Hund aus dem Auslands-Tierschutz


  • ich sag doch nicht das es eigenartig ist, ich sag nur das die deutschen tierheime teilweise selbst schuld sind, sie sind arrogant (da wurde noch nicht mal auf ein gespräch eingelassen) usw. das ist leider meine erfahrung

  • So unfair es auchfür den Betroffenen sich anfühlen mag.


    Wie wird ein Tierheim entscheiden?
    1. Kriterium ist die Nachfrage nach dem Hund, denke ich.
    Hat man eine Auswahl an Interessenten, dann kann man die eigenen Kriterien enger stecken. Als Schwangere, willkommen in einem neuen Lebensabschnitt. Die selben Kriterien werden Dich ab Geburt des Kindes z.B. bei Vorstellungsgesprächen verfolgen - ist so.
    2. Kriterium sind immer die Erfahrungen
    Wenn der x-te Hund gerade abgegeben wurde, weil jemand schwanger wurde. Das wird auch die TH-Mitarbeiter prägen.
    Auch ich frage hier an der Stelle: warum gerade jetzt und schwanger? Hat man da nicht noch Zeit erst einmal abzuwarten wie man mit den Anforderungen eines Neugeborenen zurecht kommt?
    Und damit sind wir beim nächsten Punkt:
    3. Kriterium der Beständigkeit der Vermittlung
    Niemand weiß, ob die Familie tatsächlich der "Doppelbelastung" Neugeborenes und TS-Hund gewachsen ist. Mal ganz ehrlich, auch die Bewerber wissen es nicht. Ein guter Wille heißt nicht, dass es dann nicht doch scheitert.
    Bevor dann der Hund innerhalb von einem halben Jahr wieder zurück kommt, würde ich auch dafür entscheiden, lieber noch ein halbes Jahr zu warten.
    Das einzige Entgegenkommen von mir als TH wäre daher eine Patenschaft und Reservierung für diese Dauer.


    Ich weiß, das klingt hart - aber man muss den Leuten im TS auch zugestehen, dass sie Erlebtes und Erfahrungen prägen wie bei jedem anderen Menschen auch.

  • [achtung ironie] wie gesagt, am besten wir geben nur noch "penner" und hartz4 hunde weil die haben genug zeit, achso und am besten auch niemand der kinder hat.... *meine Meinung*


    ich weiß das ist so eine sache, der TS von dem ich meine hündin hatte meinte auch ich bin seid langem die einzigste die das wirklich durchgezogen hat usw...
    ABER wenn doch das andere drumherum stimmt finde ich nicht das man sich an einer sache nur "festbeißen" sollte,
    jeder hat seine meinung und erfahrungen. Ich habe leider mit den Tierheimen bei mir in der gegend nur schlechte erfahrung gemacht und ich bin da leider auch nicht die einzigste..... habe genug hundehalter getroffen , kennengelernt oder auch schon gekannt die das gleiche sagten und diese waren nicht schwanger.... sondern mussten halt z.b 4h am tag arbeiten oder was weiß ich alles....

    Zitat


    Die selben Kriterien werden Dich ab Geburt des Kindes z.B. bei Vorstellungsgesprächen verfolgen - ist so.


    jepp, ist etwas was ich pers. auch nicht fair finde, ich meine nur weil ich ein kind habe führe ich meine arbeit doch nicht schlechter aus wie ein Mann.... die kinder können auch gut untergebracht werden usw selbst bei krankheit hat man oft jemand der sich deren annimmt...


    naja ich hab halt einen "gerechtigskeitsfimmel" :tropf:


    Aber das mit arbeit ist ein anderes Thema da müssten wir ein neues Thema aufmachen ;)

  • Okay, wir stellen uns darauf ein, dass man die genaue Größe nicht vorhersagen kann, und auf ein paar Zentimeter mehr oder weniger kommt es auch nicht an .Wir wussten das vorher nur nicht . Wenn wir ihn erstmal ins Herz geschlossen haben, dann ist es mir auch egal, wenn er nur mittelgroß werden würde .
    Aber ich denke auch ungefähr kann man es doch sehen, das mit der nicht genauen Altersangabe ist nur das Problem .


    :roll: =)

  • Zitat

    Wir wussten das vorher nur nicht .


    Wie so viele andere ganz wesentliche Punkte. Das Einzige, was Du weißt, ist das es ein Hund aus dem Auslandstierschutz werden soll.


    Ich fasse zusammen:


    Er soll nicht triebig (guuuut, n büschen Jagdtrieb und so kriegen wa schon hin...) und genau 55 cm groß (joa, wenn es nur 51,4 cm sind, ham wa ihn trotzdem lieb...) und total gut sozialisiert (guuut, wenn er allein auf der Straße aufgegriffen wurde und daher gar nicht sozialisiert sein kann bzw. evtl. traumatisiert ist, schaffen wa das auch) und lieb und leichtführig (okeee, wenn er aufgrund seiner schlimmen frühen Wochen/Monate auf der Straße oder in der Tötung und nach der langen Reise n büschen sperrig und verängstigt ist, geht das auch schon klar) und niedlich (naja, wenn er dann plötzlich ausgewachsen ist, aber es bei kurzen Dackelbeinen blieb, ham wa ihn trotzdem lieb) sein.


    Go for it :gut:


  • Eine perfekte Zusammenfassung! :roll:


  • Kurz gesagt: das einzige, was 100% sichtbar ist von Angfang an und sich nie ändert, ist das Geschlecht :lol:

  • [quote="Maanu
    Kurz gesagt: das einzige, was 100% sichtbar ist von Angfang an und sich nie ändert, ist das Geschlecht :lol:[/quote]


    Aber mit gaaaaanz viiiiiel Liebe und da sie doch einen Hund aus dem Ausland gerettet haben, lässt sich das bestimmt auch ändern! :lachtot: :lachtot:

  • Zitat

    ich sag doch nicht das es eigenartig ist, ich sag nur das die deutschen tierheime teilweise selbst schuld sind, sie sind arrogant (da wurde noch nicht mal auf ein gespräch eingelassen) usw. das ist leider meine erfahrung


    hallo Windgeflüster


    eine kurze knappe absage sollte es schon sein, aber warum sollte ich ein gespräch suchen, wenn
    sich ein tierheim etwas anderes vorstellt.
    ich höre mir auch viele beschwerden an, aber auf der anderen seite frage ich mich,
    ob man ein anrecht auf eine begründete und nachvollziehbare absage hat.



    grüße krusti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!