Zughundesport querbeet ;)

  • Laura ist vllt nicht repräsentativ, aber nen Chessie hat auch um die 40kg und ist für ZHS geeignet.
    Außerdem rennt hier jemand mit nem Boxer am Fahrrad vorgespannt herum, allerdings hat der Hund auch schon mit 6 Monaten gezogen...
    Da würde ich mir keinen Kopp machen, solange du nur aus Spaß an der Freude fährst.
    Sonst wäre mein Zweithund wohl nen Alaskan geworden aber es geht ja nicht nur um den Sport.

  • Night, da muss ich dir recht geben...
    Solange man Just for Fun zieht ist es egal was vorgespannt wird, hauptsache man hat Spaß bei der Sache.
    Wenn man jedoch auf Wettkämpfe, etc.. möchte, sollte man sich schon den passenden Hund dafür anschaffen...

    Wobei man bei einem Zweithund nie weiß, ob der auch Spaß am ziehen hat, nur weil es der 1. tut.

  • Zitat

    Night, da muss ich dir recht geben...
    Solange man Just for Fun zieht ist es egal was vorgespannt wird, hauptsache man hat Spaß bei der Sache.

    Wenn man jedoch auf Wettkämpfe, etc.. möchte, sollte man sich schon den passenden Hund dafür anschaffen...

    Wobei man bei einem Zweithund nie weiß, ob der auch Spaß am ziehen hat, nur weil es der 1. tut.


    naja, ich würde da doch eine Einschränkung treffen:
    solange der Hund dazu körperlich ind er Lage ist es es ihm nicht schadet ;)

  • Manu, das kann man noch ergänzend dazu schreiben...
    Aber ich denke mal wenn man Just for Fun einen Sport betreibt, das man sich damit auseinander setzt, ob sowohl Mensch als auch Hund dazu in der Lage sind ohne der Gesundheit zu schaden.

    Davon gehe ich jetzt einfach mal aus, das dies im Vordergrund steht, bevor man sich für einen Sport entscheidet (egal um welchen Sport es sich handelt).

  • Zitat

    Manu, das kann man noch ergänzend dazu schreiben...
    Aber ich denke mal wenn man Just for Fun einen Sport betreibt, das man sich damit auseinander setzt, ob sowohl Mensch als auch Hund dazu in der Lage sind ohne der Gesundheit zu schaden.

    Davon gehe ich jetzt einfach mal aus, das dies im Vordergrund steht, bevor man sich für einen Sport entscheidet (egal um welchen Sport es sich handelt).


    du weißt doch ...

    DAU = dümmster anzunehmender User :lol:

  • Tschuldige bitte, das vergesse ich immer...
    Und gerade sehe ich das Bild einer 100kg Dame mit einem Chi vor dem Bike...

    Ich denke einfach immer noch an das gute im Menschen...

  • Zitat

    Wie ist denn der Trainingseffekt vor dem Bike im Trab bei 6/7km/h???


    meinst du im Freilauf oder unter Zug?

    das kommt auf den Hund und den Trainingszustand an! :D

    im Freilauf:
    wenn du nen Hund hast, der relativ untrainiert ist, ggf. erstmal Muskelaufbau machen muss, ist das n gutes Reha-Training :D
    bei normal bewegten Hunden gibt das Null Traiiningseffekt: die machen sowas ausm Stand!

    (ich rede hier natürlich von mittelgroßen bis großen Hunden, für Chis... hätte das wahrscheinlich schon nen Trainingseffekt ;) )

    unter Zug:
    eigentlich für Hunde aus dem Zugtraining n klacks. Trainingseffekt? hängt von der Zugleistung ab, wieviel Gewicht hinten dran hängt :D... kann man so pauschal nicht beantworten.
    Warum überhaupt im Trab? Wie kommst du auf die Frage, Jenny?

  • Wie komme ich auf die Frage... ganz einfach...

    Nala ist im Moment super gut drauf und beim CaniCross zieht sie.
    Also würde ich sie gerne am Wochenende zusammen mit Guinness vorspannen.
    Nala galloppiert aber nicht und selbst Guinness kann sie dazu nicht motivieren...

    (Nala ist einfach so... sie ist nen Traber, war sie schon immer)

    Daher dachte ich spanne ich beide vor und setze mich gemütlich auf mein Bike und tuckere ein wenig durch die Gegend, lege die Beine auf die Stange und lasse die beiden einfach mal was tun...

    Wenn das aber jetzt keinen großen Trainingseffekt hätte, wäre es allerdings blödsinn und dann arbeite ich lieber sinnvoll mit den beiden.

  • Zitat

    Tschuldige bitte, das vergesse ich immer...
    Und gerade sehe ich das Bild einer 100kg Dame mit einem Chi vor dem Bike...

    Ich denke einfach immer noch an das gute im Menschen...

    Jenny, ich finde, das ist auch zu viel verlangt.
    Wir können doch nicht alle Eventualitäten abdecken :headbash: . Wenn hier jemand nicht mit schreibt, nur liest, sich keine Rückmeldung holt, dann hat er/sie selber schuld!
    Außerdem werden das dann Aufsätze, die eh niemand mehr liest. Forenbeiträge sind keine wissenschaftilchen Bücher, die haben auch nicht den Anspruch, allgemeingültig zu sein. Außerdem liest sich eh jeder das raus, was er/sie verstehen will oder kann.

    Die geistigen Kapazitäten der Menschen sind nun mal unterschiedlich. Warums sollen wir uns hier den Kopf darüber machen, was ggf. ein klassischer Bildzeitungsleser unter diesem oder jenem Post verstehen könnte? Das artet dann nur in Geschwafel mit Allgemeinplätzen aus.

    Du machst das schon richtig so, wie du das machst. Wer etwas nicht richtig verstehen will, wird es auch nicht, wenn du dir ganz viel Mühe gibst, es genau zu erklären... :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!