Fahrt Ihr immer zu unterschiedlichen Spazierwegen?
-
-
Wir sind täglich woanders unterwegs. In der unmittelbaren Umgebung machen wir nur kurze Runden zum Lösen.
Da ich berufsbedingt viel unterwegs bin, und mein Hund mich dabei begleitet, gehen wir immer an unterschiedlichen Orte spazieren.
Außerdem haben wir das große Glück in einer sehr abwechslungsreichen Gegend zu wohnen. Wir haben sowohl Meer und Strand, als auch Wald und Wiesen, plattes Land, im Gegenzug aber auch hügeliges Land direkt vor der Tür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fahrt Ihr immer zu unterschiedlichen Spazierwegen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe das Glück, dass ich in einer sehr abwechslungsreichen Gegend wohne. Darüber bin ich extrem froh, denn mal davon ab, dass es für den Hund fordernder ist, nicht immer nur die gleiche Strecke zu laufen, würd ich die Abwechslung auch sehr vermissen....
Für mich sind schon drei sehr unterschiedliche Gassi-Gegenden zu fuß bzw. mit dem Fahrrad schnell zuerreichen. Das sind einmal eine Feldstrecke mit einen Stück Wald dabei, dann meine Lieblingsstrecke durch die Auen der Bega und eine Runde, die mich über unsere Wälle und in die Altstadt führt.
Zusätzlich habe ich drei Ziele, die innerhalb weniger Minuten mit dem Auto zu erreichen sind - der Lemgoer Wald (also eine Runde nur im Wald), die Försterteiche (auch Wald, aber eben mit Teichen) und der Biesterberg (hügelige Feld- und vor allem Wiesenlandschaft mit nur wenig Wald).
Diese sechs Strecken gehe ich regelmäßig, wenn auch nicht in einer festgelegten Folge - immer ganz, wonach mir grade ist, bzw. was ich mit meiner Maus so an Programm vor habe.Dann gibt es noch eine ganze Reihe Stellen, die eine etwas längere Anreise (10-20 Min.) erfordern, die besuche ich ab und an mal zwischendurch.
Aber: eine Kopp wegen deines Hundes würd ich mir jetzt nicht machen, solange du die wenigen Strecken, die dir zur verfügung stehen abwechslungsreich gestaltest
-
Die uns bekannten Strecken sind für die Hunde auch abwechslungsreich, wenn ich ganz normal mit ihnen da lang gehe. Denn: Dort hat der Erzfeind seine Spur hinterlassen, dahinter lief ne läufige Hündin lang ... und am dritten Baum hat sich jemand verewigt den sie noch nicht kennen.
Dazu kommen noch die Spuren von Hasen, Igeln, Madern, Enten und den einen Fuchs der hier rumstromert .... glaubt mir, meine Fellnase sind auch auf altbekannten Strecken echt gefordert
-
Bei uns ist es unterschiedlich, wir können bei uns zu Fuß schon sehr unterschiedliche Wege gehen, und ab und zu fahren wir mal woanders hin, also so 2-3 mal die Woche schätze ich.
Ich guck auf jeden Fall das wir an einem Tag nicht dieselben Runden laufen.
Wäre mir dann auch zu langweilig und ich finde es schön ab und zu mal andere neue Hundehalter zu treffen -
Zitat
Uff, das beruhigt mich ja schon ungemein.
Ich kam mir schon ein bisschen wie ein Tierquäler vor.Quaaaaaatsch du bist ne Übermutter
-
-
Nö, ich fahr nicht mehr extra zum Spazierengehen. Am Anfang meiner neuen Hundehalterkarriere schon, aber jetzt ist mir das zu teuer. Wir gehen normal jeden Tag hier in den Wald und variieren ein paar Strecken und etwa einmal die Woche gehts geocachen oder in den Wildpark oder Ähnliches (wegen der Kinder). Manchmal bleiben wir auch einfach zuhause und die Jungs toben im Garten.
-
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass sich mein Hund während unserer (werk-)täglich Hunderunden, die ohne Auto erreichbar sind, langweilt. Er liest dort die neuesten Nachrichten seiner Hundekumpels, schnüffelt an den Spuren der Waldtiere, spielt mit seinen Hundefreunden, die wir täglich treffen usw.
Allerdings wechseln wir schon ab und gehen immer wieder andere Wege...Am Wochenende geht es dann eher mal mit dem Auto in andere Auslaufgebiete, werktags eher selten.
-
Ich gehör zu denen, die soviel wie möglich irgendwie anderstwo laufen gehn.
Mit dem Auto wegfahren muss ich dank Kaff selten. Bisher war immer genug Gelände vorhanden um da immer lustig zu mischen und anders zu laufen.Ich mach das aber glaub eher für mich als für den Köter. Mir sind dauernd die gleichen Wege einfach zu langweilig. Allerdings bild ich mir ein das auch der Hund interessierter unterwegs ist wenn er immer wieder Abwechslung hat.
-
Hallo,
also in der Woche gehe ich meist die selben Wege. Pippi Runden im Park und abends die große Runde in den Wald oder in den Feldern.Am Wochenende fahre ich auch schon mal ein bisschen weiter weg und erkunde zusammen mit meinen Chaoten die Welt.
LG
Lisa -
Ich gehe auch täglich unterschiedliche Wege. Meist zu Fuß, aber manchmal auch mit den Auto.
Das liegt aber nicht nur darin begründet, dass es mir selbst zu langweilig wird, immer die gleiche Strecke zu gehen, sondern auch darin, dass einer meiner Hunde ein Vollblutjäger ist.
Wenn wir ständig den selben Weg gehen würden, wäre er wahrscheinlich weniger aufmerksam (was mich als HH betrifft), weil er jeden Hasen- und/ oder Fuchsbau auswendig kennt, oder an welcher Örtlichkeit Rehe und Co anzutreffen sind.
Desweiteren richten sich meine Spaziergänge auch ein wenig danach, was ich evtl. trainieren will (2- 3 mal wöchentl.).
Zum Dummytraining suche ich mir schöne, großflächige Wiesen. Zur Frei-verloren-Suche gehe ich in den Wald.
Zum Reizangeltraining laufe ich auf's Feld- z.B.
Beim Mantrailing halte ich mich auch mal im städtischen Bereich auf.Die einzigste Runde, die immer gleich ausfällt, ist die Abendrunde.
Da in meiner näheren Umgebung viele Leute mit kleineren Hunden leben und ihre Spaziergänge sich auf die tägl. gleichen Wege reduzieren, glaube ich auch nicht, dass meine Hunde das als befriedigend empfinden, immer das Selbe riechen, sehen, hören zu müssen.
Aber das kann Jeder halten, wie er will und kann. Mit dem Auto würde ich auch nicht tägl. fahren, um die Spaziergänge abwechslungsreich zu gestalten.
Davon abgesehen, weiß man das aber auch vor der Anschaffung eines Hundes (wenn man z. B. inmitten einer Stadt lebt, gehe ich davon aus, dass man sich darüber im Klaren ist, auch mal raus zu fahren, um den Hund genug Auslauf und Beschäftigung zu bieten).L.G., Claudia.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!