Was haltet ihr von Anoncen:Hund zu verschenken

  • "Wir haben Kein Geld für so einen grossen Hund"
    war ihre Aussage.Daher spar ich nun Geld das ich es wieder ausgeben kann ;) Ich meine ich spar laufende Kosten.

    Schon seltsam die beiden kamen von Tag zu Tag besser zusammen aus und als er mir mal ausversehen weggelaufen ist lief er zu ihr ?!
    Nagut sie war in einer Pommesbude Bratwurst kaufen :D

  • Och ich denke schon das ein Pappilion preiswerter in den laufenden Kosten ist als eine Dogge. Was Sonderkosten angeht natürlich nicht, wen mal was ist. Ausserdem mag sie keine kleinen Hunde , sie hatt dafür einen Ausdruck dafür den ich hier nicht wiedergeben möchte :roll:

  • Also zusammengefasst:
    Sie mag keinen großen Hund weil er teuer ist.
    Sie mag keinen kleinen Hund, weil sie die einfach nicht mag.

    Öhm ok...schwierig. Also für mich ist ein Pappillon ja definitiv ne Fußhupe :D Also..entschuldigung...ein Kleinhund.
    Und klein ist definitionssache: Shira ist mit ihren 65cm Schulterhöhe für mich immernoch ein kleiner Hund.

  • Zitat

    Also zusammengefasst:
    Sie mag keinen großen Hund weil er teuer ist.
    Sie mag keinen kleinen Hund, weil sie die einfach nicht mag.

    Naja, ein kleiner Hund ist ja nicht automatisch billiger. Klar, prinzipiell fressen sie weniger. Aber lass ihn spezielle Nahrung brauchen, lass ihn Medis brauchen...schwupps, genauso teuer wie ein Großer ;)

  • Also wenn Anton seine 5 Minuten hatte und an der Leine riss war er definitiv kein kleiner Hund. Hatt 60cm Schulterhöhe.
    Ansich mag sie schon mittel bis grosse Hunde so ab Collie aufwärts. Was sie allerdings zu langhaar sagt, sie hatte sich da mal geäussert, nicht sooo positiv *seufzt

    Dabei hatt ich meinen (optischen) Traumhund schon gefunden bei Collies und Shelties in Not, bis ich las:Männer haben aber (bisher) kaum Chancen, ihr Herz zu gewinnen.
    und
    Vorgemerkt

    Nagut nur die Ruhe mein Hund war optisch auch nicht mein Traumhund, nicht der Berner der kleine Münsterländer Mix deren Herrchen ich war

  • ...hab ich eben schonmal angedeutet, Rockabelli.

    Zitat

    Ein kleiner Hund kann genauso teuer werden wie ein großer :pfeif:
    Aber das musst du ja deiner Frau nicht auf die Nase binden...

    Wie wäre es denn mit Etwas in richtung Boxer? Oder ein kurzhaariger Schäfi? Oder ein Klein (40cm)- oder Großpudel(60cm)? (letztere kann man ja kurzscheren)

  • Toll find ich kurzhaarige Schäfer - Collie Mix Hunde
    Und mein erster Hundefreund war, das war ich 10 Jahre alt, ein Dalmatiner aber laut allgemeiner Info ehr schwierige Hunde.
    Boxer (hatte ihr Exmann) mag ich nicht, Pudel auch nicht so aber ist nur Optik

  • Zitat

    auf der Suche nach einen vierbeinigen Begleiter bin ich bei markt, Ebaykleinanzeigen ect auf zahlreichen Anoncen gestossen "Hund zu verschenken" wegen Krankheit, Scheidung ect. Nicht nur Mischlinge sondern auch durchaus Rassehunde.Und auch gechipt geimpft ect. Was haltet ihr von sowas.?

    Nix.

    Ein Tier würde ich grundsätzlich nur aus zwei Händen übernehmen - seriöser Züchter oder seriöser Tierschutz.

    Unter bestimmten Umständen könnte ich mir auch vorstellen, den Hund vom Vorbesitzer zu übernehmen. Zum Beispiel, weil dieser ihn krankheitsbedingt nicht mehr versorgen kann. Es müsste sich allerdings schon um einen authentischen und verantwortungsbewussten Hundehalter handeln, denn: egal wo man einen Hund übernimmt, man unterstützt dadurch auch den Menschen, der ihn abgibt.

    Ein verantwortungsbewusster und liebevoller Hundehalter der ein neues Zuhause für seinen Hund sucht, wird allerdings keine Kleinanzeige inserieren - weder bei Ebay noch in der Zeitung. Diese Plattformen eignen sich, um ein neues Sofa zu suchen. Nicht aber, um ein fühlendes Lebewesen in ein gutes zu Hause zu vermitteln - oder ein Lebewesen von einem seriösen Mitmenschen zu übernehmen.

    Allein schon, weil auf diesen Plattformen die Eingabemasken meist gar nicht passend sind.

    Wenn es ein kostengünstiger Hund sein soll, würde ich nach erwachsenen Tieren beim Züchter (viele gute Züchter nehmen ihre Tiere zurück, wenn etwas schief geht) oder beim nächsten Tierschutzverein fragen. Ich kenne kein gutes Tierheim, welches bei finanziellen Bedenken die volle Schutzgebühr verlangt.

    Falls es diese Probleme nicht gibt ... der Anschaffungspreis ist - egal ob es die 200 EUR Schutzgebühr oder die 1500 EUR Züchterpreis sind - nur ein gaaanz kleiner Teil :roll:


    .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!