Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich bin doch auch nur Laie.
Unter moderatem Zug könnte ich mir vorstellen, dass Ziehen sogar positiv für Kreuzbandriss ist. Meine Hündin hat zb im Knie leichte Arthrose aufgrund eines vermutlich im Jugendalter unbehandelten Kreuzbandrisses und die Muskulatur, die sie beim Ziehen aufbaut hilft das Knie stabil zu halten. Zuviel ist nicht gut aber in Maßen ist es gut. Auf jeden Fall besser als enge Wendungen, springen und toben. ;-)
Ich würde Tierarzt fragen, meiner meinte damals ich kann, muss halt beobachten, lernen einzuschätzen, wann es zuviel ist.
Wenn ja, baue ganz langsam und schonend auf. Erst normal neben her joggen und dann für ganz kurze Intervalle einspannen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zughundesport querbeet ;) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde es auch sehr schwierig einzuschätzen, unsere Beiden haben zwar keinen Kreuzbandriss gehabt, aber dafür beide Probleme mit PL, Sam hatte deshalb auch letztes Jahr eine OP.
Tierarzt und Physiotherapeutin meinten zumindest bei Sam eher kein richtig Ziehen, aber Muskeln an sich sind wieder sehr hilfreich und sinnvoll.Ich handhabe es jetzt so, dass sie, wenn sie mal angeleint beim Joggen oder Fahrrad Fahren ziehen dürfen, wenn sie wollen und den Feldweg hier (vielleicht 200 m) darf Sam auch ab und an mal ziehen, da er das sehr, sehr gerne macht, aber meine ziehen auch sowieso eher nur leicht, sind ja auch nicht sonderlich groß
-
Danke euch für eure Meinungen.
Ich will nicht das sie auf Gedeih und Verderb zieht. Es war eben das einzigste an Sport was ihr richtig gelegen hat und sichtlich Spass gemacht hat.Ich werde mich morgen beim TA erkundigen.
-
Hey,
sagt mal, habt ihr irgendwelche Tipps wie ich meinen Hund zum Ziehen animieren kann, wenn ich keine Person habe, die vorweg fahren/laufen kann? Sie joggt an sich ganz gerne, wobei sie meistens neben mir oder etwas hinter mir läuft. Sie zieht gar nicht, egal wo wir sind oder was passiert, weswegen mir etwas die Ideen ausgehen sie zum Ziehen zu bringen.Sie muss natürlich nicht zwangsläufig ziehen, falls sie nicht möchte! Ich möchte lediglich schauen, ob ich ihr das Ziehen beibringen kann. Zum Ziehen habe ich ein Safety-Geschirr von Uwe Radant. Zunächst habe ich so angefangen, dass sie erst ohne Geschirr sich warmlaufen kann, Geschäfte usw und ich ihr dann das Geschirr anziehe. Von alleine läuft sie gar nicht vor mir, ich mache es so, dass ich Leckerlies werfe und jede Bewegung nach vorne und straffwerden der Leine clickere. Sie hängt sich dann auch ins Geschirr und zieht zum Leckerlie hin, aber sobald das aufgesaugt ist, ist damit auch Schluss. Das habe ich erst auf Inlinern so aufgebaut, da sie, als ich normal zu Fuß war, sofort stehen geblieben ist und sich hingesetzt hat, wenn sie ohne Ziehen/Leine straff werden lassen nicht ans Leckerlie kam. Mittlerweile geht das auch wenn ich normal laufe. Allerdings führt uns das ja nicht so wirklich zum Ziel, bzw der Impuls nach vorne fehlt ja. Ich kann das Gleiche auch mit ihrem Spielzeug machen, also zB ihrem Ball. Das klappt genauso wie mit den Leckerlies, aber sobald der Ball erreicht ist, hört sie auf.
Baue ich das falsch auf? Kann ich das eventuell so aufbauen, dass ich den Ball immer entferner platziere und sie dann in die Richtung losschicke? -
Gestern habe ich mal ausprobiert, wie ich Askur klar mache, dass er im Geschirr ziehen (und vorallem erst mal) vor mir laufen soll. Am Halsband läuft er meist vorne, zieht auch mal. Kaum ist Geschirr dran, läuft er nebenher. Kommt Zug drauf, bleibt er stehen und schaut mich fragend an. Renne ich, springt er an mir hoch, macht Faxen usw. Also habe ich eine Freundin mit Spielzeug beauftragt sich mal in ein paar Meter Entfernung zu positionieren und ihn zu sich zu locken. Beim ersten Durchlauf brauchte er 1-2 Anläufe, weil er bei jedem Ruck stehen blieb. Ab dem zweiten klappte es schon besser. nach 3 kurzen "Läufen" über ein paar Meterchen hörten wir auf. Klappt so doch besse4r als gedacht. Mal schauen, ob ich ihn so an den zug gewöhnen kann. Er rennt auf alle Fälle wie ein irrer *fg* Wenn auch die Leine teils schlackerte weil er eben noch nicht "voll auf Zug" ist bzw. ich dann von mir aus zu schnell werde (will ihn ja nicht gleich mein volles Körpergewicht "auflasten". Und das obwohl ich shcon vorsichtig gelaufen bin, weils kurz vorher geregnet hat und die nasse Wiese doch recht rutschig ist.
Mal ein Video.... (Qualität leidet unter youtube und es wackelt weil "wacklige" Kopfhalteurng *fg*) Ja, ich "quassel" viel, aber im Moment ist "anfeuern" ja denke ich noch erlaubt... und bevor Fragen kommen, nein ich habe (und möchte keinen Bauchgurt, da ich ihn ja am Fahrrad laufen lassen möchte und für Bodenübungen gehts, meiner Meinung auch so... bin selbst nicht so sportlich *hust* und im Laufen schon gleich gar nicht... vllt. später mal)
http://www.youtube.com/watch?v=A7oj2NerRZ8Weiß nicht, soll ich für sowas einen eigenen Thread eröffnen?
-
-
Zitat
Weiß nicht, soll ich für sowas einen eigenen Thread eröffnen?
wozu denn?Hast du Fragen?
-
Nee, keine Ahnung. Kann ja sein, so ein Trainingsthread oder so? Wusste nicht ob man das einfach hier rein schriebt oder ob jeder "seinen" Thread aufmacht.
-
kannste halten wie du möchtest...hier ist halt alles durcheinander gewürfelt. in deinem eigenen thread ginge es halt nur um "deins".
-
die einen machen es so, die anderen so
mach, wie du Lust hast
Mist, mein Hase war schneller
-
Zitat
Mist, mein Hase war schneller
kann ja nur ein paar sekunden gewesen sein - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!