Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich habe das große Glück viel mit anderen Mushern im Verein aktiv zu sein und da hab ich es gezeigt bekommen und habe getestet und danach dann einfach bei ebay bestellt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zughundesport querbeet ;)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay, danke für die Tipps, dann werde ich wohl ein paar andere Leinen probieren müssen :-)
Hat jetzt ja eh Zeit, bei den Temperaturen!
Schönes langes Wochenende euch allen! -
Es läuft. Und läuft und läuft... danach ist der sonst doch recht gereizte, sehr reizempfindliche Hund tiefenentspannt.
Habe ich eigentlich schon gefragt, ob ihr eure Hunde durchgeröngt habt? Wenn ja, was? Rücken, HD/ED? Lasst ihr euren Hund von einem Physiotherapeuten betreuen, im Bezug auf Verspannungen, etc.?
Heute: 04:00 Uhr, frische 7 Grad, Nebelbänke über unserem Weg, ~ 5km, ca. halbe Stunde gefahren.
Angetroffen: 1x Igel, 1x Katze, 1x doofe Katze. Drei mal angehalten...Wir sind ins Morgenlicht gefahren! <3
... von unterwegs.
-
Ich habe HD/ED geröntgt, hätte ich aber auch unabhängig vom Zughundesport - würde es aber empfehlen. Wenn es vorliegt, dann kann man sich teilweise glaube ich auch gut mit Training drauf einstellen. Wobei ich da überfragt bin.
Ich beneide euch um die Temperaturen (wobei um 4 bräuchte ich bei Aimee gar nicht nachzufragen
). Wir fahren schon seit ca. März nicht mehr..,
-
Meine Leinen sind auch selber gespleißt. Nachdem meine erste den Geist aufegeben hat, hab ich das ner guten Freundin übergeben und die hat mir angepasst an meine Hunde die Zugleinen gefertigt.
Das von Samatha genannte aufschwingen ist mir nur zu bekannt. Meine schwarze Hündin kann nicht vernünftig laufen wenn das anfängt. Dann nimmt sie zug raus, ist sichtlich irritiert und hält sich zurück. Ganz komisches Verhalten, nicht wirklich zu beschreiben. Die andere fühlt sich von einer schwingenden Zugleine bedroht bzw ist davon sehr beeindruckt und will davor weg laufen.
Also haben wir die Zugleine gekürzt und fahren nun ohne Karabiner. Seitdem geht es besser ...Ich weiß das Thema gab es nun schon recht häufig ... aber hier hat nicht jemand nochnmal zufällig ne Bauanleitung für eine Antenne? Mit meiner zweiten (noch nicht Zugsichern Hündin) ist es mir nun wirklich zu heikel ohne Antenne am Bike zu fahren. ich will mir jetzt mal wirklich eine basteln ...
-
-
Das mit einer Antenne hat sich erledigt. Madame läuft lieber neben dem Rad als davor. Das höchste der Gefühle ist neben dem Vorderrad. Das wundert mich doch sehr, da sie sonst immer vorne läuft. Da ich hier sowieso nicht so die Möglichkeiten habe, so "richtig" Bikejöring zu machen, wird es eben so weiterlaufen wie bisher.
-
https://www.dogforum.de/zugvorrichtung…hilit=Halterung
Ansonsten bin ich ganz angetan von der Variante "(relativ steifen) Schlauch auf Lenker-Hörnchen stecken", der dann einen Halbkreis bildet und die Leine da drüber legen.
-
Und wie mache ich den Schlauch auf den Hörnchen (
ein Schelm wer zweideutig denkt) fest das er nicht runter rutscht?
-
Mit zwei Schlauchklemmen
-
Schlauchklemmen? Bekomm ich die aufm Baumarkt? *kenn ich nicht das Zeug*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!