Langer Rücken: Sollte Harpo besser nicht am Fahrrad laufen?
-
-
Hallo liebe DFler!
Mit meinem Hund Harpo würde ich gerne Fahrrad fahren oder eventuell später auch joggen, weiß aber leider nicht, ob das für ihn auch gesund wäre, denn Harpo hat einen relativ langen Rücken und da sollte man ja etwas vorsichtiger sein und die Wirbelsäule nicht überbelasten.
Ich will ihm natürlich auch keinesfalls schaden und habe bisher auf solche Aktivitäten mit ihm verzichtet, aber da Harpo sowieso abnehmen sollte und ein wenig mehr Sport dazu ja nicht schaden kann, überlege ich, ob es vielleicht nicht doch für ihn möglich wäre.Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen? Lieber darauf verzichten? Nur in Maßen laufen?
Hier sind die Eckdaten:
Harpo, männlich, ca.4 Jahre alt, vermutlich Shi-Tzu-Terrier-Mischling(?), 10 kg, Rückenlänge 40cm, Schulterhöhe 38cm, täglich 2-3 h Auslauf.
Er hat (vermutlich durch seinen längeren Rücken) auch einen etwas anderen Laufstil: Er hoppelt; drückt sich also beim schnellen Laufen mit beiden Hinterbeinen vom Boden ab.Damit ihr wisst, was ich meine, hab ich da mal was vorbereitet
:
Das ist meine Nudel von der SeiteExterner Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier ist ein Video vom Probefahren
[youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich wär sehr dankbar über eure Meinungen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Langer Rücken: Sollte Harpo besser nicht am Fahrrad laufen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
KLar kannst du mit deinem Hund Fahrrad fahren, nur ob dir das so Spaß machen wird???
Du solltest so langsam fahren, dass dein Hund neben dir her TRABT.
Traben kann er ja, sieht man am Anfang des Videos. Dieses Gehoppel die ganze Zeit ist wohl nicht so gesund. -
Hallo!
Dein Kleiner ist aber auch zu süß.Der erinnert mich immer an mein Fusselchen.
Sag mal wie lange bist du den Probe gefahren?Hoppelt er so weiter oder findet er irgenwann einen Laufrythmus,also einen einen leichten Trab?
Dieses Gehoppel ist zwar putzig aber auf längeren Strecken siehts mir nicht gesund aus.Vielleicht musst du mal mit der Geschwindigkeit spielen.Ich denke es gibt hier Andere die da mehr Ahnung haben.
Liebe Grüsse Sabine -
Hallo dody974 und Hallo Sabine!
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Tja, das Hoppelnde ist wirklich Harpos Laufstil. So rennt er auch ohne Fahrrad, wenn er schnell sein will. Hab mir schon gedacht, dass das eher ungesund ist
Und wenn es auch irgendwie niedlich aussieht und viele Menschen beim Hoppelharps immer lächeln müssen, fände ich es viel schöner, wenn er ganz normal laufen könnte... So ist er auch immer der langsamste und rennt von sich aus weniger als andere Hunde (wobei das eventuell auch an seinem leichten Übergewicht liegen könnte)Und ihr meint, ich sollte nur so langsam fahren, dass er noch mittraben kann? Sein Trab sieht also normal aus??
Dann brauch ich wahrscheinlich ein kleineres Fahrrad, sonst kipp ich um
Nein Spaß beiseite, ich probier´s nochmal, ob es langsamer besser klappt!Und wenn es aber mit der langsameren Fahrt nicht klappt, werde ich es vermutlich erst mal lassen. Die Speckröllchen sind auch schon durch Futterumstellung etwas eingeschmolzen, also reicht scheinbar auch sein normales Aktivitätspensum aus.
Leider geht er ja auch nicht schwimmen... -
P.S.: Ich hab mal nach Fussel gesucht und bin so auf das Rückruf x 3- Video gestoßen. Das ist ja ne tolle Bande! Und Fussel ist sehr niedlich, eine Ähnlichkeit zu Harpo ist unverkennbar! Gibt es denn noch mehr Bilder von deinem Trio?
-
-
Fürs Traben musst glaub ich sehr langsam fahren, der Trabt in dem Video ja nur die ersten sekunden.
Wie wärs mit sonem Roller http://bilder.sportscheck.com/pool/17/7/c3946334_0.jpg ,
oder Inline Skates? -
Zitat
Und ihr meint, ich sollte nur so langsam fahren, dass er noch mittraben kann? Sein Trab sieht also normal aus??
Dann brauch ich wahrscheinlich ein kleineres Fahrrad, sonst kipp ich um
Nein Spaß beiseite, ich probier´s nochmal, ob es langsamer besser klappt!
Du schaffst das schon.
Mein Hund ist noch kleiner und noch länger. Ich bin am Anfang ca 6km/h gefahren und habe traben sofort bestätigt. OK, man kippt fast um, aber irgendwann kann mach auch etwas schneller fahren. Inzwischen sind wir bei 9-12 km/h im Trab. -
Hallo !
Das ist ja echt witzig das dein Süsser immer so hoppelt.Ich denke wenn er es nicht hinkriegt zu traben würd ich das Fahrad lieber stehen lassen.
Ich glaube die beiden sehen sich nicht nur ähnlich sondern haben wohl auch das gleiche Problem-Fussel ist auch zu pummelig (dank meiner lieben Mama ,die immer denkt jeder Hund ist ständig vom Hungertod bedroht).Fussel geht zum Glück sehr gerne ins Wasser.Leider gibt es von ihm nicht viele Bilder.Ich muss wirklich mal einen Fotofred machen.Der Spitz gehört übrigens meinen Eltern.Seit gestern ist es mit der Ähnlichkeit vorbei nach diesem hierExterner Inhalt clicker.inter-dev.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.sieht er jetzt so aus
Externer Inhalt clicker.inter-dev.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Grüssli Sabine -
Du schreibst doch auch was von Joggen. Wie wärs also, wenn du joggst und ihn nebenher traben lässt? Das wäre jawohl definit langsamer als Fahrradfahren (außer du bist suuuuper trainiert
)
Harpo ist übrigens super süß!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!