Warum ein Norweger-Geschirr?
-
-
Hallo zusammen,
ich lese im Blaire-Thread, Nähthread etc. immer, dass ihr euch Norweger-Geschirre bestellt
Ich würde gerne wissen: Warum?
Was ist für euch der Sinn des Geschirrs?
Ich meine, es ist nicht ausbruchssicher, es schränkt die Bewegungsfähigkeit in den meisten Fällen ein, druckt falsch liegend aufs Brustbein ...Wozu also genau habt ihr es?
Grübelnde Grüße
Manu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich? Weil es mir optisch besser gefällt und leicht anzuziehen ist.
Wenn man richtig misst, sitzt es ja auch ordentlich. Ich bekomm nur immer Anfälle, wenn ich manche Hunde mit schlecht sitzenden Norwegergeschirren von der Stange sehe. Die passen hinten und vorne nicht. *schüttel*
-
Also ich kam überhaupt erstmal auf die Idee, ein Norweger zu kaufen, weil ich sie einfach schön finde. Gebe ich zu. Nicht viel Gurt was aufträgt, schöne Farben. Allerdings fand ich die Teile von der Stange schrecklich, meist nicht sehr schön und sitzt bei Shira alles kacke.
Die Gründe, warum ich jetzt eins von Blaire HABE bzw die Vorteile die ich sehe:
- es ist schnell angezogen
- bei Shira sitzt es genau richtig, sie ist absolut nicht eingeschränkt!
- der "Griff" hinten ist extrem praktisch zum kurzen fixieren
- es sieht einfach schön ausSo. Erklärung genug? :) Mein zweites Geschirr für Madame ist übrigens ein Führgeschirr und das mag ich genauso gern. Warum ichs hab? Naja es passt, schränkt nicht ein und ja...ich finds schick ^^
-
weil es mit schleppe superpraktisch und der ring frei beweglich ist. bei meinem anderen geschirr gab es immer seitenlage. seitdem norweger ist schluss damit und ich habe es in 5sek am hund.
-
im Moment tragen meine Camiro, wegen der besseren Paßform.
Aber:
Norweger finde ich vom "Handling" her auch deutlich besser: leichter an- und auszuziehen, sitzen ohne Zug schön locker, die Leine ist weiter vorne fest, also über den Schultern, was ich besser vom Handling finde, der Karabiner liegt nicht auf der Wirbelsäule auf.... jo, das waren so meine Pro-Punkte...
-
-
Mein Rüde mag außer dem Geländelauf-Geschirr keine Geschirre, die einen Gurt zwischen den Vorderbeinen haben. Und schicker ist es auch.
-
Ich habe ein K9 was ja auch ein Norwegergeschirr ist. Ich finde die einfach praktisch. Es ist schnell an und ausgezoegn und sieht einfach schick aus. Dann kann man den Hund mal schnell packen weil man einen praktischen Griff am Hund hat.
Und gerade beim K9 kann man ja auch noch solche schönen Sprüche drauf packen. Wir haben im Moment "PFOTEN WEG" drauf.
Aber eine Frage hab ich dann noch. Der Brustgurt soll ja nicht aufs Brustbein drücken. Aber wo soll er denn sonst hin? Über das Brustbein?
-
Also bei Shira sitzt es so:
Also Gurt überm Brustbein. Drunter wäre ja auch...arg weit unten!?
-
Sammy hat es immer gehasst, wenn man ihm das Führgeschirr über den Kopf gezogen hat. Deshalb habe ich nach einer Alternative gesucht und bin auf das Norweger gestoßen. Die Öffnung für den Kopf ist so groß, dass es damit keine Probleme mehr gibt. Es ist ruck zuck angezogen, mit nur einem Klick. Den Haltegriff möchte ich nicht mehr missen. Es ist wenig Stoff am Hund - ich habe eigentlich überhaupt nicht das Gefühl, dass die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist. Ausbrechen konnte mein Hund bisher auch nicht. Nun ja, ich finde auch, dass es gut aussieht, wobei das für mich eigentlich nicht mal der ausschlaggebende Punkt ist.
Tja was den richtigen Sitz betrifft: Ist das Norweger da tatsächlich schlechter als andere Geschirre? Also ich finde, dass man Norweger eigentlich nur maßgeschneidert kaufen sollte, aber dann?
Vom Schnitt her ist es doch genauso wie das allseits beliebte K9, oder?Aber wo wir schon dabei sind: Wie sollte ein Norweger eigentlich richtig sitzen? Sollte es auf dem Brustbein aufliegen oder nicht?
-
Also mir wurde gesagt, bei shira (siehe bild oben) sitzt es richtig - 2-3 Finger breit hinter der Axel, Rückensteg hinter den Schultern und Brustgurt ÜBER dem Brustbein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!