Zughundesport querbeet ;)
-
-
Zitat
Das stimmt, momentan ist es richtig rutschen, aber vom Roller kann man zum Glück abspringen (unfreiwillig ausprobiert)
.
Mhm, vielleicht findest du so einen gebraucht recht günstig?!
Ich glaube nicht, dass man den Roller in der Hinsicht nachrüsten kann, eine gute Idee wäre es aber auf jeden Fall
Ja, ich guck schon immer mal in den Kleinanzeigen, aber so richtig günstig sind die nie nicht...Dann darf er halt wieder nur Kinder auf Schlitten ziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An Roller Ski montieren wäre cool.
Ich hab Skier aber so als Anfänger mit richtig flottem Hund- huhu.
Da lob ich mir Ecos. Und Skier sind es auch für paar Tage im Winter wert. :wolke7: Das ist so cool! Vorteil von Skiern gegenüber Schlitten- man ist flexibler. Langläufer untern Arm geklemmt und mal eben über Straße/ getautes Stück etc. Jetzt träum ich wegen euch von Schnee.
Muß ich Pony langsam dran gewöhnen, was hinterher zu ziehen, hihi.
-
Zitat
An Roller Ski montieren wäre cool.
Ich hab Skier aber so als Anfänger mit richtig flottem Hund- huhu.
Da lob ich mir Ecos. Und Skier sind es auch für paar Tage im Winter wert. :wolke7: Das ist so cool! Vorteil von Skiern gegenüber Schlitten- man ist flexibler. Langläufer untern Arm geklemmt und mal eben über Straße/ getautes Stück etc. Jetzt träum ich wegen euch von Schnee.
Muß ich Pony langsam dran gewöhnen, was hinterher zu ziehen, hihi.
Ich kann nicht Skifahren
Und meine Hunde sind schnell. Also ne, das trau ich mich nicht.
-
Und wenn du es selber baust? Hier schwirrt doch irgendwie eine Anleitung rum, wenn ich mich nicht täusche
-
Hab mal ne Frage.
Ich interessiere mich auch sehr für Zughundesport und möchte gerne mit meinem 11kg Rüden mit Cani-Cross anfangen, und ihn später vielleicht mal vor Tretroller, Inliner oder ähnlichem spannen.
Bevor ich mir jetzt alles an teurem Zubehör kaufe, möchte ich gerne erst mal ausprobieren ob er sich dafür begeistern kann (ziehen kann er gut, wenn er will aber er lässt sich leicht ablenken) und daher wollte ich mal fragen ob sich unser schon vorhandenes Erparki Tourengeschirr vorübergehend zum ziehen eignet oder nicht - Hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. -
-
Zitat
An Roller Ski montieren wäre cool.
Ich hab Skier aber so als Anfänger mit richtig flottem Hund- huhu. Da lob ich mir Ecos. Und Skier sind es auch für paar Tage im Winter wert. :wolke7: Das ist so cool! Vorteil von Skiern gegenüber Schlitten- man ist flexibler. Langläufer untern Arm geklemmt und mal eben über Straße/ getautes Stück etc. Jetzt träum ich wegen euch von Schnee.
Muß ich Pony langsam dran gewöhnen, was hinterher zu ziehen, hihi.
Pah - meinen Schlitten kann ich mir auch unter den Arm klemmen :ua_zunge: der ist nämlich auch leicht
Und Ski fahren geht auch mit schnellen Hunden...man darf halt nicht sooo doll an seinem Leben hängen
Biomais - ein leichter Schlitten vielleicht im Angebot? Ansonsten wohl wirklich einmal Geld für Kickspark ausgeben.. -
Kathrin
Chuva, einen 11 Kilo Hund vorm Roller finde ich irgendwie nicht so passend. Ich kann nur von meinem 11 Kilo Hund sprechen- den würde ich nie vor einen Roller spannen.
Lololein fährt mit relativ kleinen Hunden, aber ich glaube sie lässt sie auch nicht volle Kraft ziehen?!
-
Zitat
Hab mal ne Frage.
Ich interessiere mich auch sehr für Zughundesport und möchte gerne mit meinem 11kg Rüden mit Cani-Cross anfangen, und ihn später vielleicht mal vor Tretroller, Inliner oder ähnlichem spannen.
Bevor ich mir jetzt alles an teurem Zubehör kaufe, möchte ich gerne erst mal ausprobieren ob er sich dafür begeistern kann (ziehen kann er gut, wenn er will aber er lässt sich leicht ablenken) und daher wollte ich mal fragen ob sich unser schon vorhandenes Erparki Tourengeschirr vorübergehend zum ziehen eignet oder nicht - Hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.Ich habe mich am Anfang von Kyra, mit dem Tourengeschirr von Erparki, ziehen lassen.
Zum Testen ist das sicher okay.
Mittlerweile hat Kyra ein richtiges Zuggeschirr von Erparki -
Ja, wie Anna schon richtig geschrieben hat, spanne ich unsere beiden Kleinen (Paco, 6,5 kg und Sam, 10 kg) ab und an vor, wenn sie Lust haben, aber nicht vor dem Roller.
Ich glaube ich hatte Sam einmal vor dem Roller bisher gepackt auf einer abfallenden ganz kurzen Strecke, aber richtig vorm Roller würde ich unsere nicht packen wollen, das erscheint mir für die Kleinen doch zu schwierig und ich kann auf dem Roller nicht so gut mithelfen.
Da finde ich ein Fahrrad deutlich geeigneter, da kann man auch wunderbar mittreten und so mithelfen, wenn dann packe ich unsere im Moment auch am Liebsten davor, da ich beim Joggen einfach zu lahm bin
Allerdings lasse ich unsere zumindest zur Zeit auch wirklich nur kurze Strecken ziehen, mal so 100 - 200 m vor dem Fahrrad, ansonsten laufen die einfach normal entweder nebenher oder frei mit.
Zum Testen kann man meiner Meinung nach aber durchaus auch erstmal ein normales Geschirr nehmen.
-
Ricka auch wenn ich nicht an meinem Leben hängen sollte- es gibt doch ein paar pelzige Gesellen, die an Frauchen hängen und für die bin ich vernünftig.
Wenn man fahren kann und Hund kommandosicher ist, dann ist ein schneller Hund sicher auch ein Genuss aber ich mit meinen paar Stunden Skierfahrung.Trotzdem ist es schööön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!