Zughundesport querbeet ;)
-
-
Aaaah, gut, dass du das sagst- wusste ich nicht....
Oben rosa unten Orange- das wäre das genialste Geschirr- ich überleg mir was
Heute wird vermessen und bestellt (ich werde über die Farbe berichten)
EDIT: Welche Stärke hast du denn von dem Stoff? Ich tendiere fast zu stark, bei meinem Koloss von Hund...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zughundesport querbeet ;)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja berichte. Und wenn es da ist Foto.
Ich hab für Josy die vorletzte Stärke genommen. Für deine Große würde ich auch diese oder das ganz breite wählen ja. Bedenken muss man immer- umso breiter umso unflexibler aber halt auch mehr Auflagefläche. Gar nicht so leicht alles. :-)
-
Waaaah da gibt es echt Softshell wie geeeenial!!!
Irgendwie habe ich die ganze Zeit falsch geschaut- das wird es wohl werden:
http://www.erpaki.de/Hundegeschirr-…-30mm-1995.html
Wobei mich wundert, dass die mit diesem Zusatzgurt günstiger sind?! Wahrscheinlich weil man da nicht mit Softshell unterfüttern kann?!
Hach ich freue mich schon- ich hoffe nur es passt dann- so gesehen hasse ich Zuggeschirr kaufen echt, aber ihr jetziges ist leider viel zu klein inzwischen
Ich werde weiter berichten!
-
Auch wenn es möglicherweise auf den 170 Seiten schonmal angesprochen wurde...
Ich würde Hermann ganz gerne innerhalb des nächsten Jahres (bzw. der nächsten zwei, da der Sommer ja flach fällt) in den Zugsport einweisen. Kickboard und Fahrrad zieht er nämlich wie blöde, wenn man ihn im Geschirr einhakt. Rechts, links, Stopp, gerade aus funktioniert im Laufen auch bereits sehr gut, da ich es eigtl. immer sage, wenn wir unterwegs sind.
Problem sind aber bisher noch seine Baustellen, da er doch sehr gestresst ist. Und mit steigender Geschwindigkeit, steigt leider auch seine Reaktionsfähigkeit. Hier in der Stadt auf dem Grüngürtel hab ich es erstmal aufgegeben, irgendetwas mit Tempo zu machen, da hier doch einfach zu viel los ist. Da muss er erstmal ruhiger werden, bis wir hier mal ne zügige Runde drehen können.
ZHS würde man ja eh in eher "ärmerer" Umgebung machen, heißt rausfahren.Jetzt würde ich nur gerne mal wissen, ob und wie ihr das mit dem Jagdtrieb kontrolliert habt. Als ich es hier mal in der Gegend versucht hatte (auch im normalen Dauerlauf), war nix mit "ausblenden". Da ging er auf jeden raschelnden Busch; flitzende Kaninchen kann man sich dementsprechend denken, Hunde ebenso (wobei er da zwischendurch einige Fortschritte machen konnte).
Ich will mir jetzt nicht ausmalen, was wäre, wenn mir draußen im Wald dann mal ein Reh begegnen sollte...Wie habt ihr trainiert, dass Ziehen nunmal Ziehen heißt und sonst nichts anderes? Oder hattet ihr das Glück, dass ihr das nicht trainieren musstet? Kann man das überhaupt bei starkem Jagdtrieb trainieren oder sollte ich es mir bei meinem Hermann erstmal abschminken. Einen Scooter kaufen und dann merken, dass er zwar gerne zieht, aber nicht abschalten kann, ist dann doch irgendwie zu teuer...
So in Gedanken hatte ich mir nämlich ausgemalt, dass ihn ZHS so auslasten könnte, dass es ihm im Alltag eben auch hilft (was den Stress betrifft) und die Lust auf Jagd möglicherweise etwas eindämmt. -
Hm, also ich glaube nicht, dass es die Lust auf Jagen eindämmt, war zumindest bei uns nicht der Fall
"Weiter" heißt hier auch, dass der Hund bei Wildsichtung dem Weg zu folgen hat.
Geübt haben wir es neben dem Rad angeleint, da ich meine Hündin da besser unter Kontrolle hatte als vorm Rad gespannt -
-
Zitat
Hm, also ich glaube nicht, dass es die Lust auf Jagen eindämmt, war zumindest bei uns nicht der Fall
"Weiter" heißt hier auch, dass der Hund bei Wildsichtung dem Weg zu folgen hat.
Geübt haben wir es neben dem Rad angeleint, da ich meine Hündin da besser unter Kontrolle hatte als vorm Rad gespanntSo ist es bei uns gerade auch noch der Fall. Ziehen darf er noch nicht. Gefahr (für alle Beteiligten) zu groß. Da gibt's auch noch genügend zu tun. Hoffe nur, dass er es irgendwann auch begreift, damit er dann irgendwann mal ziehen darf ^^
Das mit dem Jagen wäre ja immerhin schon etwas, wenn er es lernt, währenddessen nicht zu jagen. Wäre halt schön endlich eine richtige Auslastung für den Herrn zu finden, wo er seine Energie auch mal richtig abbauen kann, in der Hoffnung, dass die geballte Energie nicht bei jedem Firlefanz abgegeben wird ^^
-
Eines der wenigen Dinge, die Cati super umsetzt
Cati hat gelernt, das sie im Zuggeschirr bei Wildsichtung mit Vollgas geradeaus rennt. Das gibt Party von Frauchen, also jagen wir gemeinsam, aber halt auf dem Weg, nicht im 90° Winkel daneben.
Sie hat es teils von selbst angeboten, wurde dann in der Handlung massiv bestärkt und jetzt brettern wir bei Wildsichtung geradeaus.Allerdings ist mein Hund nicht wirklich zugstark und ich laufe fast ausschließlich. Wie gefährlich das am Rad wäre, kann ich nicht sagen.
-
Zitat
Eines der wenigen Dinge, die Cati super umsetzt
Cati hat gelernt, das sie im Zuggeschirr bei Wildsichtung mit Vollgas geradeaus rennt. Das gibt Party von Frauchen, also jagen wir gemeinsam, aber halt auf dem Weg, nicht im 90° Winkel daneben.
Sie hat es teils von selbst angeboten, wurde dann in der Handlung massiv bestärkt und jetzt brettern wir bei Wildsichtung geradeaus.Allerdings ist mein Hund nicht wirklich zugstark und ich laufe fast ausschließlich. Wie gefährlich das am Rad wäre, kann ich nicht sagen.
Ich selbst hab halt kein Fahrrad, weil ich seit Jahren keins mehr hatte und es mir zu riskant war, wenn ich selbst unsicher auf dem Ding war - dafür gab's ein Kickboard. Das mit dem Fahrrad war mit nem Freund. Das letzte Mal als dieser das versucht hatte, hat Hund (der nebendran laufen sollte) sich auf alles gestürzt, was ihm entgegen kam und dabei den Freund im hohen Bogen vom Fahrrad gerissen. Der will das so schnell nicht wieder haben -- verständlich.
Kurz darauf hatte ich es dann mit Kickboard versucht und da war es das gleiche.War aber generell ne ziemlich üble Phase vom Vierbeiner, weshalb das demnächst nochmal in Angriff genommen wird, da er jetzt schon länger wesentlich entspannter ist.
Bin heute sowieso nochmal draußen in der Natur und werde mir die Wege da nochmal genauer angucken, ob ich demnächst das Kickboard da mal mitnehmen kann. Da ist ja generell weniger los und das Risiko kleiner, wenn man ihn mal ziehen ließe. (oder dann mit Freund und Fahrrad)Musstet ihr was den ZHS angeht, um Erlaubnis fragen, ob ihr das in eurer Gegend machen dürft?
-
Zitat
Musstet ihr was den ZHS angeht, um Erlaubnis fragen, ob ihr das in eurer Gegend machen dürft?
das ist von bundesland zu bundesland verschieden. eigentlich braucht man nur eine erlaubnis bei gespannen (also zweispurigen gefährten). -
Bestellt
Neongelb/Orange, das fand ich dann doch schöner als pink (rosa gabs nicht)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!