Wie schläft euer Hund?

  • Hallöchen,

    da ich mich momentan mit der Erstausstattung meines bald kommenden Berner Sennenhundwelpen beschäftige, frage ich in was mein zukunftiger Vierbeiner schlafen soll?? Also ich meine in einem Korb, wenn ja welcher genau? Oder nur auf einer Decke oder oder oder??? Auf was schläft denn euer Liebling?

    Wie groß sollte der Schlafplatz denn sein, damit ein ausgewachsener Berner genügend Platz hat??

  • Ich würde für einen Welpen wohl eher einen leicht zu reinigenden Plastikkorb holen der auch für den ausgewachsenen Hund groß genug ist. Den kannst du dann mit Decken und Kissen schön auspolstern.

    Mein Hund hat ein Rattanbett mit Füßchen, sodass es etwas höher ist. Sowas ist für einen Welpen aber sicher ungeeignet!

  • Ich finde vin19as Tipp ist genau richtig. Anfangs würde ich wirklich Wert auf leichte Reinigung+Stabilität (--> zwecks der (Jung-)Hundezähnchen) legen.

    Aber vermutlich wird das erste Körbchen (oder was auch immer es werden wird) eh nicht das letzte bleiben. :headbash:

    Ich kann nur noch den Tipp geben anfangs nicht das hyperteure Modell zu nehmen. Hatte ich zu Beginn selbst vor und bin nun froh, keine Unsummen in ein Hundebett gesteckt zu haben, das mein Hund(der alles mit Rand doof findet) gar nicht benutzt hätte. Bei einem Welpen könnte dann ja noch leicht ein Ankauen etc. hinzukommen. :D

    Viel Spaß beim Bettchenkauf! ;)

  • Für den Welpen hatten wir zunächst nur einen großen Pappkarton, der vorne so eingeschnitten war, dass Hundchen rein und raus konnte. Darin lag dann ein großes, bequemes (waschbares! :roll: ) Hundekissen und die ein oder andere Decke. Das hat für den Anfang völlig ausgereicht.
    Wenn der Hund älter ist, kann man immer noch ein richtig tolles Hundebett kaufen.

  • ich hab mich damals für ein hartschalenkörbchen entschieden da es sehr leicht sauber zu halten ist und beim kissen kann man den bezug einfach waschen.
    natürlich hab ich gleich ein rießiges gekauft das er auch noch reinpasst wenn er schon ausgewachsen ist.

    erster tag zu hause und schon das körbchen erobert =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und so sieht das jetzt aus :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meine haben eine Kudde, dürfen eine Couch im Abstellzimmer und einen Sessel im Flur nutzen, haben ein Vetbed (eine Matte) und eine Box. Der Schäfermix spielt auch noch gern Zugdackel vor der Haustür. Wird alles gut frequentiert, wobei das Schäfertier lieber auf dem Boden schläft während der Beagle die höheren Ebenen bevorzugt.

  • Für den Anfang würde ich auch was günstiges nehmen, wer weiss ob das Teil so lange lebt... :p

    Meine Kleine von vornherein zusätzlich einen für die Endgrösse passenden Kennel, da sie sich als Welpe darin sehr wohl und sicher gefühlt hat und das ist bis heute so geblieben. Wenn sie gerade nicht kontaktliegen kann, liegt sie auf oder im Kennel.

    Pino hat auch einen Kennel, doch er liegt nicht so viel darin, wie Pepper.

    Ansonsten haben wir noch Kudden.

    Von Decken bin ich persönlich nicht so angetan, weil mir da der Kuschelfaktor durch die fehlende Abgrenzung fehlt.
    Sehe ich aber auch erst so, seitdem die Kleine bei uns eingezogen ist, die mag nicht auf "offenen" Decken liegen, brauche immer "Wände" um sich rum!

  • Also Welpe hatte mein Hund verschiedene Decken (Vetbed) und Kissen, die sich gut waschen ließen. Ein Plastikbett mit Rand wäre nichts für ihn gewesen, er mag nichts mit harten/hohen Rändern.

    Inzwischen haben wir ein Kunstlederbett für ihn. Gerade bei langhaarigen Hunden, die es oft weniger kuschelig warm mögen, finde ich diese Betten sehr praktisch und schön.

  • Also meiner schläft am liebsten im Bett auf mir drauf!!! :headbash:

    Aber er hat auch ein Körbchen. Eine Plastikschale mit Decken und Kissen ausgepolstert und ansonten noch in einer Ecke eine Decke.
    Als die Hunde Welpen waren, haben wir diverse Körbchen ausprobiert, leider hat alles nicht sehr lange gehalten. Die Plastikschale hält. Und die Decken lassen sich leicht reinigen.

    Nimm für den Welpen erst was kleineres, so dass er sich gemülich machen kann. Karton oder irgendwieso was, und Decken rein. Wenn er größer ist, kannst du dann was richtiges kaufen.
    Aber meiner schläft auch gerne auf dem Boden, oder auf nem Teppich. Oder liegt einfach so im Weg rum :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!