Zughundesport querbeet ;)
-
-
Zitat
Ich überlege, noch ein anderes Zuggeschirr zu holen, bin mit dem Safety aber soweit zufrieden.
Gibt es was vergleichbares, aber vielleicht noch etwas bequemeres? (der Gurt liegt schon sehr eng an und es sieht echt drückend aus, wenn er nicht im Zug ist).
Außerdem will ich wissen, ob er nicht mit nem anderen Geschirr noch besser ziehen würde.
Ist beim Biken denn ein hinten liegender Zugpunkt besser?Wie, wo, was? Hast du nicht vor ein paar Seiten noch das Safety empfohlen?
Bin ja immer noch auf der Suche, bequem sollte es schon möglichst sein
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das Safety Kurzgeschirr von Uwe Radant? Habe ich für Shira fürs Canicrossen und finde es bisher echt gut. Wobei es bei ihr ein wenig nach links und rechts rutscht, da sie (noch) beim Ziehen ziemlich zur Seite hampelt
-
Ich hab mich bisher für noch gar kein Modell entschieden
Dauert bestimmt auch noch ewig. Aber rein vom Optischen her gefallen mir die X-Backs... aber ist ja wurscht, muss ja dem Hund passen. Und was ihm vom Körperbau her am ehesten entspricht, keine Ahnung. Ich finde doch, er gleicht schon mehr einem Husky als einem Hound
-
Schreib doch mal an Uwe eine Email mit nem Bild von deinem Hundi und frag ihn nach Meinungen :)
Ich hab bei 3 Shops angerufen, bei zweien wurde mir freundlicherweise EHRLICH gesagt, dass für mein sehr schmales Hundetier ein X-Back nicht passen würde und der Kauf keinen Sinn macht. Fand ich echt nett
Mit Uwe habe ich auch lang telefoniert, mir von ihm das Model und die Größe aussuchen lassen und siehe da - es passt. Wenn sie nicht so hampeln würde manchmal -
Zitat
Schreib doch mal an Uwe eine Email mit nem Bild von deinem Hundi und frag ihn nach Meinungen :)
Ich hab bei 3 Shops angerufen, bei zweien wurde mir freundlicherweise EHRLICH gesagt, dass für mein sehr schmales Hundetier ein X-Back nicht passen würde und der Kauf keinen Sinn macht. Fand ich echt nett
Mit Uwe habe ich auch lang telefoniert, mir von ihm das Model und die Größe aussuchen lassen und siehe da - es passt. Wenn sie nicht so hampeln würde manchmal
http://stakeout.de/ da mal versucht? -
-
Ich finde das Safety immer noch super und vermutlich macht es keinen Sinn ein anderes Geschirr zu kaufen, wenn ich doch zufrieden bin.
-
Zitat
Ich finde das Safety immer noch super und vermutlich macht es keinen Sinn ein anderes Geschirr zu kaufen, wenn ich doch zufrieden bin.
wenn man davon absieht, dass es kein wirkliches Zuggeschirr ist -
Zitat
http://stakeout.de/ da mal versucht?Bin mir zu 99% sicher, da hatte ich angerufen und mir wurde gesagt, für Shiras Typ (eher Hound, fast schon richtung Windhund) würden die Geschirre nicht passen.
Fürs gelegentliche Crossen (im Moment 1-2x in der Woche) bin ich mit dem Safety sehr zufrieden.
-
Bzgl. Safety kommt es total auf den Hund drauf an.
Ich habe Guinness am Anfang auch mit Safety angspannt und als Anfänger in seinem Job war das Geschirr optimal.
Zwischenzeitlich läuft er in einem x-back wesentlich besser und der Zug wird meiner Meinung nach besser verteilt.
Aber das kommt total auf den Hund an, muss man mal ausprobieren…Ich würde Guinness ja gerne mal in einem Faster Testen, wie er da läuft, wenn er noch mehr Rückenfreiheit hat.
-
Also es gibt kein zu schmal für X-Backs ... mein Hund ist wirklich verdammt schmal und auch für ihn habe ich ein X-Back gefunden was passt. Es gibt inzwischen X-backs für Huskytypen und X-Backs für Houndtypen. Die Houndmusher fahren schließlich auch mit X-Backs.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!