Zughundesport querbeet ;)

  • Ich denke das ist eine Kombination aus was zu tun haben, dem Vorwärts (meine Krawalltüte baut dabei zb. eh besser Spannung ab als in langsamen Tempo) und ich denke bei Josy manchmal auch, dass sie sich im Geschirr sicherer fühlt und so viel entspannter reagiert bei Hundekontakt. Ist nämlich sogar ein Unterschied zwischen K9 oder Halsband und Zuggeschirr zu sehen wenn ich sie zum Beispiel in einer Freilaufphase am Geschirr wo vorbei führe.

  • Zitat


    Hat da jemand Erfahrungswerte? Mich würde halt einfach interessieren, ob jemand von euch sowas schon mal erlebt hat.... :hilfe:


    Is bei Aira ähnlich......als ich sie das erste mal vorm Fahrrad hatte und wir an einem Hund vorbei fuhren, habe ich mir viele Ausgangsmöglichkeiten ausgemalt aber nicht das sie ohne bellen oder hinziehen an dem anderen Hund vorbei läuft. Was meinste wie ich geguckt habe...in etwa so :o0:

    Aira is völlig in ihrer Welt wenn sie zieht....was ich klasse finde =) Na gut wenn ein Hase, Katze oder Reh unsere Fahrbahn überqueren würde, bekäme sie das schon mit :lol:

  • Wenn Lucky ziehen darf, kann sogar ein Westie direkt an seinem Arsch hängen, den interessiert das null.

    AnnaAimee: Manmat hat ja verschiedene Typen, für Lucky habe ich das für Alaskan Huskys gekauft in M, weil das ungefähr von der Statur her passt. Für Aimee könnte eventuell eines für Malamutes passen?

  • Zitat


    AnnaAimee: Manmat hat ja verschiedene Typen, für Lucky habe ich das für Alaskan Huskys gekauft in M, weil das ungefähr von der Statur her passt. Für Aimee könnte eventuell eines für Malamutes passen?

    Oh je schlampig geschaut :ops: ja, das kommt dann eher hin :)

  • Derzeit liege ich flach, bin gestürzt, aber sobald der Schnee weg ist, möchte ich wieder trainieren. Ein größeres Problem haben wir jedoch. Dony läuft sehr ungerne auf Teer, was wohl auch mit seiner Behinderung zu tun hat. Er hat an jeder Pfote 7 Krallen und Zehen, die teilweise ineinander wachsen würden, wenn wir sie nicht jedes Mal stark kürzen würden. Da er aber öfter mal hinten humpelt, weil es zwickt, werden wir wohl leider die überflüssigen Zehen und auch die Wolfskrallen entfernen müssen. Insgesamt also 8 Zehen :sad2:
    Man kann die Krallen leider nicht so kürzen, dass sie nicht ins Fleisch pieken. Er rennt aber dennoch sehr gerne, deshalb würde ich gerne auch vor der OP noch mit ihm trainieren. Wenn ich darauf achte, dass wir es nicht übertreiben, ist das dann unbedenklich? Während des Spaziergangs rennt er ja auch immer, aber natürlich ohne Zug und er kann es sich selbst aussuchen. Was meint ihr?

  • Auf Teer zieht man sowieso nicht, wenn ihm normale Feldwege also keine Probleme machen dann sollte das gehen?
    Ansonsten klingt das sehr nach diesem Knochenkrebs, den die Riesenschnauzer bevorzugt an den Zehen haben, könnte das sein?

  • Knochenkrebs? Hilfe! Die Tierklinik hat nichts erwähnt, aber sie haben auch nur kurz abgetastet.
    Wobei auch eher unwahrscheinlich ist, dass Dony ein Riesenschnauzer ist. Eher ein Hütehundmischling.

  • In Reutlingen ging es bei uns teilweise gar nicht eine komplette Strecke ohne Teer zu laufen. Die Hunde sind also teilweise mal Teer, dann mal Waldwegartige Wege gelaufen, dann wieder Teer usw.
    Du kanst ja versuchen ihn auf dem Grünstreifen laufen zu lassen. Sonst lass ihn doch laufen. Laufen sich die Krallen da nicht eher auf Teer ab? Sofern du ihn nicht dauerhaft auf Teer laufen lässt und ihn nicht im Stechtempo drüber brettern lässt, sollte es kein Problem sein.

  • Ja, so ist es hier auch. Immer mal wieder kurze Teerstücke dazwischen. Die ordentlichen Krallen wetzen sich eigentlich ganz gut ab, aber die, die krumm wachsen, das sind insgesamt 8 Stück, die können sich gar nicht abwetzen, das ist das Problem.
    Aber wir haben nun einen Termin in der Tierklinik. Am 4.4. kommen sie ab. Hoffentlich nicht alle 8, aber das müssen sich die Ärzte dann einfach nochmal genau ansehen. Ich möchte einfach, dass er unbeschwert laufen kann.
    Ich kann ihn auch an der Seite auf dem Grün laufen lassen, aber ist das dann nicht ungesund? Der Druck verteilt sich dann ja anders, als wenn er gerade vor dem Roller läuft und zieht. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!