Zughundesport querbeet ;)

  • Zitat

    Wie komme ich auf die Frage... ganz einfach...

    Nala ist im Moment super gut drauf und beim CaniCross zieht sie.
    Also würde ich sie gerne am Wochenende zusammen mit Guinness vorspannen.
    Nala galloppiert aber nicht und selbst Guinness kann sie dazu nicht motivieren...

    (Nala ist einfach so... sie ist nen Traber, war sie schon immer)

    Daher dachte ich spanne ich beide vor und setze mich gemütlich auf mein Bike und tuckere ein wenig durch die Gegend, lege die Beine auf die Stange und lasse die beiden einfach mal was tun...

    Wenn das aber jetzt keinen großen Trainingseffekt hätte, wäre es allerdings blödsinn und dann arbeite ich lieber sinnvoll mit den beiden.

    würde Nala denn vermehrt im Trab ziehen, wenn du das Gewicht erhöhst (stärker bremst) oder läuft sie nur voraus?
    Bungee kann ich über Kommando von Trab in Galopp kriegen. Könntest du das Nala auch beibringen?

    Wenn Ginni galoppiert, spornt er dann Nala nicht an? Musst einfach mal ausprobieren, wie es mit beiden harmoniert.
    Eine Idee meinerseits:
    Vielleicht kannste dir für den Anfang ne bergab-Strecke ausgucken, die so ist, dass die Hunde automatisch in Galopp fallen? Wenn das passiert ist, anhalten, ausspannen, Nala über den grünen Klee loben.

  • Nala hält die Leine zwar auf Spannung, aber ohne Zug.
    Selbst wenn Gin (bitte nicht Ginni da werde ich wahnsinnig) galloppiert, was er zwischen drin tut, dann trabt Nala weiter und Guinness galoppiert in Nalas Trab Geschwindigkeit...

    Selbst wenn ich Nala einen riesen Topf Würstschen ans Ziel stellen würde... sie würde weiter traben (und sie ist verfressen)

    Sie ist kein Galopper, selbst im Freilauf galoppiert sie nicht...

    Und ich werde ihr nicht anfangen beizubringen zu galoppieren, nur weil ich beide Hunde vorspanne...
    Wenn ich schnell vor ran kommen will, bleibt sie daheim und ich spanne nur den schwarzen vor.

    Mir geht es dabei auch mehr um den Trainingseffekt bei Guinness, weil er dabei die ganze Arbeit hat und sich gleichzeitig noch nach Nala richtig (Nala gibt das Tempo an vor dem Bike)

  • ach ja, und bevor die Bergabstrecke kommt, mach ihr durch vermehrtes Bremsen das Traben doch einfach schwerer.
    Sobald sie dann galoppiert, geht die Bremse auf! -- und, oh Wunder, irgendwie wird dann alles leichter!! :D
    Dann irgendwann das Galoppieren mit Kommando verbinden.

    Wetten, dass sie das nach ein paar gezielten Trainingseinheiten auch galoppiert? :D

  • Bei mir gibt es kein Bergab...
    Nur gerade Strecken...
    Und wenn sie nicht zieht, warum sollte ich dann in die Bremsen gehen ?
    Damit würde ich es nur Guinness noch schwerer machen...

    Und du musst bedenken, er war seit Monaten nicht mehr vor dem Bike...
    Mit CaniCross haben wir erst vor ein paar Wochen wieder angefangen...

    Und übertreiben will ich es auch nicht gleich...

    Daher einfach nur die Frage...
    Im lockeren Trab, ohne Bremse, einfach nur den Hund machen lassen, Trainingseffekt ja oder nein.

    Wenn Nala vor gespannt ist, setze ich keine Bremse ein, da sie sonst direkt stehen bleibt und ich schon froh bin, das sie zumindest die Leine auf Spannung hält.

  • grade eben erst deinen Beitrag gelesen. Wenn Nala nicht richtig zieht mit Guinness zusammen,
    dann denke ich, es ist besser mit jedem Hund einzeln zu arbeiten. :)


    selbst bei uns, im ausgewiesenen Flachland, gibbet Bergabstrecken ;)


    ne, wenn Nala nicht zieht, dann - erstmal schön langsam wie beim Canicross - vorm Roller... lass sie das Ding alleine ziehen, NULL Hilfe!... und wenn ihr erstmal nur ganz langsam vorankommt!!! Ist hart, ich weiß.:)

  • Zitat

    Wetten, dass sie das nach ein paar gezielten Trainingseinheiten auch galoppiert? :D

    Ich wette NEIN

    Nala ist kein Hund der galoppiert!!!
    Selbst im Spiel mit anderen Hunden rennt sie sehr wenig!!!

    Und Nala ist nicht mein Zughund, sondern einfach nur mein Begleiter im Zughundesport und Guinness macht die ganze Arbeit...
    Für Nala werde ich keine Bremsen einsetzen nur um die dann im richtigen Moment los zu lassen!!!

    Ich habe Jahre gebraucht das Nala zumindest vorne weg läuft... wenn sie sich IRGENDWANN mal wie beim CaniCross anbieten sollte zu ziehen, kann ich mir Gedanken über gezieltes Training zu machen, aber im Moment bin ich voll zufrieden wenn sie mit dem schwarzen vorne Weg trabt.

    Daher...

    Im lockeren Trab, ohne Bremse, einfach nur den Hund machen lassen, Trainingseffekt ja oder nein???

  • Nala zieht nicht ohne Guinness
    Nala läuft ohne Guinness nicht voran
    Nala ist KEIN Zughund
    Nala ist mein reiner ZugBEGLEITER

    Das werde ich nicht versuchen zu ändern, solange sie es von sich aus nicht anbietet...!!!
    Sie ist zufrieden, wenn sie vorne mit laufen kann (das möchte sie auch) aber zu mehr möchte und werde ich sie nicht zwingen... und für sie wäre es ein Zwang, wenn ich sie alleine vorspannen würde und von ihr verlangen würde, das sie jetzt zu ziehen hat...

  • jenny, du bist zu schnell für mich beim Antworten!! *gg

    wenn Nala kein Zughund ist und auch nicht werden soll, warum überlegst du dir, sie dann mit Ginni einzuspannen? :???: Diese Logik hab ich nicht ganz verstanden.


    ich finde es gut, dass du Nala die Zeit läßt, die sie braucht.

    ich trag nochmal meine Ideen zusammen

    • da die Hunde augenscheinlich nicht gut im Gespann harmonieren, scheint es mir sinnvoller, getrennt mit beiden zu arbeiten oder alternativ ne Anspannung zu wählen, wo sie hintereinander laufen?
    • wenn du mit Nala vor dem Roller trainierst, jegliches Mithelfen einstellen!!! Du kannst höchstens dann mithelfen, WENN sie zieht, so dass du sie dafür belohnst, dass das Ziehen Erfolg hat.
    • ich kann mir einfach keinen Hund vorstellen, der GAR NICHT galoppiert ;)... vll. findest du ja mal irgendwann ne Strecke wo auch Nalachen sich in Gaopp bequemt ;)
  • Sorry bungee mein Job ist es schnell zu tippen... ich versuche mal langsamer zu machen...

    Aber willst du es nicht verstehen oder kannst du es nicht???

    Nala ist KEIN Zughund und wird es nicht werden.
    Ich werde sie NICHT alleine vor ein Zuggefährt spannen oder alleine zum CaniCrossen...

    Die Hunde harmonieren super im Gespann!!!
    Und es ist schwer das für jemanden zu sehen der meine Hunde nicht kennt...

    Hinterheinander anspannen hatte ich mir mal überlegt, es auch mal versucht, aber wieder verworfen, da Nala davon nur gefrustet war...

    Bringt mir also nichts...

  • Was mir einfach nicht ganz klar ist:
    Wenn du dir sicher bist, das Nala kein Zughund ist, auch nie werden wird, warum überlegst du dann, sie mit Ginni zusammen einzuspannen? :???:
    DIESE Logik verstehe ich in der Tat nicht ganz!;)


    was heißt für dich "harmonieren im Gespann"? wenn der eine Hund arbeitet und zieht, der andere nicht, dann ist das kein harmonieren...;)

    du kannst natürlich Nala mitlaufen lassen, dann zieht Gin, macht die ganze Arbeit und wird langsamer. Mal als kleines Gimmick für nen Ausflug, warum nicht? Aber TRAINING is das halt nich! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!