es noch nicht einmal nötig hat vernünftig mit den Interessenten umzugehen, dann brauchen sie sich auch nicht über einen schlechten Ruf wundern. ;)


    nein wenn ich wenigstens schon diese sachen hätte machen können, die leute sahen nur schwanger, hörten kleinkind und schon warste uninteressant und das finde ich ist einfach nicht fair, wenn man den leuten noch nicht einmal eine Chance gibt! es ist nur meine Meinung ....
    von meiner freundin die mama hat 3 Hunde, alle aus dem TS aber nicht von unserem TH aufgrund auch schlechter erfahrungen, die leute sind arrogant, unfreundlich und sorry ich hab das gefühl sie wollen die tiere gar nicht vermitteln.... Sie arbeitet 4-5 stunden täglich, die Hunde werden dann aber von den töchtern abwechseld betreut. Alle 3 Hunde laufen aktiv am agility mit (also auch mit tunieren usw d.h vorher wurde also auch die BH gemacht).
    es tut mir leid, ich hab halt leider diese erfahrungen gemacht, ich bin nicht die einzigste....


    krusti
    was das TH sich vorstellt ist doch eigentlich egal oder? es muß ja gut fürs Tier sein und das können verschiedene möglichkeiten sein damit das Tier glücklich ist.

  • Zitat

    Eine perfekte Zusammenfassung! :roll:



    Ihr übertreibt ein bischen...und ich finde langsam das momentan nach Schwachpunkten (in der Vorstellung des Hundes) bei der TS gesucht wird, um irgendwelche Kommentare vom Stapel zu lassen.


    Anfänger haben IMMER unrealistische Vorstellung von ihrem Traumhund..man weiß eben nicht genau was auf einem zu kommt.
    Man liest sich durch Rassenprofile, Hundeerziehung und Verhaltensweisen...aber im Endeffekt bleibt das eine eigene Vorstellung im eigenen Kopf, die mit der Realität weniger zu tun hat.


    Wenn die TS gerne einen Hund aus dem Ausland nehmen möchte, dann ist das auch nichts schlimmes...es gab hier weiß Gott schon andere User die sich darauf eingeschworen haben.


    Sie wird halt ihre Erfahrungen machen müssen, so wie jeder von uns auch... :roll:

  • Zitat

    Meiner Meinung nach hat man das auf jeden Fall. Wenn man schon alles mögliche über sein Privatleben preisgeben muss(Fragebogen, Gespräche, Vorkontrollen etc.), dann ist es doch nicht zuviel verlangt, eine begründete Absage zu bekommen! Eine begründete Absage dauert keine 3 Minuten und ist dem Interessenten gegenüber nur fair. Wenn ein Tierheim oder eine Orga es noch nicht einmal nötig hat vernünftig mit den Interessenten umzugehen, dann brauchen sie sich auch nicht über einen schlechten Ruf wundern. ;)


    hallo hamburger jung


    fragebogen und gespräche sind (vor)filter, die erst dann zum einsatz kommen,
    wenn man den eindruck hat, dass man überhaupt mit dem bewerber ein
    tiefers gespräch führen sollte.


    wenn die vermittlung schon bis zur vorkontrolle fortgeschritten ist,
    muss schon was krasses vorliegen,dass es zur absage kommt.
    Und für gewöhnlich bekommt man in diesem stadium auch eine
    umfangreiche absage.


    selbst wenn die absage nach dem ganzen aufwand ausfühlich ist, kann sie rufschädigend
    auf ein tierheim wirken.
    wenn zb. der bewerber eine absage nicht versteht oder nachvollziehen kann, wird
    er sich in den meisten fällen negativ äußern.


    nur mal so als vk beispiel:
    die kinder veranstallten bambule, der mobile anwesende hundetrainer pafft gefühlte
    20 kippen in einer halben stunde, übernimmt das gespräch und untermauert seine
    wahnwitzigen erziehungsmethoden, während der vorhandene hund in der ecke
    sein körbchen zerpflückt .


    wieviel stunden und tage sollte man sich zeit nehmen, bis die absage auch verstanden wird und die bewerber sich darüber freuen, dass der hund in ein besseres umfeld vermittelt wird? (sie haben den ausgesuchten hund doch so lieb, oder nicht ;) )


    da sie darüber hinaus in der nachbarschaft, foren ,hundewiese ect. den hund angekündigt haben,
    wird sich diese persönliche niederlage auch in ihrer haltung dem tierheim gegenüber
    niederschlagen.


    wenn nun die gleiche familie 8 wochen später mit "damian den rumanischen straßenhund"
    um die ecke kommt,der sich am besten nach 2 tagen für 8 monate aus dem staub macht,
    dann weiß man was man richtig gemacht hat.



    das war jetzt alles etwas extrem.
    meine meinung ist, bevor die vorfilter einsetzen ,sollten bewerber
    die vermittlungskriterien der tierheime einfach hinnehmen.




    Zitat

    krusti
    was das TH sich vorstellt ist doch eigentlich egal oder? es muß ja gut fürs Tier sein und das können verschiedene möglichkeiten sein damit das Tier glücklich ist.


    nein, dass ist nicht egal. ein tierheim ist kein shop und vekauft seine tiere nicht ins blaue hinein.
    da gib es eine menge faktoren , weshalb ein tier nur in bestimmte gefüge vermittelt wid.



    grüße krusti

  • ich glaub wir reden aneinander vorbei..... aber ist auch egal ;) ich hab das gefühl irgendwie du willst mich falsch verstehn und alles umdrehn... aber gut ist egal jetzt... ich werde aufjedenfall dieses TH nicht mehr betreten....


    das manche hunde nur in manche nur dort und hier hin vermittelt werden ist uns doch alle klar.... aber wie gesagt, ist egal....

  • Zitat

    ich glaub wir reden aneinander vorbei..... aber ist auch egal ;) ich hab das gefühl irgendwie du willst mich falsch verstehn und alles umdrehn... aber gut ist egal jetzt... ich werde aufjedenfall dieses TH nicht mehr betreten....


    das manche hunde nur in manche nur dort und hier hin vermittelt werden ist uns doch alle klar.... aber wie gesagt, ist egal....


    ok egal.kein problm. :smile:

  • Ich habe vier Jahre lang Hunde im Tierschutz vermittelt, die Hälfte der Zeit als Hauptverantwortliche und ganz ehrlich, mit dieser Aussicht (Kleinkind + schwanger) wärst du auch bei mir meistens nicht mal bis zum Hundehaus gekommen. Nich weil ich Vorurteile gehabt hätte, sondern weil ich meistens keinen einzigen Hund in der Vermittlung hatte, wo ich hätte sagen können, bei dem weiß ich, dass es keine Probleme mit Kleinstkinder geben wird.


    Mir ist klar, dass sich vermutlich mehr als einmal junge Eltern vor den Kopf gestoßen gefühlt haben, aber es ist einfach Fakt, dass ich nicht einsehe den Hunden den Stress von Besuchern zu zu muten, wenn ich weiß, dass keiner von ihnen für die Stelle geeignet ist.
    Und ich bin definitiv kein Freund von "versuchen können wir es ja mal" Vermittlungen gewesen.

  • Als meine Kinder klein waren starb unsere alte Hündin. Sie war 17........und schon lange krank, epilepsie, taub........aber sie lebte umsorgt TROTZ 3 kleiner Kinder.


    danach sollte wieder ein Hund her........und die Tierheime liessen mich abblitzen da ich ja 3 Kinder hätte. :headbash:


    Also habe ich einen guten Züchter gesucht, mit Kindern, und mir unsere Pandy geholt. Kinder sind kein Problem für die meisten VDH Züchter. :gut:
    Irgendein Tierschutzhund hat damals ein gutes Zuhause verpasst.


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!