• Bei uns gabs zu Anfang erstmal so ein Plastikkörbchen mit alten Decken. Bei einem Welpen muss oft gewaschen werden und die kleinen Zähnchen werden auch noch überall reingehackt :roll:
    Hab die Entscheidung nie bereut: als Welpe hat Aika öfters in ihr Körbchen gekotzelt, oder die Analdrüsen sind ausgelaufen.. Da ist man wirklich froh wenn man die alten Decken entweder bei 90C in die Waschmaschiene haun kann oder direkt in die Tonne :hust:
    Das Plastikkörbchen geht dann auch schnell zu reinigen.

    Jetzt wo Aika älter ist, gab es noch ein Dreambay und ein ganz kuscheliges Fellkörbchen von Hunter.
    Allerdings hat sie zwei Tage nachdem wir das schicke Hunter Fellkörbchen gekauft haben, Durchfall gehabt und deswegen musste es dann gleich mal in die Wäsche...

    Deswegen ist und bleibt das wichtigste bei mir: Waschbar und zwar am besten im Ganzen :D

  • Perdi hat lange hauptsächlich bei mir im Bett geschlafen... sie hatte aber auch die ganze Zeit mindestens eine Kuschelige Wolldecke und eine große gefilzte Tasche, die kann auch immer schnell mal in die Waschmaschine. In der Tasche hat sie besonders gern gelegen, wenn wir unterwegs waren... war halt wie ein Körbchen, wenn ich die Henkel über die Knie gemacht hab. Mittlerweile schläft sie in einer selbstgebauten Kiste. Das ist ihr Bett... und als ich es ihr das erste Mal gezeigt habe (vorher hat es im Keller gestanden und auf seinen Einsatz gewartet) war sie sofort damit einverstanden und hat es anfangs sogar gegen die Katzen verteidigt. Ich hab mir im Baumarkt einfach eine starke Resteplatte (1 x 0,9 m) geholt und außen schlichte Kiefernregalbretter drangeschraubt. Das waren mal etwa 20 Euro. Das vordere Brett hat einen Ausschnitt, damit es mehr wie ein Kojenbett aussieht und dann kam da eine alte halbierte Matratze rein. Decke drüber, Kuscheldecke dazu und Fertig....

  • Die allerersten Nächte hatte ich für Othello nur eine Decke und ein Kissen, woraus ich ihm auf dem Teppich neben meinem Bett ein kuschliges Lager gemacht hab. Da hat er auch gern gelegen. Da das mit dem nachts pinkeln und Kot absetzen aber trotz 2-Stunden-Schichten nicht in den Griff zu kriegen war, kam er in diesen Karton, ausgekleidet mit Kissen und Decke:

    Externer Inhalt img846.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der wurde ihm nach nicht mal einer Woche zu klein, da hab ich dann das Katzenbett reingestellt. Ist jetzt Rückzugsort für die Katerlis, wenn sie mal Ruhe vor dem Hund brauchen :D
    Und dann schlief Othello hier:

    Externer Inhalt img204.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Parallel dazu hab ich dieses Bett gekauft (ist das gleiche, von dem Nikka schrieb ;) ), das erstmal nur im Wohnzimmer stand und für tagsüber diente. Er hat trotz aller Beobachtungsmühen zwei kleine Löcher reingerufpt mit seinen spitzen Welpenzähnchen :roll:

    Externer Inhalt img607.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seit kurzem ist der Laufstall langsam zu eng geworden, deswegen steht das Wohnzimmerbett nun im Schlafzimmer und im Wohnzimmer liegt eine Kuscheldecke. Da er da zwar liegt, aber nicht so gern, werden wir ein zweites Körbchen besorgen.
    Hier mal aktuell von grad eben:

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Fürs Café bin ich auch noch auf der Suche nach einem günstigen Körbchen. Bisher hatte er seinen Teppich, allerdings ist jetzt unsere Terrasse wieder auf und der Teppich liegt direkt vor der Tür. Er mag zwar seine Decke, aber ein Körbchen wär ein wenig kuschliger.
    I proudly present: Mein Labbi, wie er gerade den Gästen auf die Pelle rückt und Torte vom Tisch klaut und erbettelt :ironie2:

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Neulich war er bei einem Freund von mir für ein Stündchen allein. Da ist er ins Schlafzimmer gegangen, hat sich die Jogginghose von meinem Kumpel vom Bett geholt, ins Wohnzimmer getragen und sich zum Schlafen draufgelegt :herzen1:

  • Also Hunde finden überall ihren Platz. Selbst wenn es einfach nur unbequem ausschaut.
    Als Welpe würde ich aber auch was günstiges bevorzugen. Benni hat in seinem erstem Jahr ich glaube 3 Körbchen zerbissen und zerfetzt. War nicht so toll, die waren auch alle nicht billig.

    Als er dann "alt genug" war gabs eine Kudde. Die hat er heute noch (2 Jahre später), sieht noch aus wie neu, einmal hat er derb reingebissen, sind 2 Bissstellen, aber zum Glück nichts kaputt.

    Aber Wuffel schläft ja immer dort, wo es für ihn am bequemsten ist...

    Externer Inhalt img854.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • :lol: Ocarina, total putziges Bild, genau so schläft Othello auch oft. Die Züchterin hat mir von Anfang an geraten, Schuhe wegzuräumen, weil die Hunde die ja ach so gern zerkauen! Normalerweise sind sie auch im Schuhschrank, aber wenn ich mal vergesse, ein Paar zurückzustellen, benutzt Othello sie als Kopfkissen! :D Kaputt gekaut hat er mir noch nichts.

  • Als ich Anfang des Jahres für Pali ein Bett gekauft habe, hab ich extra drauf geachtet, dass Madame sich auch schön drin ausstrecken kann.
    Doch was bringt es, wenn sie lieber so schläft:


    Externer Inhalt img145.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img38.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img842.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :???:

  • Also mein kleiner Welpe schläft noch in seinem Körbchen. Wenn er dann aber größer geworden ist, bekommt er ,,nur noch'' eine Decke oder ein Kissen. Dann kann er sich richtig ausbreiten und hat es bequemer. :smile:

  • Meine schläft am liebsten so:

    Externer Inhalt www.bilderdepot.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (siehe auch Bilderthread)

    oder gleich ganz IM oder UNTER'm Bett.... :lol: :lol: :lol:


    Im Wohnzimmer hat sie noch einen selbstgebauten Platz aus meinem alten Schlafsack und Decken, im Flur ihre Kudde (Plastikkorb mit Decken drin). Oder sie nimmt den Flausch-Teppich unter'm Wohnzimmertisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!