Fahrt Ihr immer zu unterschiedlichen Spazierwegen?
-
-
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die HH`s ihre Spaziergänge /Trainingsgänge gestalten
Ich variiere meine in der Woche liegenden Wege auch ein wenig, da wir auch sehr ländlich wohnen. Aber es geht immer in eins der oben genannten zwei Gebiete. Ich gehe nur halt andere Wege etc.
Bei mir kommt es zusätzlich auch noch drauf an, was ich vor habe. Ob ich mit den Hunden einzeln gehe um mit ihnen zu trainieren oder sonstiges oder mit allen zusammen etc.
Liebe Grüße
LisaPS; Ich warte auf die weiterhin schönen Tage, denn da macht das spazieren riiiiesen Spaß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehm unseren zum Joggen mit und wird laufen drei- bis viermal die Woche abends die gleiche Strecke. Die sonst üblichen Gassirunden sind auch immer die gleichen. Allerdings gibts ja auch immer genug Neues für ihn zu erschnüffeln - Hasen, andere Hunde etc.
Die Zeit, immer nochmal woanders hinzufahren um den Hund auszuführen, hab ich nicht, und das Geld dafür auch nicht, abgesehen davon, dass ich es aus ökologischen Gesichtspunkten auch völlig beknackt finde, mit dem Auto durch die Gegend zu fahren, nur damit sich der Hund nicht langweilt.
-
Zitat
Wir sind täglich woanders unterwegs. In der unmittelbaren Umgebung machen wir nur kurze Runden zum Lösen.
Da ich berufsbedingt viel unterwegs bin, und mein Hund mich dabei begleitet, gehen wir immer an unterschiedlichen Orte spazieren.
Außerdem haben wir das große Glück in einer sehr abwechslungsreichen Gegend zu wohnen. Wir haben sowohl Meer und Strand, als auch Wald und Wiesen, plattes Land, im Gegenzug aber auch hügeliges Land direkt vor der Tür.
Ich LIEBE Strandspaziergänge und Du hast auch noch einen in der Nähe.
Wo wohnst Du denn, wenn ich fragen darf? S-H, Niedersachsen? -
ich hab hier ungefähr 4-5 unterschiedliche, schöne runden, die ich unter der woche mit den jungs laufe. vom tiefsten hochwald über feld/wiese bis kilometerweise am bach oder am fluss entlang ist da so ziemlich alles mit dabei. je nach lust und laune und wetter - nutzen wir die unterschiedlichen gelände um a bissi freestyleagi zu machen, manchmal fliegt der frisbee, wir klettern, balancieren - und getrailt wird auch immer wieder.
dazu einmal die woche, wenns ausgeht, die "hundeautobahn" und ein kleines stück durch die stadt - damit sie das nicht verlernen.
am wochenende, gehen wir in der passenden jahreszeit viel in die berge oder schwimmen mit den jungs - oder wir "entdecken" neue wege und ab und an fahren sie am WE mit aufs turnier.
wobei ich selber einfach mehr der typ bin, der ungern immer wieder die gleichen wege geht.
-
Ich wechsle die Strecken auch täglich, aber nur, weil es mir sonst langweilig wird
. Vom Haus aus gibt es vielleicht 6 - 7 schöne Strecken, die eine Stunde Spazierweg bieten ( alle in Wald und Wiese mit Bächen ) und mit ein paar Minuten Autofahrt gibt es nochmal richtig tolle Wanderwege. Wobei, ich habe Amy ja meist im Auto und gehe dann oft auch einfach mal, wo ich gerade eingekauft habe, wo die Kinder gerade schwimmen sind, etc...
Abwechslung muss für mich sein, für Amy muss es einfach nur Freilauf in der Natur sein
,
liebe Grüße, Jana
-
-
wir können hier ja auch jeden Tag andere Wege nehmen, wenn wir lustig sind.
-
Hi,
unter der Woche fahren wir nirgendwo hin, da gehen wir nur die mehr oder weniger bekannten Runden bei uns in der Gegend. Am Wochenende hingegegen fahren wir viel raus. Die Ziele suchen wir nach Lust und Laune heraus, mal geht es in den Wald, mal an die Elbe oder auch ins Moor.
LG von Julie -
So ein Auto hat schon echte Vorteile ... da werd ich neidisch....
Aber ich glaube, dass man nur zu Fuss eine Gegend ganz anders erschließen kann.
ICh habe nun mal leider kein Auto und auch nicht immer die Zeit täglich mit Bus und Bahn einen Ausflug zu machen.
Dafür sind wir aber auch bei unserer großen Runde so um die 1-2h unterwegs und dennoch ist es jedes mal abwechslungsreich.
ICh gehe gerne über den Campus, dort "klettern" wir mal entlang der Gebäude, erschließen uns täglich neue Wege, unter Zäunen, andere Abbiegungen, zwischen Gärten ... ,machen Gelände/Gerüst/Mauer Agility. Halt jedes Mal was anderes. Und wenn wir müde sind und mal wieder keine Ahnung haben wo genau wir jetzt gelandet sind, suchen wir einfach die nächste Bushaltestelle/S-Bahn etc. auf und fahren über Umwege heim.
Die Action ist für Liska wichtig, eine abwechselnde Landschaft stellt für mich das non plus ultra dar. Immer die gleiche Runde zu machen, wäre für mich viel schlimmer als für Hundi.
Mein Freund ist in dieser Gegend aufgewachsen und dennoch baumelt über seinem Kopf jedesmal ein Fragezeichen wenn ich mal Fremdenführerin in seiner Nachbarschaft spiele
Später - nach dem Studium - wähle ich meinen Lebensort nur nach drei Kriterien: a) Job b) Kulturelle Angebote c) "Hunde-Landschaft"
Grüße
Dawn
-
Ich wechsel auch täglich. Bei mir sind direkt die Emscherwege, die mir schon verschiedene Möglichkeiten bieten lange Strecken zu laufen oder für ne Rad Tour. (Komplett eingetragenes Freilaufgebiet)
Dann hab ich den Rhein 5 Minuten um die Ecke wo wir schöne Strandspaziergänge machen können, ein kleiner Wald mit Parkanlage ist auch in 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Und auch sonst gibt es in Duisburg und Umgebung viele Möglichkeiten zu spazieren. 6 Seen Platte, Stadt Wald diverse Halden in unmittelbarer Nähe. Also da bietet sich so einiges.
-
Wir wohnen im schönen Angeln in S-H. Bis zur Ostsee sind es 10 Minuten, bis zur Nordsee knapp ne Stunde, und in Dänemark sind wir in 30 Minuten, da gibt es tolle Möglichkeiten mit dem Hund zu laufen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!