Zughundesport querbeet ;)
-
-
Zitat
j
wenn Nala kein Zughund ist und auch nicht werden soll, warum überlegst du dir, sie dann mit Ginni einzuspannen?
Diese Logik hab ich nicht ganz verstanden.
Beim CaniCross laufe ich mit beiden fast immer im Gespann.
Nala bietet mir dort immer wieder an zu ziehen und zieht voran und hält die Leine auf SpannungPositiv im Gegensatz zum letzten Jahr
Nala ist im Moment gut drauf
Und wenn sie es mir anbietet voran zu laufen, spricht nichts dagegen sie vorzuspannen...
Ich rede jetzt NICHT davon sie regelmäßig vorzuspannen (mein Augenmerk liegt auf dem CaniCross und vor dem Bike eh nur am WE, wobei Nala NUR in seltenen Fällen eingespannt ist)
Es ging mir jetzt auch nur mal rein ums prinzip...
Da wie gesagt CaniCross mein Hauptaugenmerk ist
Wobei Nala vor fast einem Jahr das letzte mal vor dem Bike war und ich daher nicht sagen kann wie sie in diesem Jahr vor dem Bike wäre...
Aber ich habe mit Manu schon gesprochen, das ich mit Guinness eine Einzeltrainingsstunde am Bike einschieben werde am Wochenende und heute Abend kommen beide zum CaniCrossen wieder zusammen nach vorne.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zughundesport querbeet ;) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habe ich Dich richtig verstanden, dass Gin schneller ist, wenn Du mit ihm alleine
unterwegs ist, und Nala quasi "bremst", weil Gin sich ihr anpasst?Ich kenne das Phänomen mit "nicht ziehen wollen" von einer RR-Hündin, die ich ab
und zu mal beim Canicrossen mit meiner Dobi-Hündin dabei habe. Die ist der perfekte
Radbegleithund und Laufbegleithund, trabt unermüdlich nebenher (neben mir), würde
aber nie vorne drin hängen und ziehen, obwohl sich meine vorne abrackert.Probier doch mal, ob Du Nala zu einem höheren Tempo motivieren kannst, wenn sie
neben Dir am Rad laufen darf? Die RR-Hündin liebt das und geht da auch jedes Tempo
mit. Vorne hat die keinen Spaß.So könntest Du beide mitnehmen, Gin hat ein ordentliches "Trainingstempo" und Nala
darf sich als Begleithund ausleben.Beantwortet nicht Deine Frage nach dem Trainingseffekt bei 6/7km/h, aber ist vielleicht
eine Lösung, wie Du beide Hunde in einer Aktivität gut unter einen Hut bekommst.edit: ich halte nicht viel davon, Hunde mit fehlendem "desire to go" zum Zughundesport
zu bringen. Entweder der Hund bietet sich dafür an, oder er darf das machen, was ihm
Spaß macht (und wenn es das nebenher laufen ist)! Jenny, das geht jetzt nicht an Dich,
sondern ist einfach was, was ich mal loswerden muss :) -
Zitat
Ich habe Jahre gebraucht das Nala zumindest vorne weg läuft... wenn sie sich IRGENDWANN mal wie beim CaniCross anbieten sollte zu ziehen, kann ich mir Gedanken über gezieltes Training zu machen, aber im Moment bin ich voll zufrieden wenn sie mit dem schwarzen vorne Weg trabt.
Daher...
Im lockeren Trab, ohne Bremse, einfach nur den Hund machen lassen, Trainingseffekt ja oder nein???
Trainingseffekt körperlich: nein
Trainingseffekt für Nala vom Kopf: Gewöhnung
Traininseffekt für Ginni: kann ich nicht genau sagen, da ich ihn nicht kenne. Es besteht aber die Möglichkeit, dass er sich dann die gemütlichere Gangart von Nala dauerhaft abguckt. Da kennst du deine Hunde besser.Was noch eine Zusatzidee wäre: vll. mal Ausschau nach nem Musher in deiner Gegend halten wo du Gin mal mit anderen Hunden laufen lassen kannst? Könnte mir vorstellen, dass ihm das sehr viel Spaß machen würde, vll. mal mit genauso einem spritzigen Hund zusammen vor Roller oder Bike zu laufen :)
Hab ich dich jetzt richtig verstanden und deine Frage beantwortet?
P.S. Bevor man andere Leute angreift, dass sie etwas nicht verstehen, vll. mal überlegen, ob man sich selber auch wirklich klar ausgedrückt hat?
Außerdem hab ich durch deine schnellen Posts, einiges von deinen nich gelesen, weil ich noch beim Schreiben war, als du gepostet hast... ich alte Frau.. du mir geben mehr Zeit!!! -
Nala läuft ab und zu frei mit...
Aber dann konzentriert sich Guinness 1. nicht genug, weil er mit einem Auge noch bei Nala ist
und dann ist es leider so das Nala ein Nasenhund ist und wir ständig auf sie warten müssen, weil sie in ihrem Sonntagstrab nicht hinterher kommt...Daher: wenn sie mit dem Bike mit kommt, dann entweder beide frei und dann fahre ich immer in der Mitte der zwei Hunde oder eben beide Hunde vorgespannt und dann gibt Nala das Tempo vor und Guinness richtet sich ohne das ich was sagen muss nach ihr.
Nenn Guinness nicht Ginni!!! Bitte!!!
Guinness hat soviel Temperament, der wird sich die langsame Gangart mit Sicherheit nicht abschauen!!!
Da müsste schon viel passieren, das der Temperamentsklotz langsamer wird... -
Schon mal probiert, sie an einer Umhängeleine oder ähnlichem direkt neben Dir
laufen zu lassen? Geht sie dann Dein Tempo mit oder ist sie auch dann Bremsklotz? -
-
Dann ist sie ein Bremsklotz...
vorher würde ich ihr den Kopf abreißen als das sie anfängt zu rennenVersucht habe ich es ja schon mit ihr das sie mal schneller läuft, aber keine Chance...
Der Hals wird länger und länger und längerSie ist einfach vom Charakter her nicht der Hund, der Speed will...
-
Hast dir deine Frage ja im Prinzip selber beantwortet
Einzeltraining für Guinness,
dazu gelegentliche "Sonntagsausflüge" gemeinsam mit Nala vorgespannt; letztere ohne konkrete Trainingsziele:)P.S.
:bulb: :!:
......... wenn die beiden im gemütlichen Zuckeltrab ziehen, wär das dann nix für Touren? Du könntest die "Sonntagsausflüge" ja langsam sukzessive ausdehnen...
Dann kriegste auch körperlich nen Trainingseffekt im Hinblick auf die Grundlagenausdauer und zwar bei beiden!!! -
Du sagst, wenn du sie frei laufen lässt, schnüffelt sie hier und da und tüdelü...
Dann lass sie doch. Ich denke mal, spätestens wenn du ausser Sichtweite kommt und sich einfach entfernst, wird sie doch sicherlich SCHNELL aufschließen und rgendwann dein Tempo halten, um dich nicht zu verlieren, oder?? -
Dann würde ich das so akzeptieren und halt ungeachtet des Trainingseffekts
mit beiden zusammen "gemütliche" Runden fahren und entweder beide vorne
oder beide frei. Und speeden gehst Du dann halt mit Gin. Aber ich denke, das
würdest Du sowieso so handhaben, Du wolltest ja nur wissen, ob es Gin was
"bringt". -
Laura du täuchst dich...
schnell kommen... nö
im Sonntagstrab
und wenn Mutti ausser sicht ist...
nicht schlimm...
Ich habe ja den SonntagstrabUnd selbst wenn sie mich wieder gefunden war weil ich ausser sicht war... püh 2min später war ich wieder ausser sicht aber keine chance...
Da muss ich den Hund brechen und richtig zusammen scheißen, das sie rennt und das ist nicht Sinn der Sache!!!
Du hast es erfasst!!!
So mache ich es sowieso und ich wollte es nur mal für den reinen Effekt von Guinness wissen bringt es was oder bringt es nichts.
Wir sind es einig es bringt nichts, also bekommt Guinness am WE seine eigene Trainingseinheit, wo er was schaffen muss :-) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!