
Wie wirken sich Eure Hunde positiv auf Eure Gesundheit aus?
-
La_Bella -
24. April 2011 um 11:27
-
-
Ich leide ja an einer Autoimmunkrankheit und die Hunde sorgen dafür, daß ich auch an schlechten Tagen vor die Tür komme, zumindest kurz. Wären sie nicht da, würde ich vermutlich im Bett bleiben und käme gar nicht auf die Beine.
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie wirken sich Eure Hunde positiv auf Eure Gesundheit aus?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hab 10kg abgenmmen
-
Also ich hab seit 4 Jahren MS, da ist körperliche Aktivität für Psyche und Körper natürlich besonders wichtig. Ich war vor dem Hund im Fitnessstudio. Da hab ich zwar Mukkis gekriegt, bin aber auch oft über meine Grenzen gegangen (und es hat nicht besonders Spaß gemacht an den Geräten rumzuhampeln).
Klar verfluche ich jetzt mit Hund manchmal das Gassigehen, grad wenns regnet oder ich fertig bin, aber ich merke auch, wie gut es mir tut! Besonders psychisch (hatte auch leichte depressive Verstimmungen). Dadurch dass ich jetzt so viel an der Luft bin, bin ich auch weniger anfällig für Erkältungen geworden. Am Abnehmen arbeite ich noch
-
Ich bin mit Hund aufgewachsen, daher habe ich keine Vorher-Nachher-Vergleiche, aber ich denke im Allgemeinen schon, dass sich Hunde in der Regel positiv auf die Gesundheit des Menschen auswirken. :)
Auch wenn mein Hund mir viiiiiiel Stress bereitet mit der ein oder anderen Baustelle. -
Ich habe Robin jetzt erst 6 Wochen,aber durch die Bewegung habe ich 5 Pfund verloren.
Ich bin weniger müde,kann abends besser einschlafen, freue mich aufs Nachhausekommen.
Früher war mir langweilig hier auf dem "Dorf".Jetzt habe ich schon einige nette HH kennengelernt.
Ich merke ,wie die Hundeerziehung mein Selbstbewusstsein stärkt.
Mein Mann und meine Tochter (der Hund ist fast so etwas wie ein kleiner Bruder für sie)sind fröhlicher,ich natürlich auch.
Außerdem macht mir Aufräumen und Putzen mehr Spass
Und das Wetter ? Ist mir jetzt egalBin auf meine alten Tage noch zum "Naturmädel" geworden
Grüße aus dem Norden,Bruni
-
-
Zitat
Inwieweit habt ihr bemerkt, dass Eure Hunde sich positiv auf Eure Gesundheit auswirken?
Vermutlich gar nicht. Da ich nie ohne Hund war, weiss ich nicht wie mein Leben ohne Hunde wäre. Vielleicht würde ich dann vor lauter Freizeit jeden Tag ins Fitnessstudio gehen.
-
Nachweislich habe ich da nichts vorzubringen, aber ich kann mir denken, dass mir Mia auf jeden Fall gut tut.
Ich hasse Sport, würde daher niemals ins Fitness-Studio gehen, irgendwelche bescheuerten Zumba-Kurse würde ich erst recht nicht belegen. Als Kind habe ich Sport getrieben, aber so mit 13/14 hat das aufgehört.
Draußen in der Natur war ich schon immer gern, aber ohne Hund war ich natürlich trotzdem nie so lang und oft draußen wie jetzt.
Also meine Bewegung an der frischen Luft durch die Spaziergänge sind bestimmt gut.Außerdem ist mein Lebensstil auch sonst nicht immer besonders gesund. Ich feier gern mal lang und ausgiebig, aber ohne Mia würde ich das ganz sicher noch viel, viel öfter tun. Obwohl ich nicht den Eindruck habe, dass es sie stört, wenn es dann erst am Nachmittag raus geht und ich den ganzen Tag zu nichts zu gebrauchen bin - irgendwie habe ich doch immer ein schlechtes Gewissen und versuche daher, solche Exzesse ein bisschen seltener zu haben.
Ach und sie tut mir im Allgemeinen einfach so wahnsinnig gut ... sie MUSS gut für die Gesundheit sein!
-
Ich fühle mich oft einsam hier und rutsche dann gern mal ins Depressive...
was mein Dicker gnadenlos ausnutztZudem wird er wach-und schutztriebiger durch seine Unsicherheit , wenn meine Sicherheit fehlt...
Das ist bei 54 Kilo DSHRotti mit 49 Kilo Frauchen kein Spass :/
Deshalb schaff ich es immer wieder, den Anflug aufs "Seelenloch" zu stoppen und mich wieder stark
und sicher aufzustellen .Zudem hat er ein Recht auf ein fröhliches Frauchen das Späße mit ihm macht und für ihn / durch ihn
gelingt mir dasPS: ich denke ernsthaft über Rückkehr nach D nach...
-
Als Asthmatikerin zwingt mich Karli (und auch seine Vorgänger(innen) ) regelmäßig
rauszugehen auch wenns mit der Luft grade nicht soooo gut ist ... dann gehen wir kürzer,
aber wir gehen und dann eben öfter, aber wir sind in der frischen Luft unterwegs egal
wie das Wetter ist ... :regenschirm:
Mein Mann und ich sind fröhliche Menschen und lachen gerne und viel, aber Karli unser
kleiner Kasper toppt alles .... er bringt uns mehrfach täglich zum Schmunzeln und das
tut der Seele zusätzlich gut
Seine kuschelige Nähe und Wärme ist einfach tiefenentspannend ... wenn er morgens zu
uns ins Bett kommt, dann ist das einfach.
-
Die Tagesstruktur hilft sehr, auch das gebraucht werden. Und ich hab ihretwegen aufgehört zu rauchen... weil wenn ich das einatme ist das mein Ding, aber die Wurst muss das nicht riechen und sich vergiften.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!