Warum ein Norweger-Geschirr?
-
-
Brustgurt läuft - wenn schon nicht auf dem Brustbein - dann doch über die Schulterblätter.
Bequem ist das für den Hund sicher nicht.
Gesund meiner Meinung nach auch nicht.
Also gibt's bei uns auch kein Norwegergeschirr und kein K9. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Laura bei Donald sitzt es genauso. Nur sollte soweit ich weiß der Bauchgurt eine Hand breit hinter den Achseln sitzen.
-
Also der Brustgurt soll nicht AUF sondern OBERHALB des Brustbeins sitzen? Ist es dann nicht quasi schon am Hals und würde den Hund bei Zug würgen?
-
Nö, dann würden meine Hund z.B. beim Hetzen nicht so gut damit zurechtkommen. Es nimmt ihnen absolut keine Luft und die Schulterfreiheit ist besser als bei Hetzgeschirren in Führgeschirrform.
LG
das Schnauzermädel -
Manu
Meinst Du, dass ein breites Halsband besser ist? Mich hat damals dieser Bericht stutzig gemacht.http://lumpi4.blog.de/2010/07/…rr-glaubensfrage-9065993/
Aber Schara läuft auch viel an Leine, Schleppleine, Flexi, Da muss sie immer der Leine mit dem Kopf ausweichen. Das entfällt beim Norweger.
-
-
Pluto hat zwei K9s. Er trippelt ganz komisch wenn er einen Karabiner auf dem Rücken aufliegen hat drum finde ich die für ihn sehr praktisch. Klar verläuft der Gurt über den Schultern, aber ich sehe nicht dass es ihn stört, er schlüpft selber rein, er läuft ordentlich. Also why not...
-
Zitat
Nö, dann würden meine Hund z.B. beim Hetzen nicht so gut damit zurechtkommen. Es nimmt ihnen absolut keine Luft und die Schulterfreiheit ist besser als bei Hetzgeschirren in Führgeschirrform.
LG
das SchnauzermädelKann ich bei Donald auch bestätigen. Der Brustgurt sitzt auch über dem Brustbein.
-
Shira hat damit auch keine probleme. Aus der Puste kommt sie nicht, nichtmal wenn sie -gelegentlich- mal zieht, es stört sie garnicht. Auch beim rennen nicht, sie wetzt damit genauso frei und fröhlich wie ohne oder mit einem anderen Geschirr.
-
ich find eure Beiträge dazu richtig spannend
ZitatManu
Meinst Du, dass ein breites Halsband besser ist? Mich hat damals dieser Bericht stutzig gemacht.http://lumpi4.blog.de/2010/07/…rr-glaubensfrage-9065993/
Aber Schara läuft auch viel an Leine, Schleppleine, Flexi, Da muss sie immer der Leine mit dem Kopf ausweichen. Das entfällt beim Norweger.
gibts nur entweder Norweger, oder Halsband?also Kira läuft an Halsband an lockerer Leine oder Halsband ohne Leine
Luna lief auch am Sattelgeschirr, aber zufrieden war ich damit nie
seit ich unser Führgeschirr hab, frag ich mich, wieso ich dafür Jahre gebraucht habe und was genau eigentlich der Sinn eines Norwegers ist
weshalb auch dieser Thread entstandich persönlich find es z.B. sehr schick und Borten etc. sind genau so möglich wie beim Norweger
auch kann ich keinen Hund damit irgendwo festbinden
beim Norweger hätte ich einfach angst, dass er rückwärts rausschlüpft ausversehen
(ja, Entfesselungskünstler kommen auch bei normalen Führgeschirren raus) -
Donald ist noch nie aus einem Norweger geschlüpft. Egal ob es das K9 oder ein "normales" Norweger war. Ich frage mich gerade ob er das schaffen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!